Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 10:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2016, 20:59 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
*xmas*


Dateianhänge:
2015-05-07.jpg
2015-05-07.jpg [ 134.72 KiB | 5253-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2016, 21:12 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Świnoujście liegt Luftlinie 11,24 km von Labömitz entfernt.
Sicher der Grund für den Empfang von 11A


Dateianhänge:
Charakterystyka anteny.jpg
Charakterystyka anteny.jpg [ 127.06 KiB | 5241-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2016, 21:22 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
2016 hat geschrieben:
Eine Bitte an die Admins. Könnte der Beitrag vom Vorredner je091068 ins Polen Thread verschoben werden? Hier im Netzausbau MV ist es Spam. Danke


entgleitet oder rutscht dieses Thema jetzt immer mehr in die Spam Ecke?!
Es haben sich wohl schon genug missfällig über die Art und Weise eines sich über den Dingen fühlenden Users ausgelassen und dieses zu recht!
Hier besteht wohl dringender Handlungsbedarf! :mrgreen: :mrgreen: :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2016, 21:49 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
hallo ruegen47,

schon klar das es um netzausbau mv geht. aber wir hatten unstimmigkeiten zum sender 11 a. aus stettin *sorry* ich hoffe diese sind nun ausgeräumt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 16. Dez 2016, 06:26 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Bitte endlich zurück zum Thema - wenn es nichts zum Netzausbau in MV zu sagen gibt den Thread bitte ruhen lassen.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 18. Dez 2016, 18:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Haben heute mal eine Tour gemacht um die Reichweite des Senders Zuessow in die suedliche Richtung zu testen. Dazu erstmal nur mit dem LG Sylus 2 am Auxkabel nach Anklam. Damit gab es dort in den tiefer gelegenen Hauserschluchten Aussetzer. Also DPR-39 Pocketradio angesteckt und Schwarzwald ging dann, bis kurz hinter Ducherow erste kurze Aussetzer kamen. Die Fensterklemmantenne am DPR-65 hat dort immer noch fast nur Vollauschlag. Weiter wollten wir heute aber nicht.
Also zurueck und nach Usedom. Bis hinter den Ort Usedom alles stoerungsfrei nur mit LG, in den tieferen Senken dahinter dann aber paar Aussetzer. Fensterklemmantenne wieder ran und rechts ab weiter nach Swinoujscie (von der Strassenfuehrung geradeaus). Im Sueden der Stadt BMux etwas besser als 11A Polen, 5-10 Balken. Im Norden der Stadt beide mit Aussetzern wobei BMux schwaecher als 11A. Die Abschirmung der Hoehenlagen bei Korswandt sind deutlich spuerbar. In Ahlbeck dann umgekehrt, BMux nur ganz vereinzelt Aussetzer, der Pole schon deutlich mehr. In Heringsdorf der BMux voellig aussetzerfrei allerdings am Sender Heringsdorf nur mit UKW Sperrfilter. Ab Bansin dann BMux fast nur noch Vollauschlag. Auf der Bundesstrasse wurde es mit Fensterklemmantenne wieder langweilig, der Pole ging nicht mehr, der BMux nur Vollausschlag und somit wieder das LG angeschlossen, welches dann ueber Wolgast den BMux stoerungsfrei spielte.
Fazit, Usedom ist bis auf Ahlbeck und Heringsdorf schon jetzt fuer Scheibenantennen bzw. die einfache Pocketradioloesung versorgt. Kommt Heringsdorf spaeter dazu ist alles perfekt.
Den Polen habe ich natuerlich auch gleich noch mal mit Teleskopantenne geprueft. Keine Frage, der 11A sendet nach wie vor vertikal. Auf K6 konnte ich nichts aus Kolowo entdecken, habe aber auch nur einen DVB-T und keinen T2 Tuner im Auto.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 18. Dez 2016, 19:03 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:44
Beiträge: 844
Hallo.
Ich war am Wochenende in Neubrandenburg und auch da geht der 5C von Zussow aus gut.Fängt an auf der A20 ungefähr ab Straßburg.
Es fehlt rund um Prenzlau eindeutig der Helpterberg. Na dann kann ich ja nächstes Jahr auf Usedom endlich DAB+ hören. Vielleicht auch den NDR Digital.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 18. Dez 2016, 19:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Na das sieht doch gut aus mit der Versorgung. Warst auch in den Ortschaften Labömitz und Benz @Nordlicht2 :?: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 18. Dez 2016, 19:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
dabfrank hat geschrieben:
Hallo.
Ich war am Wochenende in Neubrandenburg und auch da geht der 5C von Zussow aus gut.Fängt an auf der A20 ungefähr ab Straßburg.
Es fehlt rund um Prenzlau eindeutig der Helpterberg. Na dann kann ich ja nächstes Jahr auf Usedom endlich DAB+ hören. Vielleicht auch den NDR Digital.


Ich gehe mal davon ais, die fuer 2017 geplanten 5C Standorte Neubrandenburg-Sued, Templin und Casekow werden zusammen rund um Prenzlau fuer mehr als ausreichenden Empfang sorgen. Wenn du auf Usedom uebernachten moechtest, dann immer schoen nordwestlich von Heringsdorf bleiben. Obwohl im Sommer kann man ja auch Abends Out Door DAB+ Radio hoeren, dann oftmals noch mit Programmen aus Polen und DK dazu. 8-)

Nochmal ein Nachtrag zum NDR Empfang. Von Karlsburg bis Anklam mit Fensterklemmantenne kein Problem, in Anklam aber stoeren Kabellecks und 10C ist meist unbrauchbar. Auf UKW gab es auch schon immer MDR Sputnik anstelle von Fritz. Bis Ducherow dann der 10C aber wieder ok und weiter sicher auch noch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2016, 06:10 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Der User "je091068" wurde hiermit verwarnt, beim nächsten Fehlverhalten gibt es eine Schreibsperre.
Die Offtopic Beiträge wurden radikal gelöscht. Wer etwas zu Senden und Netz in Polen zu sagen hat, der soll es im korrekten Bereich tun.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de