Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 2. Okt 2025, 14:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2016, 20:38 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 21:30
Beiträge: 98
Wohnort: Leipzig
Schön das du das genauso siehst Hallenser, ich denke mal das man die Ballungsräume Halle/Leipzig, Erfurt/Weimar, das komplette Ruhrgebiet und Rheingebiet, Berlin/Potsdam, Hamburg und Umgebung, sowie den Raum München, Stuttgart, Nürnberg, FFM, Rostock, den Raum Saarbrücken und eventuell noch den Raum Dresden. Aber das sind nur reine Vermutungen.

Und für Raum Leipzig war ja noch eine reine Stadtversorgung in Planung für einen Leipziger Multiplex. Ob das noch aktuell ist, ist noch fraglich. Möglich ist das aber.

_________________
Pure Move 400D
SONY XDR-P1DBP
Philips Micro System DCB7005/10 (DAB, DAB+, UKW)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2016, 21:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Andere Theorie was ich dazu mal in den Raum werfen möchte! Möglich könnte es ja auch sein, das Überall dort wo der Bundesmux 1 läuft einfach ein neuer Sender für den Bundesmux 2 angeschlossen wird. Sollte das so kommen? Vor allem es wird ja kaum noch was an die Öffentlichkeit getragen. Das mal so nebenbei von mir dazu. Jetzt lese ich hier mal weiter mit was die Experten davon halten. Viel Spaß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2016, 22:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7420
Klar, von den Vorbereitungen wird man nichts mitbekommen, die Antennen sind ja schon da. Und auch klar, es wird zum Start nicht nur 16 Landeshauptstaedte geben. Die 16 hatte ich nur genommen, weil die laut Ausschreibung schon als gesetzt gelten duerften.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2016, 22:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
So wird es auch kommen @Nordlicht2. Nehme mal an mit Mindestens 27Standorten, so wie damals zum Start des Bundesmux 1 wird man an den Start gehen. Kurz mal eine abweichende Frage. Wieviel Kanäle kann eigentlich der Bundesmux 1 Sender senden? Können die mehr als den 5c senden!? Dann könnten Theoretisch 110 Sender gleichzeitig starten. Sorry so gut kenne ich mich mit dem Thema noch nicht aus ;) Interesse geweckt hat Dab schon bei mir.


Zuletzt geändert von 2016 am Sa 10. Dez 2016, 03:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2016, 22:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7420
Nein, ein Sender kann immer nur einen Kanal und nicht 2 oder mehr gleichzeitig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2016, 22:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Danke Nordlicht 2. Dann wird es Zeit das die Jungs den Bundesmux 2 starten ;) Hoffentlich kommen auch mal die Privaten aus MV aus dem Quark und starten auf Dab. Ich gebe auch gerne zu da ich auch viel Gemeckert habe auf Dab+. Die Technik an sich ist eine feine Sache! Nur sehr Empfindlich wegen Störungen. Da müssen einige Sender auch in Ländlichen Regionen schon mehr Dampf bekommen. Aber es wird ja immer besser und ja bin froh über den Ausbau.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2016, 12:50 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 26. Sep 2014, 21:52
Beiträge: 999
Wohnort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
Zitat:
Auch der Düsseldorfer Sendenetzbetreiber Uplink Network hat ein Auge auf das Digitalradio geworfen. „Wir prüfen derzeit die Ausschreibung sehr genau“, erklärt Uplink-Geschäftsführer Michael Radomski gegenüber MEEDIA. Ein Investment wäre für das Unternehmen „technisch und kommerziell sehr interessant“, betont der Firmenchef.

http://meedia.de/2016/12/14/aufbruch-im ... italradio/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2016, 13:05 
Online
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Sagt mal - kommt mir das nur so vor oder deutet sich bereits jetzt an, das man Bewerber hat, die einen dritten Bundesmux füllen könnten?!

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2016, 13:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Ja wenn die wirklich alle einsteigen wollen im 2. BuMu, dann könnte es schon eng werden mit den 15 freien Plätzen. Allerdings ist das schon sehr optimistisch gedacht.
Gruß Wolle

Edit: Sorry falsch gedacht, es geht ja um Plattformbetreiber. Dann ist das Argument nicht von der Hand zu weisen Chris.

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2016, 19:53 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Solange man nicht Bäumchen Wechsel Dich wie in Hessen auf 11C macht ist das ok :D

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de