Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 08:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2016, 22:46 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Für mich muß ein Gleichwellennetz mit entsprechender Leistung auf allen Kanälen in MV her. DAB+ sollte Indoor überall empfangbar sein.

Das ist doch der große Vorteil des Gleichwellennetzes im Digitalbereich?

Leider sehe ich von Schwerin bis Züssow bisher nur Lösungen gegen den Indoorempfang!

Welche Ziele wirklich verfogt werden bleibt für mich die Frage. Für mich bleibt der Hörer auf der Strecke.

Der Hörer will keine Dach oder Fensterantenne. Stab oder Wurf bzw. eingebaute Antenne sind in den DAB+ Geräten verbaut dazu kommen noch schlechte Tuner.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2016, 23:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
So schlecht sind die Tuner nicht. Es gibt ja schon für 7Euro USB Sticks. Selbst bei Ukw gibt es im Ländlichen Raum einige Enpfangslöcher. Deshalb steht hier eine 2 Meter Antenne für Ukw,Dab+ und DVB-T Indoor. Und ja es wird in allen Bereichen Empfangen. Was nicht Empfangen wird interessiert auch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: So 4. Dez 2016, 14:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
je091068 hat geschrieben:
Der Hörer will keine Dach oder Fensterantenne. Stab oder Wurf bzw. eingebaute Antenne sind in den DAB+ Geräten verbaut dazu kommen noch schlechte Tuner.

Gut man muss die Lage auch fairerweise von der anderen Seite betrachten. Bis zum Endausbau wird sich die Situation ganz sicher in schlecht versorgten Gebieten sehr stark verbessern, wir sind da aber nun leider noch nicht.
Bei den Tunern gibt es natürlich auch Ausreißer, im Allgemeinen kann man da aber empfangsmässig nicht meckern. Mit einem Stick sollte man allerdings bei nicht so gutem Enpfang gar nicht erst anfangen. Die sind wirklich keine Empfangswunder.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 13:42 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 19. Apr 2015, 05:15
Beiträge: 150
Wohnort: Stralsund
focki hat geschrieben:
Antennensalat hat geschrieben:
Im Stralsunder Mediamarkt können sie nicht mal DAB-Geräte vorführen, weil Null Empfang von Marlow

Ich unterstelle mal, auf dem Dach wird schon ein Empfang möglich sein und mit etwas technischem Sachverstand sollte man das dann auch zur Vorführung ins Hausnetz eingespeist bekommen.
Diese Repeater sind sicher ne feine Sache, aber aus genannten Gründen ja auch wieder Betrug am Kunden. Was man aber machen kann und sollte, man sollte es dem Kunden zeigen können. Und zwar an Heimanlagen und bei den Autoradios. Hauen doch sonst so auf die kac.. von wegen "sind doch nicht blöd". Aber das bekommen die nicht gebacken. :roll:
Also wir können es unseren Kunden zeigen. :mrgreen:

Thema Marlow - was ich immer noch nicht so recht nachvollziehen kann, die haben die Antennen da horizontal polarisiert um Dänemark nicht zu stören. Wenn ich mir nun die Karte mal so ansehe, dann sollte auch von Marlow aus Dänemark nordwestlich liegen :roll: Was interessiert dann die Dänen was von Marlow aus in Senderichtung Osten abgestrahlt wird? Da hätte man doch zumindest die Antennen vertikal ausrichten können. Große Berge haben wir hier auch nicht die da groß reflektieren und bis nach Bornholm sollte der wohl auch nicht strahlen.


Die Außenantenne hab ich dem Mediamarkt auch schon vorgeschlagen (lässt sich aber z.Zt. nicht realisieren lt. eigenen Angaben). Ich vermute mal, die haben auf Band 3 Kabelanschluss eingespeist.

Das mit Marlow horizontal und den andauernden Einschaltverschiebungen mit Garz bezüglich Dänemark-Beeinflussung ist mir auch ein Rätsel, schließlich strahlt Rostock ja auch Dänemark an lt. Senderkarte. Garz könnte evtl. mit Bornholm in Konflikt kommen?

_________________
Bild Technisat DigitRadio 500 & 110 IR ; DAB Sender Garz, Stralsund ; UKW Sender Garz, Næstved (DK), Hörby (SE) ; DVB-S2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 14:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
So langsam glaube ich das es alles eine Frage des Geldes ist. Deshalb wird ja auch erstmal weiter Funzel für Funzel langsam aufgebaut. Naja besser als nix. Bin auch gespannt ob Garz 2017 nicht doch wieder zurück gestellt wird. Lustig finde ich auch die NDR Hotline. Auf solche Fragen soll immer eine Mail zur Technik geschrieben werden wozu ist diese Hotline überhaupt da :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2016, 00:01 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Das mit Marlow horizontal und den andauernden Einschaltverschiebungen mit Garz bezüglich Dänemark-Beeinflussung ist mir auch ein Rätsel, schließlich strahlt Rostock ja auch Dänemark an lt. Senderkarte. Garz könnte evtl. mit Bornholm in Konflikt kommen?

hallo,

ich hatte ja bereits geschrieben, dass die Antenne für Züssow ein Jahr lang geplant wurde um allen Anforderungen in Richtung DK und PL gerecht zu werden. MB teilte mir auf Anfrage nun mit, dass in meine Richtung( Usedom-Ostsee) nur mt 1,6 KW gesendet wird.
Deshalb kommt die Funzel hier im Bereich Benz auch nicht mehr ohne Hochantenne an.

Vermutlich planen sie an der Antenne für den Sender Garz auch wieder ein Jahr lang.

Richtig wäre ein neuer Funkturm zur richtigen Versorgung von Rügen im Bereich Bergen als optimaler Standort.

Weil Garz Rügen nicht richtig versorgt wurde schon die UKW Lösung Sassnitz gewählt.

Ach ja es kommt ja noch die Funzel in Heringsdorf. Der Sender Heringsdorf liegt schön abgeschirmt hinter dem Präsidentenberg.

http://www.bismarcktuerme.de/ebene4/mec ... ebadh.html

In Richtung Benz bringt er für DAB+ gar nichts. Der Sender ist schon für DVB T ne Fehlplanung.
DVB-T2 wollen sie wohl da auch wieder fehlplanen.

Usedom bräuchte auch einen neuen Funkturm.

Wer soll das bezahlen- Wer hat soviel Geld. Ich denke da wird kräftig gemauert.


Zuletzt geändert von je091068 am Di 6. Dez 2016, 11:45, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2016, 00:06 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Der MDR wird zum 1. Dezember vier neue DAB+ Senderstandorte in Betrieb nehmen:

Dingelstädt (Thüringen, Kanal 8B, Sendeleistung 9 kW) zur verbesserten Versorgung des Landkreises Eichsfeld
Chemnitz Reichenhain (Sachsen, Kanal 9A, 10 kW) zur verbesserten Versorgung des Stadtgebiets Chemnitz und des Chemnitzer Umlandes
Neustadt in Sachsen (Kanal 9A, 10 kW) zur verbesserten Versorgung der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge/Elbsandsteingebirge
Hoyerswerda (Sachsen, Kanal 9A, 9 kW) zur verbesserten Versorgung der Stadt Hoyerswerda und der nördlichen Oberlausitz

Der MDR verbreitet somit ab 1. Dezember seine Hörfunkprogramme via DAB+ in einem Sendernetz mit 27 Standorten. Durch die nunmehr höhere Senderdichte wird auch in angrenzenden Regionen die Empfangsstabilität verbessert.


so geht DAB+ Möchte wirklich wissen welches Spiel hier in MV läuft?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2016, 00:15 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Fundierte ehrliche Antworten bekommt man wohl von den Verantwortlichen nicht. :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2016, 00:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
je091068 hat geschrieben:
Fundierte ehrliche Antworten bekommt man wohl von den Verantwortlichen nicht. :oops:

Immer ruhig Blut Ende 2017 wird es in Mv auch besser. Allerdings ist Heringsdorf echt der Peinlichste Standort auf Usedom :mrgreen: Diese Funzel kommt ja nicht mal bis Albeck :lol: Diese Heringsdorfer Ukw und DVB-T Frequenzen gehört auf Züssow und die Wolgaster Funzeln nach Marlow. Dann hätten die viel mehr Reichweite. In diesen Punkt gebe ich dir Recht. Usedom ist besser vom Helpterberg versorgt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2016, 01:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
@je091068
wann testest du nun endlich mal mit einem DAB+ Radio? Deine Berichte mit UHF Antenne an USB Stick sind ziemlich sinnlos da fern ab der Realitaet. Die selbe Leistung wie zu dir geht auch nach Wolgast raus mit sehr zufriedenstellenden Empfangsergebnissen.
Lustig auch deine 15km Nordverlagerung des Senders Garz. Wie das wohl eine Verbesserung bringen soll ohne Bornholm und die polnische Ostseekueste und das daenische Festland zu stoeren.
Und erzaehl uns doch bitte mal wie viel km 10kW In Door weiter reichen als 1,6kW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de