Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 03:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 13:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Ich kann eure Probleme mit Marlow echt nicht nachvollziehen. Da wo er laut Prognose funktionieren soll, funktioniert er auch einwandfrei. Demmin ist laut Prognose gar nicht versorgt, Stralsund auch nicht. Die A20 dafuer ja und da funktioniert er selbst ohne Antenne ab Abfahrt Greifswald und schafft einen sauberen Uebergang zu Rostock (obwohl da eh noch Malchin dazu kommen wird). Auch die 105 entlang und dann hoch bis Barth geht der 8B so wie in der Prognose angegeben. In Stralsund gibt es mit Aussenantenne am Hafen Probleme mit dem 8B da tiefergelegen und ansonsten mit UKW Sperrfilter nur an Ampelanlagen oder starken HF Stoerungen wie z.B. Kabellecks. Als weiteste zuverlaessige Entfernung fuer stoerungsfreien Empfang im Auto mit Aussenantenne moechte noch einmal Lubmin erwaehnen. Die Umschaltung von 11B zu 8B funktioniert mit modernen DAB+ Radios, z.B. meinem DPR-39 oder dem Technisat Digitradio 210, so wie sie soll. Also erst nach Verlust des Audiosignals fuer ein paar Sekunden. Scheint wenn dann eher ein Problem mit Autoradios zu sein die Service Following nutzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 14:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Meine Persönliche Meinung noch einmal zum Thema Ukw Sperrfilter! Sowas gehört ab Herstellung in den Geräten und nicht anders. Dies bestätigten mir sogar einige Fachhändler von diversen Elektronik Märkten. Und nur wegen den NDR werde ich nix mehr für Dab investieren. Warum auch der Bundesmux läuft und der NDR geht nicht wird nicht gehört. Das Lubmin läuft ist ja toll liegt aber auch voll in der Ausleuchtung der Antenne. Das Demmin keinen Empfang hat ist Quatsch da viel näher als Greifswald. Aber auch egal denn das Schlagerparadies geht auch in Demmin perfekt. Die paar Aussetzer sind gegen den NDR Mux Empfang ein Lacher. So wie einige schon geschrieben haben, hätte die Ukw Funzel in Demmin nicht sein müssen. Erst wird Marlow komplett ausgeschaltet zwecks Fehlplanung Rostock! Dann merken die schlauen Planer Mist ohne Marlow geht es nicht. Bei DVB-T2HD geht es weiter ohne Marlow und Züssow geht es nicht. Da hilft auch nicht die 50KW aus Rostock. Aber Geld verbrannt wurde genug. Eine Verarsche ist das meine Meinung mehr nicht. Fragt man also in den Märkten nach DVB-T Antennen gibt's nichts. Man muss erst nach Polen fahren und dort bekommst auch Zubehör. Peinlich von mir aus brauch es in Vorpommern kein Ausbau für DVB-T 2HD. Ohne Private lohnt es definitiv nicht. Noch dazu als Bezahlt Plattform scheitert es so oder so. In 5 Jahren werden wir ja sehen was von DVB-T noch ist. Verstehe ich nicht da stehen 2 Grundnetzsender Züssow und Marlow. Da bekommen Greifswald und mehr Städte lieber Cityfunzeln. Aber das Umland interessiert kein Schwein! Die Ostseewelle ist total schlecht zu Empfangen. Merkt man am Tp und Af im Radio. Was soll man davon halten. Jetzt Funzeln Die in MV munter weiter. Peinlich in einer der schönsten Urlaubsgebiete! Aufwachen auch hier würde man gerne mit weniger Aufwand Tv und Ukw empfangen wollen. Sehr gut das Dab wenigstens läuft!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 15:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
2016 hat geschrieben:
Fazit : Den NDR höre ich nicht mehr. Ganz einfach weil der Bundesmux viel besser läuft dank SFN. Herzliche Grüße an den NDR wird Zeit für ein SFN! Ganz schlimm ist es in Demmin aus Loitz kommend bis zum Ukw Sender. Ab da an überhaupt kein NDR mehr. Wenn überhaupt nur Rostock oder NB-SÜD aber nur mit Aussetzern. Heisst also die Stadt Demmin hat nur schlechte NDR Versorgung via Dab+. Obwohl Marlow am besten kommt geht der Überhaupt nicht.


2016 hat geschrieben:
Meine Persönliche Meinung noch einmal zum Thema Ukw Sperrfilter! Sowas gehört ab Herstellung in den Geräten und nicht anders. Dies bestätigten mir sogar einige Fachhändler von diversen Elektronik Märkten. Und nur wegen den NDR werde ich nix mehr für Dab investieren. Warum auch der Bundesmux läuft und der NDR geht nicht wird nicht gehört. Das Lubmin läuft ist ja toll liegt aber auch voll in der Ausleuchtung der Antenne. Das Demmin keinen Empfang hat ist Quatsch da viel näher als Greifswald. Aber auch egal denn das Schlagerparadies geht auch in Demmin perfekt. Die paar Aussetzer sind gegen den NDR Mux Empfang ein Lacher.


Nun entscheide dich doch mal was den NDR in Demmin betrifft. Geht mit deinem Equipment oder geht nicht. :roll:

Was die UKW Sperrfilter betrifft. Die braucht man nur ausserhalb des Versorgungsbereiches. Deshalb hatte ich ja den 5C unterm UKW Sender Wolgast getestet, denn da wird auch in Zukunft nichts weiter dazukommen. Den Test hat der 5C bestanden. Ausserhalb des offiziell prognostizieten DAB+ Empfangs fuer 5C und NDR ist es immer nur DXen aber nichts fuer OttoNormal. Deshalb verstehe ich ueberhaupt nicht, warum du, wenn ausserhalb des Versorgungsbereiches mal wirklich nichts geht, das immer so ins Negative ziehst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 17:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Ich meinte es mit Demmin so. Da der NDR von allen 3 Sendern HRO, Marlow und NB-SÜD kommen fast gleich. Geht es kaum zumindest nicht mit meiner Anlage im Auto. Werde es aber mal mit dem Technisat Techniradio 1 testen. Was heißt Negativ? Klar freue ich mich über den besseren Dab Empfang. Was aber Ukw betrifft ist der Empfang schon ziemlich mies. Denke das ist somit alles Besprochen :) Edit: @Wolle der NDR baut weiter Funzeln für die Regionale Version aus. Info Hotline NDR.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 18:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Zu deutsch, der NDR will also mit diesem Funzelteppich ganz MV mit Regionalversionen versorgen. Na denn, dann sollte die Landbevölkerung mal das DXing als neues Hobby in Erwägung ziehen.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 19:09 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 19. Apr 2015, 05:15
Beiträge: 150
Wohnort: Stralsund
Weiß jemand, warum der seit Jahren geplante Sender Garz Dänemark stören soll? Rostock strahlt doch auch bis Dänemark lt. Senderkarte.

_________________
Bild Technisat DigitRadio 500 & 110 IR ; DAB Sender Garz, Stralsund ; UKW Sender Garz, Næstved (DK), Hörby (SE) ; DVB-S2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 19:17 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
@Wolle
was ich glaube, der NDR baut in MV vier SFN für die Regionalprogramme 1:1 zur UKW Welt auf. Später kommt dann ein 4 Länder übergreifendes SFN für die zentralen Programme dazu. Dieses erhält dann auch noch zusätzliche neue Programme, wenn sich dann DAB+ durchgesetzt und auch die ARD Anstalten weitere Programme senden dürfen.
Die dann in den Regional-Muxen freiwerdenden Kapazitäten werden durch kleine private Programme gefüllt. Mit den zwei Bundesmuxen würden dann in MV vier Muxe senden. In Rostock sehe ich sogar noch einen 5. lokalen Mux.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 19:23 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Antennensalat hat geschrieben:
Weiß jemand, warum der seit Jahren geplante Sender Garz Dänemark stören soll? Rostock strahlt doch auch bis Dänemark lt. Senderkarte.

Garz wird in Dänemark nicht stören können, weil der Sender nur mit Zustimmung der Nachbarn in Betrieb gehen kann. Da der Kanal mit dem 8B fest steht, ist nun nur noch das Antennendiagramm und die Sendeleistung auszuhandeln.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 19:38 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 678
Wohnort: Bergen auf Rügen
Was ist mit Bornholm? Da dümpeln paar kleine Funzeln rum und sollen die Insel abdecken. Vor 2 Jahren hatte ich da mal mit dem DAB Stick und einer Magnetantenne sowie der TV Hausantenne (einfache Kombi VHF/UHF) versucht die 3 Muxe zu empfangen. Es waren nie alle sauber empfangbar. Ich gehe mal davon aus, daß Garz da stören könnte und genau das gemeint ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 19:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Komisch in Flensburg wurde der 12B nur Temporär Koordiniert. Hätte der NDR doch erstmal einen Kanal nehmen können. So hätte der NDR sicherlich noch eine bessere Reichweite. Und erst wenn die MFN Netze vollkommen fertig sind dann auf diese gehen können. Nun der NDR baut ja es man ihn anrechnen muß aus. Nur mit diesen Regionalen Muxen tut der NDR sich kein gefallen. Klar das Rostock einen 5 Mux bekommt. Ohne Worte :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de