Wollte man bei SSL nicht nun endlich auf DAB+ setzen ? Offenbar will man wieder eine Funzel in Berlin haben. Als man damals schon die 97.2 hatte,warf man das komplette Abendprogramm um. Sollen sie ihr ganzes Programm Berlin lastig gestalten,die Hörerzahlen werden weiter vor den Baum fahren und SSL bald Geschichte sein.
Vier Bewerbungen auf UKW-Frequenzen in Berlin
Auf die Ausschreibung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) von UKW-Frequenzen im Land Berlin haben sich vier Antragsteller beworben. Gegenstand der Ausschreibung sind Frequenzen, die derzeit von JAM FM und Radio Russkij Berlin genutzt werden.
Der Medienstaatsvertrag (MStV) sieht vor, dass zur Entscheidung über eine weitere Verlängerung ein Auswahlverfahren durchzuführen ist, da die Sendeerlaubnis für beide Veranstalter jeweils bereits einmal verlängert worden war (§ 29 Abs. 2 Satz 2 MStV). Der Medienrat wird die Antragsteller voraussichtlich in seiner Sitzung am 22. November 2016 anhören.
Auf 97,2 MHz will neben Radio Russkij Berlin auch sunshine live senden. Um die Frequenz 93,6 MHz hat sich erneut JAM FM beworben. pure fm hat Lizenzanträge für beide ausgeschriebenen Frequenzen gestellt.
www.mabb.de