Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 10. Aug 2025, 09:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anderes Digitalradio?
BeitragVerfasst: So 25. Sep 2016, 22:46 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Jetzt habe ich mir mal ein Luftbild von Seelbach angesehen.
Alle Gewerbebetriebe liegen im Westen des Ortes zum Hang.
Genau dieser Hang ist eine massive Abschattung zum Sender.

700W aus Lahr sind daher wohl zu wenig zum Indoorempfang,
der auch wegen Störern innerhalb der Firma problematisch ist.

Bestenfalls wird es mit dem vorgeschlagenen Schleifendipol
als Außenantenne klappen - aber nicht auf einem Schrank.

Alternativ schlage ich erneut eine Magnetantenne außen
auf einer nordwestlichen Fensterbank vor. Das lange Kabel
passt durch den Rahmen - nur passenden Stecker montieren.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anderes Digitalradio?
BeitragVerfasst: So 25. Sep 2016, 23:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
@ Cheoch eine Magnet Antenne muss aber auch Masse bekommen. Nicht jede Fensterbank ist aus Metall! Deshalb sollte man diese Magnet Antenne innen auf die Heizung positionieren. Im Übrigen schreibst Du wieder nur Spam! Spam meine ich weshalb kann der User es nicht versuchen, die Antenne bzw Schleifen Dipol auf oder hinter dem Schrank zu verstecken??? Ich habe nämlich Zuhause bei mir auch den Fall dass ich eine 1.20 Meter Teleskop Antenne benutze in voller Länge für Kanal 5C. Du kannst doch nicht von einem Luftbild deine Schlüsse ziehen. Im Haus kann es schon wieder anders sein. Ich Empfehle den User sich ein Portable Dab Gerät zu schnappen. Einmal vor dem Haus bei ihm den Empfang zu checken. Sollte der Empfang vor sein Fenster stark genug sein ins Haus gehen und es Innerhalb der Wohnung testen. Ich habe nur durch den Empfang vor dem Haus das Glück mit der Teleskop Antenne Empfang zu haben innen. Also meine Bitte bzw Frage an den Fragesteller hast du Aussen Empfang? Der Schleife Dipol sollte auch innerhalb der Wohnung laufen mit guten Empfängern. Natürlich spielt auch die Reflexion eine Rolle. Bei uns vor dem Haus ist nicht überall Empfang so das 10Meter weiter überhaupt kein Signal mehr ist. Das nur als Beispiel ohne Signal Aussen nützt keine Antenne!!! Noch eine Idee von mir als Tip. Da die Sender Vertikal senden muss der Dipol Senkrecht stehen auf dem Schrank. Als Standfuß nimmst ein Brett und besorgst Dir eine kleine Klemme für Heizungsrohre. Bohrst in der Mitte vom Brett ein Loch Klemme ran und den Dipol befestigen. Fertig ist die Antenne :)


Zuletzt geändert von 2016 am Mo 26. Sep 2016, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anderes Digitalradio?
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2016, 00:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Sowas meine ich als Haltung! Hier kann man eine Senkkopfschraube also Kopf Flach ins Bett stecken und verschraubt das mit der Schelle bzw Klemme. Ich weiß den richtigen Namen von der Halterung vom Bild nicht genau. Damit habe ich aber auch schon Sat Halterungen gebaut für meine Schwester hängt fest bis heute. http://www.heizkoerper-wissen.de/wp-con ... srohre.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anderes Digitalradio?
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2016, 12:08 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 5. Sep 2016, 21:28
Beiträge: 67
nutze das digitradio 100 jetz zuhause und würde gerne dafür ne optimale antenne nehmen, die empfolene dipol ist ja gut nur wo bekomm ich einen mast her um sie auf meinem schrank zu befestigen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anderes Digitalradio?
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2016, 12:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Sag mal, liest Du eigentlich die Beiträge die Dir helfen sollen? Ich habe Dir bereits geschrieben, das Du keinen Mast brauchst. 2016 hat Dir ebenfalls schon eine Befestigung vorgeschlagen. Bitte mal etwas mitdenken.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anderes Digitalradio?
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2016, 15:20 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 5. Sep 2016, 21:28
Beiträge: 67
ja ich weis aber ich möchte es halt gescheit haben, muss ja kein mast sein, hab schon an ein tischbein gedacht die haben immer so ein 4 loch flansch am ende so könnt ich den von oben auf den schrank schrauben und antenne dran.
nur kenn ich halt den durchmesser nicht den man braucht für die originalschelle


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anderes Digitalradio?
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2016, 15:20 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 5. Sep 2016, 21:28
Beiträge: 67
ja ich weis aber ich möchte es halt gescheit haben, muss ja kein mast sein, hab schon an ein tischbein gedacht die haben immer so ein 4 loch flansch am ende so könnt ich den von oben auf den schrank schrauben und antenne dran.
nur kenn ich halt den durchmesser nicht den man braucht für die originalschelle


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anderes Digitalradio?
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2016, 15:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Gut, wenn es unbedingt so etwas sein soll. Es gehen da sicher auch diverse Wandhalterungen für Fernseher, Sat-Schüsseln usw. Die Originalschelle fasst Rohre von 35-55mm Durchmesser.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anderes Digitalradio?
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2016, 16:32 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 5. Sep 2016, 21:28
Beiträge: 67
dachte an sowas
http://www.ebay.de/itm/SO-TECH-Mobelfus ... GWLkpTfHvQ
weiil ich leg halt oft was auf den schrank und da kann gut passieren das die antenne sonst hinten runter fällt oder so.
deswegen festschrauben.

wie lang müsste ich nehmen?

und was für kabel brauche ich da um das an das digitradio 100 anzustecken. weil da steht nichts von stecker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anderes Digitalradio?
BeitragVerfasst: Mo 26. Sep 2016, 16:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Ich würde die 200mm Ausführung nehmen, hast Du noch ein wenig Spiel nach oben und unten. Kauf irgend ein Koaxkabel mit wenigstens 2facher Schirmung, das ist bei den 2m nicht so kritisch.
In der Antennendose wird schon ein Symmetrierglied mitgeliefert, wo Du das Kabel anschliesst. An der anderen Seite brauchst Du einen IEC oder auch Koax-Stecker genannt, der dann in den Antenneneingang des Gerätes gesteckt wird.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de