Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 10:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 478 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:02 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9646
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Für die denen das Schlagerparadies zu viel ist und das ewig gleiche zu langweilig ist der genau das richtige.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Genauso ist es, Marcel. Ich persönlich habe nichts gegen Schlagermusik,nur permanent brauche ich das nicht. Dann lieber so wie beim SAW Ableger, hin und wieder ein Schlagertitel.Für mich das erste hörbare Programm im 11c. Ich hoffe es kommt bald noch das Dynamic Label und eine Slideshow mit den CD Covern, diese gibt es bereits auf deren Homepage.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Na ja neue Besen kehren gut sagt man. Mal schauen was der Sender für eine Rotation hat.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:23 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9646
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Bei mir wird wohl 89.0 RTL aus dem Speicher ersetzt werden. Ein Bekannter hört 1A Deutsche Hits mit dem Lidl Silvercrest seit ich das erste mal davon gesprochen habe. Ich denke die könnten mehr Hörer erreichen als mit dem SAW Hauptprogramm. Selbst auf dem Dual DAB2A mit 20 Speicherplätzen reichen die Favoriten nicht mehr aus.

Trotzdem zu 99% höre ich nur das bundesweite Programm weil ich nirgends mehr umschalten muss. Die haben tagsüber sehr viel neues oder uraltes noch nie gehörtes reingepackt.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Bei mir auf der Mitteldeutschlandebene verschwinden dann auch Programme wie 89.0 RTL und Sputnik. Diese werden mit 1A deutsche Hits und RSA ersetzt . Der 9A Sachsen geht im südlichen Sachsen Anhalt noch prima und auch gen Westen bis Sangerhausen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:39 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9646
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Bei mir wird es ab Weimar mit 9A schwierig.
Bei 11C sage ich nur weg mit den Hessen. Der 11C reicht weiter wie der 6B. 6B hat seit dem Kulpenberg in Thüringen etwas nachgelassen. War beim 12C auch so, der wurde ohne Kulpenberg auch besser bis der Brocken zum 11C wechselte. Kehrseite ist das der 11C in Sachsen-Anhalt z.B. in NMB, Bad Kösen Eckartsberga immer mal Löcher hat. Mit Scheibenantenne nervt es.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Der 11c könnte noch ein paar neue Programme vertragen, so das sich ein Ausbau im Lande lohnt und man die Sendeleistungen bis auf den Brocken wieder auf 10 kw erhöhen kann. Sachen wie Kultradio oder ERF Pop wären wünschenswert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:57 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9646
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Die armen Thüringer. Wenn sie nicht Sachsen-Anhalt oder Bayern hätten?
Wenn manche wüssten was ihnen mit DAB geboten wird. Wenigstens haben sie 5C. In Sachsen-Anhalt bin ich ganz zufrieden. Internetradiostationen auf DAB zu bringen kann überraschend erfolgreich sein siehe Schlagerhölle.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 22:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
SAW und das Funkhaus Halle wollen den Ausbau sicher nicht alleine stemmen, von daher wären ein paar mehr Anbieter nicht verkehrt . Der 11c muß auf den Kulpenberg und auch nach Pettstädt.Später noch in den Norden von Sachsen Anhalt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 22:24 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:44
Beiträge: 875
Ich denke mal,das der 12C bestimmt bald abgeschaltet wird,sonst hätte man auch auf 12C den Neuen Sender aufgeschaltet. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 478 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 48  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de