Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 23. Aug 2025, 19:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 41  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 3. Nov 2015, 16:41 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 3. Mär 2015, 19:04
Beiträge: 79
Wohnort: Stuttgart
Blue7 hat geschrieben:
Ganz klar UKW, kann mein Autoradio von Haus aus :mrgreen: und es gibt mehr Updates/Neue Sender zum spielen


Aber Hallo - bei DAB+ gibts auch viel zum Spielen

:lol:

_________________
Mobil: DDX4015DAB (Kenwood) - aktive Flex-Dachantenne
Zuhause: Onkyo T-4030 DAB-Zimmerantenne // Technisat DigitRadio 110 IR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 3. Nov 2015, 18:31 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Klausi hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Ganz klar UKW, kann mein Autoradio von Haus aus :mrgreen: und es gibt mehr Updates/Neue Sender zum spielen


Aber Hallo - bei DAB+ gibts auch viel zum Spielen

:lol:

In Großstadt vielleicht, bei mir steht weder besseres 10D/11D an. Das einzige was noch kommen kann ist der Hühnerberg auf 9C, dann empfange ich auch den Muxx und 11B in Aalen. Aber sonst ist kein einziger Standort in meiner Nähe in den nächsten Monate/Jahre geplant

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 3. Nov 2015, 18:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Neue Sender/Programme auf UKW !? Dann kennen wir zwei unterschiedliche Systeme..Auf UKW gibt es hier seit Jahren nichts neues mehr,immer und überall die gleiche Brühe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:45 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 3. Mär 2015, 19:04
Beiträge: 79
Wohnort: Stuttgart
Hallenser hat geschrieben:
Neue Sender/Programme auf UKW !? Dann kennen wir zwei unterschiedliche Systeme..Auf UKW gibt es hier seit Jahren nichts neues mehr,immer und überall die gleiche Brühe.


So seh ich das auch. Absoluter Tiefpunkt ist die Abschaltung von FluxFM zum Jahresende (aus Münster). Hier soll meines Wissens egoFM kommen. Den haben wir hier aber schon wunderbar über DAB.

Was soll das?

Grüssle

_________________
Mobil: DDX4015DAB (Kenwood) - aktive Flex-Dachantenne
Zuhause: Onkyo T-4030 DAB-Zimmerantenne // Technisat DigitRadio 110 IR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 4. Nov 2015, 11:54 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Na falsch ist es nicht - Flux FM will selbst nur noch in Berlin on Air sein. Es war ein Wunsch vom Veranstalter, zumindest stand es so auf Radioforen.de, kann natürlich auch nur ein Gerücht sein.
Alles was auf UKW ist sollte auf DAB, was nicht bereit ist auf DAB zu gehen sollte via UKW verschwinden. So erzwingt man ein neues System.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Sa 7. Nov 2015, 00:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
In Moelln bringt Luebeck eine Verbesserung. Mit Scheibenantennen duerfte es aber noch knapp sein. In der tiefer gelegenen Innenstadt hatte ich selbst mit Aussenantenne noch 2 kurze Aussetzer. Ohne Luebeck gab es da hunderte Meter keinen oder schlechten Empfang. Zwischen Moelln und Stockelsdorf liegt der Huegel mit Berkenthin.
Erstaunlich gut unterstuetzt Luebeck auch in Bad Segeberg. Mit Pocketradio ohne Antenne nur in der Senke kurze Aussetzer, mit Aussenantenne dort 12 von 16 Balken sonst fast immer Vollausschlag. Da ging es frueher auf 8 Balken runter. Ausser dieser einen Stelle kann man jetzt von Bad Segeberg ueber die A21 und A1 oder ueber die A20 und A1 bis Hamburg ohne Antenne und nur mit Pocketradio aussetzerfrei fahren und benoetigt keinerlei DAB Nachruestung fuer's Auto.
*bravo*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 8. Nov 2015, 15:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Mit dem Kulpenberg und dem verstärkten Inselsberg kann man die A38 nun als komplett Dachantennenversorgt bezeichnen,was den Bundesmux angeht. Etwas dünn ist es immer noch im Raum Leinefelde/Worbis,wo es mit Scheibenantenne garantiert noch Probleme geben wird,mit Dachantenne wird zwar schwaches Signal angezeigt,es gibt aber keine Aussetzer. Ich denke/hoffe das diese letzte kleine Schwachstelle mit der Inbetriebnahme des hohen Meißners Geschichte sein wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 9. Nov 2015, 18:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Im heutigen Update der Bundesnetzagentur tauchen zwei weitere Bundesmuxstandorte auf. Zum ersten der Bornberg in Rheinland-Pfalz mit 5kw rund und Cuxhaven mit 1 KW gerichtet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 16. Nov 2015, 18:21 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Bei TecTime TV gab es ein Interview zu DAB+. Das ganze recht interessant und positiv. Auch auf das Thema Internetradio wird eingegangen. Ab 27 Minuten geht es los.

https://www.youtube.com/watch?v=ChDThNa ... 6FA3B575B7

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 17. Nov 2015, 21:29 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Do 8. Okt 2015, 09:38
Beiträge: 4
Nabend zusammen!

Weiß jemand, aus welchem Grund der Start des 5C auf dem Höchsten bei Ravensburg (bislang) nicht durchgeführt wurde? :shock: Hätte ja heute live geschaltet werden sollen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 41  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de