Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 25. Aug 2025, 21:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 41  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2015, 02:38 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 17. Dez 2014, 18:44
Beiträge: 62
Ich hatte mich schon auf Ende 2016 gefreut.
Vielleicht ist anderswo ein größerer Bedarf angemeldet worden

Schauen wir mal Vielleicht kommt es ja doch anders.

Gruß Sven


Zuletzt geändert von svenfl am Do 20. Aug 2015, 02:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2015, 08:09 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
jug hat geschrieben:
Media Broadcast : http://bit.ly/1PluDHX

Hat noch keiner die neue 5C Karte bis Ende 2016 angesehen?
Da gibt es schon ein paar Überraschungen. Lübeck Stockelsdorf und nicht Berkenthin! Und Züssow eine Hammer Leistung, ich sage 10 KW! Malchin, Flensburg, Dannenberg gestrichen und so weiter...

Wie kommt man da hin, gibts bis Ende 2015 auch ne neue?

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2015, 17:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Noch ein paar weitere Infos vom D-Radio zu Cottbus,Calau und dem Kulpenberg.

Cottbus hat mit seinen 1 KW nur die Aufgabe das Stadtgebiet zu versorgen,den Rest soll Calau in ca. einem Jahr mit 10 KW übernehmen.

Der Kulpenberg nimmt voraussichtlich sofern nichts mehr dazwischen kommt Anfang November seine Arbeit im Bundesmux auf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2015, 21:47 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Bin mal gespannt wie sich Kulpenberg bei mir auswirkt. 12C brachte es bis kurz vor Naumburg, er spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle. Ausserdem sind die Aussetzer bei mir und meinem Bruder mit unterschiedlichen Geräten in Freyburg und Laucha deutlich weniger geworden bzw. sogar weg. Ich vermute das Gera mit der erhöhten Leistung für dem 5C weiter gut tut. Ist seit etwa 1 Monat und für mich vollkommen unerwartet.

Ansonsten hoffe ich noch auf Aalen und Raichberg. Wie beim Schlagerparadies steht soll die A9 endlich versorgt werden.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 23. Aug 2015, 07:20 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich weiß nicht was passiert ist.
Seit etwa 1 Monat empfange ich den 5C in Freyburg/Unstrut nur noch mit einem kleinen Aussetzer. Seit Jahren verkleinern sich die Löcher. Bei Supertropo hatte es nicht gereicht. Zu Beginn von DAB+ war der ganze Ort unversorgt. Auch in Laucha, einem Nachbarort sind die letzten Löcher weg. Theoretisch kommt fast nur die Leistungserhöhung Gera in Frage. Ich denke mal mit dem Kulpenberg wird das ganze dann vollständig bezwungen werden.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 23. Aug 2015, 08:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ich denke auch,dass Gera da eine Rolle spielt und der Kulpenberg ab November die letzten kleineren Löcher verschwinden lässt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 23. Aug 2015, 12:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Man hat sicher noch ein paar Optimierungen im SFN durchgeführt, so das es jetzt mit Gera optimal zu laufen scheint.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 23. Aug 2015, 13:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Mich würde ja mal eine Radiomobilekarte vom "neuen" Kulpenberg interessieren. Die neue Antenne hängt ja dann ganz oben und funkt rund.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 25. Aug 2015, 18:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Im heutigen Update der Bundesnetzagentur taucht der Bundesmux in Schwerin mit 5 KW auf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 25. Aug 2015, 20:02 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Hallenser hat geschrieben:
Im heutigen Update der Bundesnetzagentur taucht der Bundesmux in Schwerin mit 5 KW auf.

ja Schwerin mit 7 dB Einzügen Richtung Dänemark endlich koordiniert. Nun fehlt noch der NDR Kanal und die neue Antenne kann gebaut werden.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 41  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de