Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 23. Aug 2025, 19:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 41  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Fr 22. Mai 2015, 14:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Interessant,das der Kulpenberg wohl schon jetzt kommt. Wahrscheinlich in Zusammenarbeit mit dem MDR,da am Kulpenberg ja noch der Thüringenmux fehlt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Fr 22. Mai 2015, 15:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
http://www.media-broadcast.com/fileadmi ... 052015.pdf


In der PDF ist auch von Leistungserhöhungen die Rede,wäre mal interessant zu wissen welche bestehenden Sender mehr Leistung bekommen !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Fr 22. Mai 2015, 17:44 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 3. Mär 2015, 19:04
Beiträge: 79
Wohnort: Stuttgart
Also ich finde das sehr erfreulich .... es geht voran. Auf meiner Deutschlandtour hab ich genau die Lücken selber festgestellt. Wobei man ja da hier und da auf Regionale Ensembles ausweichen kann.

Weiter so...

_________________
Mobil: DDX4015DAB (Kenwood) - aktive Flex-Dachantenne
Zuhause: Onkyo T-4030 DAB-Zimmerantenne // Technisat DigitRadio 110 IR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Sa 23. Mai 2015, 21:35 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 15. Mär 2014, 20:49
Beiträge: 108
Wohnort: Mitten in Franken
Hallenser hat geschrieben:
http://www.media-broadcast.com/fileadmin/Downloads/Presse-Medien/Fotos_Technik/Karte_Netzausbau_DAB__2015-16_22052015.pdf
In der PDF ist auch von Leistungserhöhungen die Rede,wäre mal interessant zu wissen welche bestehenden Sender mehr Leistung bekommen !?

Teilweise kan man es in http://www.media-broadcast.com/fileadmin/Downloads/Presse-Medien/Fotos_Technik/dab-karte_800px_220515.gif gut erkennen am ersten Schritt. Potential ist hierzu überall dort, wo der 5C weniger Power hat als die dort auch abgestrahlten anderen Multiplexe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 24. Mai 2015, 09:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Als allererster Kandidat für mehr Leistung fällt mir spontan der Inselsberg mit seinen 500 Watt ein. Danach fast in der Nähe die Standorte Rimberg und Habichtswald für die Versorgung der A44,vorallem letzterer braucht mehr als die 250 Watt die nach Westen rausgehen. Zudem braucht Göttingen mehr Leistung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 24. Mai 2015, 22:27 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Schwerin und Osnabrück auf alle Fälle auch.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 25. Mai 2015, 12:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Osnabrück wäre auch nicht so verkehrt,Richtung Westen auf der A30 geht dem 5c sehr schnell die Luft aus. Auch in Osnabrück selber kommt der Sender indoor teilweise nicht besonders gut an. Man darf sich auch fragen,ob der Standort der beste ist !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 25. Mai 2015, 20:27 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Fr 7. Mär 2014, 20:11
Beiträge: 23
Wohnort: Ostfriesland
Nach der Animation von Media-Broadcast erhält auch Bremen-Walle eine Leistungserhöhung. Aber
wie ist das möglich? Bremen-Walle sendet, laut ukwtv, doch bereits mit der maximal zulässigen Leistung
von 10 kw. Bin mal gespannt, wann diese Leistungserhöhung erfolgen wird!

_________________
NDR-Technik-Hotline: "Was wollen sie denn mit DAB...."
DUAL DAB4, DUAL DAB-Adapter, Philips AE 5220, Rockbox Perfect Pro, Pioneer DAB+Autoradio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 25. Mai 2015, 20:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
An Sendern die bereits mit voller Leistung laufen, gibt es noch die Möglichkeit die Antennen am Turm höher anzubringen oder eventuell das Antennendiagramm zu optimieren. Wie man so liest, kommt der Funkturm Walle trotz 10 KW nicht besonders weit raus,was wohl dafür spricht das die DAB Antennen nicht ganz oben angebracht sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 26. Mai 2015, 08:11 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Finde es eh erschreckend wie dunkelblau es von Leistungserhöhung Sommer/Herbst 2015 zu Winter 2015 wird.
Für Aalen freut mich das. Wobei der Empfang bis Sommer 2016 da unten noch besser wird, obwohl ich nirgends nen neuen Sender auf den Karten von Media Broadcast finden kann.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 41  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de