Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 27. Aug 2025, 20:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 134  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mo 2. Mär 2015, 02:49 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Also bei mir wird zumindest eplus nicht mehr als unzulässig angegeben. Einwählen kann ich mich noch nicht. Betrifft auch die untergebenen Mulicards.


Dateianhänge:
wp_ss_20150302_0001.png
wp_ss_20150302_0001.png [ 41.28 KiB | 3310-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mi 4. Mär 2015, 08:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ab dem 15.04.2015 startet Telefonica das National Roaming in beiden UMTS Netzen für alle Kunden. Bei LTE wird es das nicht geben, da werden die Netze 2016 zusammengelegt.

http://www.teltarif.de/e-plus-o2-nation ... 58878.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2015, 19:39 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich sah heute einen Base Shop mit sehr viel o2 Werbung. Soviel Kunden waren da noch nie drin. Das macht mir echt Sorgen auf die zukünftige Netzauslastung.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Sa 7. Mär 2015, 21:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
o2 bringt nun endlich auch HD Voice in seinem UMTS Netz,als letzter der deutschen Betreiber.

http://www.teltarif.de/o2-hd-voice-umts ... 58928.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 09:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
In der o2 Netzabdeckungskarte sind nun schon in vielen Gebieten die E+ UMTS Sender mit integriert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Do 2. Apr 2015, 14:59 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Hier in 03205 Calau komme ich mit meiner E+Karte bereits ins o2 UMTS Netz,was aber mit 1,5 MBit/s nicht besonders gut läuft. Im E+ Netz sind es 14 MBit/s.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Do 2. Apr 2015, 15:21 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich bin gespannt auf die Vorteile. o2 hat mir ja sonstwas vorgeschwärmt.

Ich bin vor Jahren von E-Plus zu o2 gewechselt eben weil zwar aussen immer Empfang war aber nie brauchbar. Ausserdem klappte es mit dem mobilen Internet nicht. Da war o2 deutlich besser. In meiner heimischen Umgebung konnte ich sogar einen Ort finden wo E-Plus 3G während o2 nur 2G hat.

Mal eine Frage zu dem ganzen. Müsste ich mich nicht mit manueller Netzwahl ins E-Plus Netz einwählen können wie ich es einst ins D1 Netz konnte als es da auch so ein Roaming gab?

Danke Hallenser für die Infos.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Do 2. Apr 2015, 17:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Stell dein Handy mal auf UMTS/WCDMA only und schau mal ob du dich manuell einbuchen kannst sowie ob da bei dir o2.de+ auftaucht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 12:48 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Klappt einfach nicht.
Zugangspunkte also APN sind zu o2 - de Postpaid und o2 - de Prepaid sind noch folgende hinzugekommen:
Tchibo
Fonic
Lidl Mobile

Aus dem Namen o2 - de ist SIM geworden.
Als Netzwerk wird nach wie vor o2 - de ohne + angezeigt.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 13:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Hier in Halle geht es auch noch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 134  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de