Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 23. Aug 2025, 18:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 41  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2015, 18:59 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Danke!

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 22. Mär 2015, 08:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Gestern hatte ich die Möglichkeit endlich mal die A38 inklusive des Brockens im Sendernetz zu testen.

Man kann sagen,mit Dachantenne ist die A38 nun versorgt. Kurze Aussetzer über ein paar 100 m gab es im Bereich Leinefelde-Worbis und noch ein paar kurze quasi zu Füßen des Kulpenberges. Alles in allem aber kein Problem. Schade,dass die beiden Tunnel auf der A38 kein DAB+ installiert haben.

Den Bereich Leinefelde-Worbis könnte man mit 10 kW aus Göttingen oder einem stärkeren Inselsberg sicher beheben und irgendwann braucht es dann noch den Kulpenberg mit ein paar kW um dann auch die Scheibenantennenfraktion glücklich zu machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 22. Mär 2015, 10:18 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Bis 2020 sind doch noch in SA laut D-Radio der Kulpenberg; Schneidlingen; Klötze; Dequede und Pettstädt mit einem Bundesmux Sender geplant und dann ist das 5C Netz so wie das MDR Netz ausgebaut. Überall Vollausschlag und in house Versorgung.
Und Dingelstädt in Thüringen!

http://s1.directupload.net/images/140525/fislcyay.jpg

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 22. Mär 2015, 11:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Das D-Radio wollte auch mal meine Erfahrungen mit dem Brocken wissen,ich habe da gleich mal eine Frage zum Ausbau des Inselsberges gestellt. Letztes Jahr lies man anklingen den Standort dieses Jahr ausbauen zu wollen um dann mit mehr als 500 Watt auf Sendung gehen zu können. Mal schauen was daraus geworden ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 22. Mär 2015, 11:52 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
ja, man kann schon irgendwann die Geduld verlieren, denn der Ausbau zieht sich nun schon zu lange hin. Nun werden auch noch die Rundfunkgebühren gesenkt. Besser wäre es gewesen, man hätte den nun gesenkten Betrag für den DAB+Antennenausbau noch so lange weiter kassieren können, bis alle geplanten DAB+ Standorte in Deutschland eine neue Antenne bekommen hätten. Die Anbieter müßten dann nur für den Sender und den Betrieb bezahlen und der Umstieg auf DAB+wäre auch für die Privaten leichter gewesen.
Einige Leistungserhöhungen und neue Standorte sollen ja auch 2015 kommen, nur wann sind die Verhandlungen nun endlich abgeschlossen für den Ausbau 2015?

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 22. Mär 2015, 12:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Angeblich soll der Ausbau doch erst 2016 so richtig wieder in Fahrt kommen,vorausgesetzt die KEF gibt weiterhin das Geld für einen weiteren Ausbau frei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 22. Mär 2015, 14:17 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 21:30
Beiträge: 98
Wohnort: Leipzig
Weiß man schon wann der Ochsenkopf und der Sender Garz (Rügen) onAir gehen soll?

_________________
Pure Move 400D
SONY XDR-P1DBP
Philips Micro System DCB7005/10 (DAB, DAB+, UKW)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 22. Mär 2015, 14:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Leider nein,offizielle Informationen zum weiteren Ausbau gibt es leider nach wie vor nicht.

Bei Interesse einfach mal eine Mail an den Hörerservice des D-Radios schreiben,die sind da ganz zugänglich und geben gerne Auskunft zum Thema.

http://www.deutschlandradio.de/kontakt.359.de.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: So 22. Mär 2015, 20:48 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
chicago.fire hat geschrieben:
Weiß man schon wann der Ochsenkopf und der Sender Garz (Rügen) onAir gehen soll?

für Stralsund/Rügen folgende Info:

http://www.forum.digitalradio-in-deutsc ... 566#p12898

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Zuletzt geändert von jug am Mo 23. Mär 2015, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mo 23. Mär 2015, 15:51 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 16. Mär 2015, 21:30
Beiträge: 98
Wohnort: Leipzig
Habt Dank Leute *bravo*

_________________
Pure Move 400D
SONY XDR-P1DBP
Philips Micro System DCB7005/10 (DAB, DAB+, UKW)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 41  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de