Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 23. Aug 2025, 06:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrung der besonderen Art
BeitragVerfasst: So 15. Mär 2015, 19:24 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 3. Mär 2015, 19:04
Beiträge: 79
Wohnort: Stuttgart
Hallo in die Runde,

eigentlich weiß ich gar nicht ob ich im BW-Teil richtig bin. Drackensteiner Hang, also oben ca. 700m ü.N. SWR, BR, Schweiz, Ensemble Augsburg und München!!! SWR und BR mit voller Breitseite. SWR von Ulm bis Stgt problemlos - Bundesmux genauso. Da macht DAB richtig Spass. Empfangen mit Kenwood4015 und aktiver DAB-Dachantenne.

Hin über Gmünd nach Aalen. SWR durchgehend - Bundesmux war immer da als ich testweise umgeschaltet habe - kann ja nicht beides gleichzeitig testen. Woher empfang in denn den BM in Aalen - von Ulm? Keine Versorgung im langen Tunnel in Gmünd.

Also für mich total überzeugend gegenüber Ukw.

Gruss

_________________
Mobil: DDX4015DAB (Kenwood) - aktive Flex-Dachantenne
Zuhause: Onkyo T-4030 DAB-Zimmerantenne // Technisat DigitRadio 110 IR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung der besonderen Art
BeitragVerfasst: So 15. Mär 2015, 20:56 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ja, hier auch ein Betroffener mit gleichen Erfahrungen. Ulm, Geislingen und Stuttgart spielen alle 3 zusammen die Vorteile in Aalen aus. Bei Tropo gibt es bei mir Probleme aber so läuft der 5C echt gut.

9D ist mittlerweile mit dem gesamten nördlichen Baden-Württemberg unterwegs, also auch Aalen. Wünschen würden wir uns natürlich das Aalen den 5C bald mit aufnimmt.

Bei der Versorgung die DAB mittlerweile hat ist UKW mir schon lange egal.

_________________
eigene Geräte


Zuletzt geändert von pomnitz26 am So 15. Mär 2015, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung der besonderen Art
BeitragVerfasst: So 15. Mär 2015, 20:58 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
BR meint du, denke den bekommst du in Aalen vom Hühnerberg, Bayern (11D), eventuell 12D noch vom Büttelberg in Bayern.

Ulm kannst du vergessen. Ist wie ein Loch, von da kriegst du nix im Aalener/Heidenheimer Kreis, obwohl Empfang 1a sein sollte.
Ich empfange sogar Sender aus Augsburg, obwohl Ulm näher liegt und von dort die Muxe nicht ankommen.

in Aalen sollten die Muxxe von Aalen, Waldenburg, Hühnerberg und eventuell noch Geislingen kommen

pomnitz ja 5C Geislingen mehr Leistung oder Aalen aktiv wäre für mein Raum der letzte fehlende Empfang der wichtigen Muxxe hier.
Geislingen mit 2kW reichen nicht für vollen Empfang im Umkreis.
Aktuell sind hier im Raum Heidenheim 5C (Geislingen), 9D (Aalen), 11D (Hühnerberg) zu empfangen.
Je nach Standort/Fleck auch 8D (Ulm/mittemässig), 9C (Augsburg/schlecht), 10D (Augsburg/großteils), 12D (Ulm/mittemässig) empfangbar

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung der besonderen Art
BeitragVerfasst: Mo 16. Mär 2015, 21:52 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 3. Mär 2015, 19:04
Beiträge: 79
Wohnort: Stuttgart
Wir dürfen bei all den tollen Erfahrungen nicht vergessen, dass es noch Bundesländer gibt, wo die Flächendeckung und auch die Programmvielfalt zu wünschen übrig lässt. Mit der Aufschaltung des 11B hab ich hier an die 40 Programme in BW. Wo war nochmal die Ukw-Taste bei meinem Autoradio - habs vergessen :lol:

Der FRS-Test zeigt auch wie schnell man mal eine lokale Insel schalten kann. Wenn ich denk das kommt vom SWR-Funkhaus mit nur 200Watt wundert mich die Abdeckung und Reichweite.

_________________
Mobil: DDX4015DAB (Kenwood) - aktive Flex-Dachantenne
Zuhause: Onkyo T-4030 DAB-Zimmerantenne // Technisat DigitRadio 110 IR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung der besonderen Art
BeitragVerfasst: Di 17. Mär 2015, 05:59 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
BW ist spitze für Fernempfänge aus dem Süden. Ich kann sowas hier bestätigen. Meine Empfangssituation bei offenem Fenster:

5D DR Digitalradio
7D SMC 02 Schweiz
8D SWR BW
9C Augsburg
9D SWR BW
10D Bayern
11B DRS BW
11D BR Bayern
12A LfK Test

dennoch muss ich sagen, dass ich in Esslingen trotz Nordhang kaum Empfang von was habe.
11A SWR RP konnte ich noch nie loggen. Einmal kam dort sogar "Ingolstadt" rein.
7B Hessen geht nur bei exterm angehobenen Bedingungen

Gäste aus Nord oder Ost kann man komplett vergessen. Selbst bei richtig angehobenen Bedingungen waren NRW, Niedersachsen, HH, MV, SH, Thüringen, Saarland oder aber auch Sachsen / Sachsen Anhalt nicht einmal präsent.

Via UKW hatte ich mal bei stark angehobenen Bedingungen die 88,9 NDR Kultur und die 103,6 Radio HH drin, aber das war einmal in 20 Jahren.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung der besonderen Art
BeitragVerfasst: Di 17. Mär 2015, 23:09 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 3. Mär 2015, 19:04
Beiträge: 79
Wohnort: Stuttgart
Ja zuhause kann ich mit passiver Zimmerantenne natürlich die Programme vom Frauenkopf und Fernsehturm empfangen. Fernempfang - nein in der Regel nicht. Neulich vor paar Wochen war wohl so eine Tropo. Da ging Bayern hörbar und zusetzlich las mein Onkyo den MDR Thüringen ein - allerdings nicht dekodierbar.

Unten in Hofen (tiefste Stelle von Stgt) kann ich im Auto den SWR Süd empfangen. Das bringt aber nichts da nur der SWR mit seinen vierten Programmen unterschiedlich ist.

Ich kann mich errinnern - vor vielen Jahren auf Ukw - da war Hessen oder Bayern kein Problem. Auch auf der Filder oben hab ich DRS3 aus der Schweiz gehört. Das war in dem Moment zu Ende als SWR2 auf die 105,7 ging. Ich denk Ukw ist eben voll mit lokalen Sendern und drückt alles andere weg.

Ich überlege mir mal testweise was aktives an meinen Tuner anzuschliessen. Bayern müsste von meiner Wohnlage gehen.

_________________
Mobil: DDX4015DAB (Kenwood) - aktive Flex-Dachantenne
Zuhause: Onkyo T-4030 DAB-Zimmerantenne // Technisat DigitRadio 110 IR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung der besonderen Art
BeitragVerfasst: Mi 18. Mär 2015, 06:27 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Diese Sender bekommst Du heute noch via UKW, sie sind nur von lokalen Sendern zugemauert worden.
Die 105,6 ist eine sehr interessante Frequenz. An meinem Standort hieß es "Antenne rechts drum SRF Radio 3 - Antenne links rum SWR 4 KL".

Die Hessen könnte man hier auch besser empfangen via DAB+, aber dafür muss der Sender Hardberg starten, der sie via UKW liefert. Soll laut dem hr mitte des Jahres passieren, dann müsste der Standort 7B auch im Großraum Stuttgart besser empfangbar sein.

MDR Thüringen habe ich mal bei Tropo auf 92,5 empfangen können, aber via DAB+ war noch nie was zu loggen bei mir.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung der besonderen Art
BeitragVerfasst: Sa 25. Apr 2015, 12:09 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 3. Mär 2015, 19:04
Beiträge: 79
Wohnort: Stuttgart
Ich war gestern mal kurz hier in Stgt auf der Uhlanshöhe. Mal aus Spass durch gescannt. BR zwei Muxe und den hr dort empfangbar. Beim wieder runterfahren ins Städle waren sie wieder weg. Interessanter Effekt der SWR S Muxx blieb fast bis in die Innenstadt - irgendwann dort gings wieder automatisch auf den SWR N.

Gruss

_________________
Mobil: DDX4015DAB (Kenwood) - aktive Flex-Dachantenne
Zuhause: Onkyo T-4030 DAB-Zimmerantenne // Technisat DigitRadio 110 IR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung der besonderen Art
BeitragVerfasst: Sa 25. Apr 2015, 15:31 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der 7D aus der Schweiz geht an der B27 auf der Ausfahrt Dettenhausen auf dem Parkplatz dauerhaft und auch die Bayern.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung der besonderen Art
BeitragVerfasst: Sa 9. Mai 2015, 14:23 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 3. Mär 2015, 19:04
Beiträge: 79
Wohnort: Stuttgart
Ich habe jetzt den ultimativen Scanplatz in BW gefunden. Kurz hinter Aalen Richtung Neresheim gehts so leichte Serpentinen hoch. Danach kommt eine lange gerade mit einigen Parkplätzen.

SWR
BR
Schweiz
Lokal Ingolstadt
Lokal Augsburg
Lokal Nürnberg
Lokal München ??? Wie kann das sein?

Puh das scannt man mal leicht ne halbe Stunde...und das alles rauschfrei und in gewohnter Qualität.

Gruss

_________________
Mobil: DDX4015DAB (Kenwood) - aktive Flex-Dachantenne
Zuhause: Onkyo T-4030 DAB-Zimmerantenne // Technisat DigitRadio 110 IR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de