Hier die Antwort des MDR
"Sehr geehrter Herr XXX,
wir freuen uns über Ihr Interesse an DAB+. Die MDR-Programme finden Sie jetzt auf einer neuen DAB+
Frequenz. Infos dazu finden Sie unter:
http://www.mdr.de/digitalradio/ausbau-s ... io100.htmlBei manchen Digitalradios ist ein bloßer Sendersuchlauf nicht erfolgreich. Bei diesen Geräten
müssen erst die alten Einträge aus der Senderliste (nicht mehr funktionierende
MDR-Programmplätze) entfernt werden. Hierzu finden Sie ein Anleitungsvideo mit der Überschrift "Wie
funktioniert der Sendersuchlauf" unter
http://www.mdr.de/digitalradio/index.htmlEine weitere Möglichkeit ist das Digitalradio auf die Werkseinstellungen zu versetzen. Dadurch wird die
Senderliste gelöscht und das Radio führt anschließend von alleine den Sendersuchlauf durch.
Wie Sie Ihr Radio auf Werkseinstellungen versetzen können, finden Sie in der Bedienungsanleitung unter
"Werkseinstellungen" oder "Factory Reset" oder "Alle Einstellungen löschen" oder "Zurücksetzen des
Systems" oder "So setzen Sie das Gerät zurück" und ähnlich beschrieben. Bei den
Werkseinstellungen werden andere Einstellungen ebenfalls auf den Urzustand versetzt. Bei einfachen
Geräten muss lediglich die Menüsprache wieder von Englisch auf Deutsch umgestellt werden. Bei
Geräten mit Programmspeichertasten müssen bei Bedarf die favorisierten Programme wieder
abgespeichert werden.
Für Rückfragen und zu weiteren technischen Informationen stehen wir unter der E-Mail-Adresse
technik(a)mdr.de und montags bis donnerstags 11:00 bis 19:30 Uhr sowie freitags 11:00 bis 19:00 Uhr unter der
Rufnummer 0341 - 300-9595 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen"
Ein Statement überlasse ich Euch.
Gruß Wolle