Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 15. Aug 2025, 21:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: So 1. Feb 2015, 13:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Schreib doch der MDR Technik auch mal eine E-Mail mit deinen Erfahrungen,je mehr solcher Beschwerden da eingehen desto eher wird man das ganze prüfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: So 1. Feb 2015, 17:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Gute Idee Hallenser, habe ich gemacht. Ich bin auf die Antwort gespannt. Ich habe dem MDR folgendes geschrieben.


"Sehr geehrte Damen und Herren,
am 28.01.2015 fand die Umstellung der MDR Programme in Sachsen-Anhalt vom Kanal 11C in den Kanal 6B statt.
Seitdem kann ich MDR Sachsen-Anhalt nicht mehr empfangen. Entweder ist kein Ton zu hören oder sehr viele
Aussetzer. Den Kanal 11C mit den nunmehr 4 privaten Sendern kann ich weiterhin in sehr guter Qualität
empfangen. Bei diesem Problem kann doch etwas mit dem neuen Kanal 6B nicht stimmen. Ich bitte Sie die Ursache
dieser enormen Empfangsprobleme zu untersuchen, und wenn möglich zu beseitigen.
Mit freundlichen Grüßen"

Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Zuletzt geändert von Wolle am Mo 2. Feb 2015, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 2. Feb 2015, 16:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Hier die Antwort des MDR

"Sehr geehrter Herr XXX,

wir freuen uns über Ihr Interesse an DAB+. Die MDR-Programme finden Sie jetzt auf einer neuen DAB+
Frequenz. Infos dazu finden Sie unter:
http://www.mdr.de/digitalradio/ausbau-s ... io100.html


Bei manchen Digitalradios ist ein bloßer Sendersuchlauf nicht erfolgreich. Bei diesen Geräten
müssen erst die alten Einträge aus der Senderliste (nicht mehr funktionierende
MDR-Programmplätze) entfernt werden. Hierzu finden Sie ein Anleitungsvideo mit der Überschrift "Wie
funktioniert der Sendersuchlauf" unter http://www.mdr.de/digitalradio/index.html


Eine weitere Möglichkeit ist das Digitalradio auf die Werkseinstellungen zu versetzen. Dadurch wird die
Senderliste gelöscht und das Radio führt anschließend von alleine den Sendersuchlauf durch.
Wie Sie Ihr Radio auf Werkseinstellungen versetzen können, finden Sie in der Bedienungsanleitung unter
"Werkseinstellungen" oder "Factory Reset" oder "Alle Einstellungen löschen" oder "Zurücksetzen des
Systems" oder "So setzen Sie das Gerät zurück" und ähnlich beschrieben. Bei den
Werkseinstellungen werden andere Einstellungen ebenfalls auf den Urzustand versetzt. Bei einfachen
Geräten muss lediglich die Menüsprache wieder von Englisch auf Deutsch umgestellt werden. Bei
Geräten mit Programmspeichertasten müssen bei Bedarf die favorisierten Programme wieder
abgespeichert werden.



Für Rückfragen und zu weiteren technischen Informationen stehen wir unter der E-Mail-Adresse
technik(a)mdr.de und montags bis donnerstags 11:00 bis 19:30 Uhr sowie freitags 11:00 bis 19:00 Uhr unter der
Rufnummer 0341 - 300-9595 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen"


Ein Statement überlasse ich Euch.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Zuletzt geändert von Wolle am Mo 2. Feb 2015, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 2. Feb 2015, 17:04 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 1. Apr 2013, 19:53
Beiträge: 500
Wohnort: 20 km südlich von SUHL
tja wolle, nun siehst du mal wie ernst Hörerbriefe genommen werden. Der Kollege dort hat aufgehört deine Zeilen zu lesen als er an die Stelle kam:..... nicht mehr empfangen...... . Das du den 6B erwähnst und von Aussetzern sprichst, hat er nicht mehr wargenommen. Schnell die Standartantwort losgeschickt, wird schon passen. Hättest anderst formulieren müssen: Der 6B kommt im Gegensatz zum Altkanal nicht mehr an! Der Sendersuchlauf brachte keinen Erfolg. Oder irgend so was.

_________________
alle Infos zu meiner Anlage--> http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 735#p22735 Aktualisiert: 29.03.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 2. Feb 2015, 18:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Ja so leicht lasse ich mich nicht abspeisen. Ich musste dann halt in meiner Antwort etwas konkreter werden, mal schauen.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 2. Feb 2015, 19:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Richtig so,immer nachhaken bis man die Mail richtig liest !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 2. Feb 2015, 19:08 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9576
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Es kommt tatsächlich auf darauf an wer Dir antwortet. Wenn die erfahren wo Du sie hörst bist Du sowieso abgeschrieben. Ich habe da so meine Erfahrungen mit dem MDR. Mein Radio das ich nun sehr gut kenne zeigt hervorragende Werte in Sachsen-Anhalt. Ich vermute Dir geht es weniger um den 6B sondern mehr um die Privaten aus Sachsen-Anhalt wenn die Ihren Mix aus Pettstädt und Halle auf Dich loslassen. An empfindlichen Punkten mit empfindlichen Antennen hat man auch Nachteile der Gleichwelle wenn sie unterschiedlich schnell bei Dir ankommt. Bei mir gibt es auch beim empfindlichen Radio weniger Empfang als zu Zeiten wo jeder auf seinem eigenen Kanal sendete (Thüringen 9C und 7B oder Sachsen 6C und 8D). Übrigens bei DVB-T Tropo kann Halle und Wittenberg in ähnlicher Konstellation wie 6B bei Dir empfangen werden. Das Ergebnis ist wie bei Dir mit dem 6B. Dann muss ich auch auf Thüringen ausweichen. Zu 99% bringt es Vorteile, aber weit aus dem Zielgebiet hinaus kann das schwer werden.

Schlussendlich fällt mir leider keine Lösung ein. Ich habe es auch nicht geschafft 2 Sender aus einer Richtung auf einen zu reduzieren. Mir erklärte mal jemand der wirklich bestens Bescheid wusste das zeitversetzte Signale bestenfalls verschoben aber nie verhindert werden können. Sie sind unumgänglich da und jetzt eben bei Dir.
Ein Privater Bayern oder Thüringen Muxx sollte endlich geschaffen werden. Wünsche Dir trotzdem viel Glück.

@Südthüringer
Im Raum Meinigen kann ich den 6B noch einlesen. Wie sieht es bei Dir aus? Der Schnee hat scheinbar geholfen.

_________________
eigene Geräte


Zuletzt geändert von pomnitz26 am Mo 2. Feb 2015, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Mo 2. Feb 2015, 21:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Richtig mir geht es erst mal darum, das ich einen Kanal nicht empfangen kann, der einen Steinwurf entfernt ist und eigentlich bestens reinkommen müsste. In zweiter Linie natürlich um den 11C, der in der Zukunft dann sicherlich auch nicht mehr zu empfangen ist. Das kann doch eigentlich nicht Sinn der Sache sein.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Di 3. Feb 2015, 20:12 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 1. Apr 2013, 19:53
Beiträge: 500
Wohnort: 20 km südlich von SUHL
@pom... da ich an meiner Dachantenne momentan nix angeschlossen habe weiß ich nicht ob der 6B bei mir kommt. Fahr ich aus dem Dorf raus, wird er aber mobil ab ca. 450 Höhenmetern abgespielt (1min Fahrzeit). Habe mir mehr erhofft vom Brocken. NDR1 Radio Niedersachsen auf UKW 98,0Mhz vom Torfhaus geht hier überall, selbst in Tallagen. Warum ich zu Hause selbst kein DAB Radio mehr habe?--> siehe..... http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... =40#p12548

_________________
alle Infos zu meiner Anlage--> http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 735#p22735 Aktualisiert: 29.03.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB Neunetz ab 2015
BeitragVerfasst: Di 3. Feb 2015, 22:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Also eines ist als sehr positiv beim MDR zu bewerten, man reagiert und antwortet sehr schnell auf Anfragen. Heute habe ich nun wieder eine Nachricht von der MDR-Technik erhalten.
Man schreibt, dem MDR liegen keine Hinweise auf SFN Probleme zwischen Halle und Pettstädt vor. Das haben Empfangsmessungen nach der Inbetriebnahme ergeben. Diese Woche werden noch einmal Messungen von unabhängiger Seite durchgeführt, dessen Ergebnisse aber noch nicht vorliegen. Sollten sich optimierbare Parameter ergeben, dann werden diese natürlich umgesetzt.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de