Radiohörer hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Wer sagt das ?
Ich ging einfach mal davon aus, das du im April 2015 von dem E-Plus Laufzeitvertrag in einen Telekom Laufzeitvetrag wechselst. Da lag ich wohl falsch.
Etwas.

Ich habe die letzten Monate mir mal das Telekomnetz in meiner Region etwas näher angeschaut und dabei leider feststellen müssen,das es aktuell keine wirkliche Verbesserung zum E+ Netz darstellt. Die Telekom hat derzeit die Macke seine UMTS Sender so einzustellen,das diese kaum Reichweite haben und Indoor schnell weg sind. Dies erlebte ich leider sehr häufig und liest man in Telefonforen scheinen auch andere diese Geschichte erlebt zu haben. Zudem gefällt mir die Sprachqualität da auch nicht. Da meine Firma bei der Telekom ist,kann ich das ganze sehr gut beurteilen. Das ganze ist leider einem Premiumnetz nicht würdig.
In meinem Anfangsärger gegen Telefonica wollte ich wirklich erst auf biegen und brechen weg. Da aber nun viele E+ Leute mit zur Telefonica gehen,mein persönlicher Kontakt zum nächsten zuständigen Netzbetrieb erhalten bleibt. Was bei diversen Problemen mit dem Netz Gold wert sein kann. Habe ich mich entschlossen,bei einem guten Angebot zu bleiben. Dieses Angebot kam von einem befreundeten Händler prompt und so habe ich meinen Vertrag zwei Jahre verlängert. Bei der Telekom würde ich für das ganze ca. 15-20€ mehr pro Monat zahlen und das muss nicht sein.Zudem kann o2 auch nicht an bestehende Verträge ran um die Preise zu erhöhen. Da die Netzfusion so schnell auch nicht geht,wird das E+ Netz ansich so noch mindestens die nächsten 1-2 Jahre existieren. Es war mal von 2020 die Rede,wo man die Netzfusion abgeschlossen haben wollte.