Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 2. Aug 2025, 17:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 18:38 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2627
Wohnort: Esslingen am Neckar
Also das ist hier ein Kindergarten.
Mir sind die Bitraten auch völlig egal und der Klang, so lang es AKZEPTABEL für MICH klingt also lasst doch einfach jedem seine Meinung und fertig.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 18:40 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9569
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Radiohörer hat geschrieben:
Und hast trotzdem nicht gemerkt, dass DAB(alt) besser klingt und länger spielt. Sagt doch genug aus...

Falsch.
DAB(alt) spielt bald gar nicht mehr. DAB+ dürfte schon jetzt mehr Programme übertragen haben als DAB(alt) in seinen 20 Jahren.
Niemand bestreitet das DAB mit 192kBit/s besser klingt, auch niemand das Sat noch besser klingt.

Das ist der Unterschied an der Sache.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 18:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8038
Klar Klang DAB alt mit 160 bis 192 kbit richtig gut,dies habe ich nie bestritten. Dagegen klang aber 128 kbit/s mp2 bei den meisten Programmen richtig Scheiße. Dann lieber 96 kbit/s AAC. Nun reicht es aber mit dieser Sinnfreien Diskussion. Ich habe das Gefühl,du nutzt DAB+ nur um ständig darüber zu meckern. Mal was hinnehmen,gehört nicht zu deinen Stärken. DAB+ klingt deiner Meinung nach nicht gut,dann hör halt via Sat oder Kabel und verkauf deine DAB+ Radios.


Zuletzt geändert von Hallenser am So 14. Dez 2014, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 18:49 
Es geht hier ja nicht um die 192 kbps oder die AAC umstellung, eher darum das die Sender überholte Codecs wie AAC-LC einsetzen und somit die Hälfte der Bitrate verbraten. Hört euch mal (wer kann) die 32 kbps von Radio Ton in AAC LC und die 40 kbps von Dok & Deb in AAC v2 an. Was klingt besser?
Ich kann euch mit sicherheit sagen, die 8 kbps zusätzlich machens nicht. Genauso hätte der SWR die halbe Bitrate für seine Regionalprogramme in AAC v1 oder 2 senden können, dafür aber SWR1 so lassen können wie es ist. Noch sinnfreier ist das was der BR macht, 160 kbps MP2 in 80 kbps AAC umstellem, obwohl kein Platzbedarf vorhanden ist (BR Heimat und Kirakakommen in den 12D). Da muss man sich doch aufregen.

Bevor wir hier einen wilden Hallenser haben, lass ichs mal. Auf jeden Fall ist kritik für ihn total inakzeptabel. DAB+ ist besser und Punkt. Meine Meinung bleibt: DAB+ ist gezielte Geräteentwertung wenn es bei dem heutigen Stand bleibt.


Zuletzt geändert von Gast am So 14. Dez 2014, 18:55, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 18:54 
Habt euch wieder Lieb :lol: *goodpost*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 19:00 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2627
Wohnort: Esslingen am Neckar
Ich versteh's auch nicht, ich mein, ich bin der Typ, selbst wenn mein Gegenüber sagt, dass der Himmel grün ist, dann ist das seine Meinung und ich muss nicht zwangshaft argumentieren und jemand von meiner Meinung überzeugen, wir sind schließlich keine Digital-Salafisten, die mit dem einzig wahren Glauben rum rennen, den jeder 1zu1 übernehmen muss.

Fahrt eure Meinungen mal auf eure Person zurück und schon klappts.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 19:02 
DPITTI hat geschrieben:
Habt euch wieder Lieb :lol: *goodpost*

Hier werden eben Fakten mit subjektiven Meinungen vermischt. Das kommt dann eben dabei raus.

@pomnitz26: Sieh dir mal GB an, DAB(alt) ist dort eine Erfolgsstory und überträgt weitaus mehr Programme als DAB+ in Deutschland. Das scheitern von DAB(alt) ist nicht dem Codec geschuldet, sondern dem, dass nie wirklich was draus gemacht wurde, die Programmzahl übetschaubar blieb und die Sendeleistungen sehr niedrig waren. Dieses Problem hat man mit Kanalwechseln gelöst. Ich verteufele DAB+ nicht, sondern finde nur das es gezielte Geräteentwertung ist und nicht wirklich was aus dem neuen Codec gemacht wird. Außer subjektiven Meinungen gibts keine verlässliche Quelle das AAC besser klingt und es wird vermutlich auch so bleiben. Leider.


Zuletzt geändert von Gast am So 14. Dez 2014, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 19:04 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1767
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Leute hier sollte es doch um die privaten Programme gehen und nicht, DAB oder DAB+ oder diese Datenrate oder diese.
Wenn das ausdiskutiert werden sollte erstellt doch bitte einen anderen Topic.

Back to Topic.
Ist eigentlich irgendwas bekannt, ob die für 11B geplante Sendeleistungserhöhungen bald kommen?

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 19:06 
Ich schreib dazu mal mal nix weiter :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 19:11 
DPITTI hat geschrieben:
Ich schreib dazu mal mal nix weiter :)

Ich auch nicht, sage jedoch abschließend das diese ganze Klanggeschichte auch eine Sache des Soundprocessings ist. Man kann aus der Bitrate auch etwas gutes machen, 56 kbps AAC von DRadio Wissen unterschied sich kaum von anderen Programmen. Aber auch der Codec spielt eine große Rolle.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de