Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 13. Okt 2025, 02:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 184 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: pure FM zurück auf DAB
BeitragVerfasst: Do 13. Jun 2024, 20:52 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5208
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Dann erkläre mir mal bitte, wie ein Unicast-Stream zusätzlichen Traffic erzeugt, den niemand hört.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: pure FM zurück auf DAB
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 00:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1659
Die Daten gehen ins Leere. Irgendwo müssen die ja hin, wenn die dennoch gesendet werden
Da kann ja nicht nichts sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: pure FM zurück auf DAB
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 07:32 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5208
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nein :lol:
Du hast offensichtlich keine Ahnung von der Materie, aber nicht weiter tragisch.
Muss ja nicht jeder Informatik studiert haben ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: pure FM zurück auf DAB
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 08:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7441
Nu lass ihn nicht so im Dunkeln stehen... :-)

Die IP Pakete (Daten) werden nur ausgesendet, wenn der Empfaenger sie anfordert. Je mehr Empfaenger Pakete anfordern, desto mehr Pakete sendet der 'Sender' aus. Bedeutet wenn kein Empfaenger da ist, wird auch gar nichts gesendet. Unicast sendet nicht ins 'Nirgendwo'. Deshalb gibt es auch eine Begrenzung der maximalen Anzahl an Empfaengern, die vom 'Sender' (Veranstalter) festgelegt wird bzw. die durch die maximale Leistung des aussendenden Servers begrenzt ist. So kann der Veranstalter sicherstellen, dass nicht ploetzlich eine unglaublich hohe Rechnung von seinem IT Dienstleister in's Haus flattert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: pure FM zurück auf DAB
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 10:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
kleine Quizfrage: was ist wohl teurer, einen PC mit nem Shoutcast aufzusetzen oder Jahresmiete DAB ?
Joker: Warum gibt es wohl soviele Millionen reine Webradio-Stationen, aber keiner davon sendet DAB ?
warum sind alle Webradios wie HarbourTown oder Grossstadtradio die auf DAB waren wieder da runter?


"die Antwort mein Freund, kennt ganz allein der Wind"...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: pure FM zurück auf DAB
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 16:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7441
Naja, wenn du einer unter tausenden Mitbewerbern bist, stehen die Chancen dafuer das du gehoert wirst eben sehr sehr schlecht. Wer es sich leisten kann und Geld verdienen moechte, der sendet auf DAB+. Da ist er nur einer unter ein paar Dutzend, was die Chancen deutlich erhoeht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: pure FM zurück auf DAB
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 17:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1659
Nordlicht2 hat geschrieben:
Nu lass ihn nicht so im Dunkeln stehen... :-)

Die IP Pakete (Daten) werden nur ausgesendet, wenn der Empfaenger sie anfordert. Je mehr Empfaenger Pakete anfordern, desto mehr Pakete sendet der 'Sender' aus. Bedeutet wenn kein Empfaenger da ist, wird auch gar nichts gesendet. Unicast sendet nicht ins 'Nirgendwo'. Deshalb gibt es auch eine Begrenzung der maximalen Anzahl an Empfaengern, die vom 'Sender' (Veranstalter) festgelegt wird bzw. die durch die maximale Leistung des aussendenden Servers begrenzt ist. So kann der Veranstalter sicherstellen, dass nicht ploetzlich eine unglaublich hohe Rechnung von seinem IT Dienstleister in's Haus flattert.


Seltsam, dass ich dann die DAB-Zuführung über Jahre hinweg hören kann, ohne dass der Sender dadurch bedingt ausfällt (die temporären Ganzabschaltungen kommen gewiss nicht daher).
Was wurde ich genau dafür an andere Stelle schon maltretiert, weil ich ja angeblich "die DAB-Ausstrahlung gewisser Sender gefährden würde".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: pure FM zurück auf DAB
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 17:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1659
Nicoco hat geschrieben:
Nein :lol:
Du hast offensichtlich keine Ahnung von der Materie, aber nicht weiter tragisch.
Muss ja nicht jeder Informatik studiert haben ;)

Ja, aber was passiert mit dem gesendeten Inhalt. Wo geht der hin?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: pure FM zurück auf DAB
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 17:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Nordlicht2 hat geschrieben:
Wer es sich leisten kann und Geld verdienen moechte, der sendet auf DAB+.



ersetze "verdienen" durch "verbrennen". :lol: :roll:

- kein eigenständiges Webradio konnte bisher auf DAB etwas reißen, selbst Schlagerparadies ist jetzt nicht der große Überflieger bei den Quoten. positive Ausnahmen sind online only Ableger großer Häuser (Rockantenne, Bollerwagen, Toggo)
-alle Webradios die bisher auf DAB on air waren wurden entweder mittlerweile wieder eingestellt (Germany One, Radio BUH, Krix FM) oder senden nur noch online (Ilmwelle, PNeins, Hoamatwelle, Top 100 Station, HarbourTown, GSR)

ob sich Sender wie Ahoy Radio (Nebenprodukt einer Werbeagentur) und Trigger (wie finanzieren die sich eigentlich) halten können, wird sich erst zeigen. Anbieter wie LuluFM setzen wieder verstärkt auf UKW und ziehen sich zurück


die Beispiele Klassik Radio Movie und egoFM (man werfe mal einen Blick in den Gemeinwohlbericht) zeigen doch abschreckend genug, dass man als neuer Anbieter auf DAB keinerlei Gewinn erwirtschaften kann! NRW 1 zeigt, dass dies selbst mit einer UKW Kette in der Hinterhalt nicht gelingt, wenn man neu auf den Markt geht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: pure FM zurück auf DAB
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2024, 18:37 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5208
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Nicoco hat geschrieben:
Nein :lol:
Du hast offensichtlich keine Ahnung von der Materie, aber nicht weiter tragisch.
Muss ja nicht jeder Informatik studiert haben ;)

Ja, aber was passiert mit dem gesendeten Inhalt. Wo geht der hin?

Nochmal zum Verständnis:
Ein Unicast-Stream den niemand hört, erzeugt keinen Traffic. Er „geht“ nirgendwo hin.
Gibt es keinen Hörer, dann kann der Streamingserver auch nicht ins „Nichts“ senden. Es gibt kein Nirvana im Netz. Wenn keiner hört, dann steht der Stream quasi auf Abruf bereit.
Erst wenn man mindestens ein Hörer den Stream aufruft, wird Traffic erzeugt.
Rechenbeispiel, der Stream sendet mit 100 kbps:
0 Hörer - 0 kbps Traffic
1 Hörer - 100 kbps Traffic
10 Hörer - 1000 kbps Traffic usw.

Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Seltsam, dass ich dann die DAB-Zuführung über Jahre hinweg hören kann, ohne dass der Sender dadurch bedingt ausfällt (die temporären Ganzabschaltungen kommen gewiss nicht daher).
Was wurde ich genau dafür an andere Stelle schon maltretiert, weil ich ja angeblich "die DAB-Ausstrahlung gewisser Sender gefährden würde".

Was dieses Beispiel angeht, hat der User wahrscheinlich nur Panik verbreitet, weil dieser DAB-Zuführungsstream auf einem anderen Server läuft, mutmaßlich mit weniger Leistung oder geringerer Netzwerkkapazität oder gar mit begrenzter Netzwerkflatrate dafür aber mit verbesserter Redundanz und Ausfallsicherheit für dementsprechend höhere Kosten.
Der öffentliche Hörerstream läuft dann mutmaßlich (mit geringerer Bitrate) entweder über einen anderen, günstigeren Server oder über einen entsprechenden Dienstleister wie Streamonkey, Radiohost, Addradio, usw.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 184 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de