Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 5. Aug 2025, 06:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 7. Sep 2020, 11:31 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Zitat:
Ausser Medieninteressierten interessiert das niemanden.


Da sagst du was Wahres: Es wird niemand mitbekommen. Auch nicht ob da am Ende 8 oder 3 oder 7 oder 20 neue Programme dazukommen. Die Leute hören weiterhin ihr FFN, PSR, FFH, RSH und Ostseewelle über UKW. Außer uns Medien-Interessenten begeistert sich kaum jemand aus der Bevölkerung für neue DAB-Sender.


Zitat:
Man kann doch anhand eines Testbetriebes gar nicht ableiten mit welchen Programmen nun tatsächlich gestartet wird.


Sei dir gewiss, es werden auf keinen Fall MEHR sein als während des Testlaufs (8).

_________________
Verwendete Module: FS2027 (Venice 7) | FS2052 (Verona 1) | FS4444 (Kino 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 7. Sep 2020, 11:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
DA_VOICE hat geschrieben:
Sei dir gewiss, es werden auf keinen Fall MEHR sein als während des Testlaufs (8).

Deine Glaskugel möchte ich haben, dann wäre ich schon Millionär.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 7. Sep 2020, 11:36 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Wenn es für mich nicht brauchbar ist dann denke ich an meine Freunde und Bekannten und nicht nur an mich. Warum soll ich dem Absolut Relax Hörer verbieten das zu hören? Ist sicher immer noch besser als sein kaputter Stick dem immer mehr Titel verloren gehen und sowieso von zweifelhafter Quelle mit furchtbarer Qualität gezogen worden.

Ick freu mir und es wird garantiert bei mir eine Favoritenverschiebung in allen Geräten geben.

Der Microspot RA-318 schmeißt den 5D immer wieder raus. Kein Platz mehr im Gesamtspeicher.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 7. Sep 2020, 11:57 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2630
Wohnort: Esslingen am Neckar
Die Katze ist aus dem Sack, Michael F. berichtet vom IFA Digitalradio Tag, dass Absolut mit Hot, Top, Bella und Oldie Classics startet. Die zwei freien Plätze gehen einmal an ein Talk- und einmal an ein Sportradio, die beide erst 2021 starten.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 7. Sep 2020, 12:36 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Also genau die, die auch schon getestet wurden, na so eine Überraschung aber auch.
Wer hat etwas anderes erwartet?
:roll:

Das hat man sich ja ganz fein ausgedacht.
Die dümmsten Sender sind natürlich von Punkt null mit dabei:
Gerade die Absolut-Dudler, an die niemand echte Erwartungen hat.

Und auf die Sender wo zumindest vom Namen her etwas Spannung versprechen, wird man weiter vertröstet. Ein Rumpfmux also zum Start statt der vollmundig versprochenen "16 neuen Sender" - wie erbärmlich.

Was ist mit den Sendern von Drittanbietern für Platz 7 (Joke FM?) und 8 (Energy 2), die bisher noch unklar sind? Echt blamabel das Ganze für so ein großes Konsortium.
Aber mehr als große Töne Spucken ist offenbar nicht drin.

Fazit: UKW wird uns noch viele Jahre erhalten bleiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 7. Sep 2020, 13:35 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mo 29. Jan 2018, 20:03
Beiträge: 447
Wohnort: Rhein-Main
Klar wird es UKW noch länger geben. Mittel-,Lang- und Kurzwelle existieren auch noch.
Ich verstehe auch das Lästern über die Senderauswahl nicht.
Im Netz gibt es auch viel Blödsinn, und hier verlangt niemand, man sollte das Internet abschaffen.
Ich sehe das ganze wie bei Zeischriftenhandel. Man muß sich dort auch nur die Zeitschrift kaufen, die man möchte.

_________________
HiFi-Fan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 7. Sep 2020, 13:59 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5127
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Chris hat geschrieben:
Die Katze ist aus dem Sack, Michael F. berichtet vom IFA Digitalradio Tag, dass Absolut mit Hot, Top, Bella und Oldie Classics startet. Die zwei freien Plätze gehen einmal an ein Talk- und einmal an ein Sportradio, die beide erst 2021 starten.

Aus dem Wortlaut von Joe Pawlas (Geschäftsführer Antenne Deutschland) wird aber nicht klar, ob das Talk- und Sportradio ein gemeinsames oder zwei getrennte Programme werden sollen.
Ohne diverse Rechtepakete halte ich ein 24h Sportradio für relativ schwierig umsetzbar.
Und außerdem reden wir hier über die zwei freien Plätze von den Absolut-Sendern.
Die zwei freien Plätze für die Drittsender bleiben weiter offen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 7. Sep 2020, 15:58 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Wolle hat geschrieben:
DA_VOICE hat geschrieben:
Sei dir gewiss, es werden auf keinen Fall MEHR sein als während des Testlaufs (8).

Deine Glaskugel möchte ich haben, dann wäre ich schon Millionär.
Gruß Wolle


Ja, hättest du dir mal auch eine zugegelt. Die funktioniert echt super. :lol:
Glaskugeln scheinen wohl im Sonderangebot gewesen zu sein.
Jedenfalls hat sich Herr F. wohl auch gleich eine gekauft.

Denn inzwischen hat er (unabhängig von meinem Beitrag hier) auf Facebook die von mir weiter oben getätigte Aussage bestätigt, dass im Oktober nur die oben genannten 8 Programme aus dem Testmux on air gehen. Indirekt zitiert wird ein nicht näher bezeichneter und nicht namentlich genannter Sendetechniker.
Das erscheint mir schlüssig und glaubwürdig. Es gibt nichts, was dagegen spräche.

Alles andere als diese 8 Kanäle (und keiner mehr oder weniger) wäre ja auch eine faustdicke Überraschung. Warum testet man mit 8 Stationen, wenn man am 1.10. tatsächlich nur 3 oder 5 oder 7 davon aufschalten will?

Ich gehe aktuell (natürlich kann sich noch etwas ändern) davon aus, dass diese 8 Programme aus dem Testbetrieb auch tatsächlich zunächst final auf Sendung gehen.

Trotzdem ist das natürlich blamabel und an Unprofessionalität nicht zu überbieten, die doppelte Anzahl Programme anzukündigen, als man tatsächlich zum Startschuss anbieten kann und wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 7. Sep 2020, 17:24 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1767
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Wolle hat geschrieben:
Es gibt leider User die reden den 2. BuMu im Vorfeld schon schlecht. Woher nimmt man dieses Wissen? Ist das nicht eher Getrolle und aktives Schlechtreden? Man kann doch anhand eines Testbetriebes gar nicht ableiten mit welchen Programmen nun tatsächlich gestartet wird. Außerdem ist noch gar nicht bekannt, welche Programme im Gesamtpaket überhaupt dabei sind.
Ich werde mir die einzelnen Programme anhören, wenn es soweit ist. Dann werde ich entscheiden, ob etwas Brauchbares für meinen Geschmack dabei ist. Meckern kann ich dann immer noch, so einfach ist das.
Gruß Wolle

Bei DA_VOICE bin ich zwischenzeitlich auch sehr vorsichtig was Senderaufschaltungen betrifft.
Es wird wegen nichts und wieder nichts immer Theater und Streit verursacht. Sage nur Radio 21. Mit Joke FM das selbe die Tage.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 7. Sep 2020, 17:34 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 678
Wohnort: Bergen auf Rügen
Naja, wenn man denn auf den paar Programmen die volle mögliche Datenrate aufteilen würde, dann hätte das schon was wenn denn das für den einen oder anderen passende Programmangebot dabei ist. Denn seit der NDR hier mit den 104k arbeitet mag ich Absolut und Schwarzwald aus dem BM1 gar nicht mehr so gerne hören. Denn der Unterschied ist schon krass. Jetzt noch mal ein ordentlicher Schluck oben drauf und der BM2 klingt mal richtig gut. Zusätzlich kann man die Fehlerkorrektur ordentlich hoch schrauben um mit den paar Sendern möglichst viel Fläche abzudecken und alles wird gut. DANN reichen auch die paar Programme aus um auf dem Markt Fuß zu fassen.

Und mal ehrlich, glaubt ihr allen Ernstes Otto Normalo kann am Radio erkennen welcher Sender denn nun über welchen Weg empfangen wird? "Da sind nun 25-26-30 Sender im DAB Radio" Fertig. Was er aber erkennen kann und dieses auch tut ist ob das Dingens klingt und spielt OHNE einen Kopfstand machen zu müssen und dabei das Radio mit den Füßen zu halten.
Bin ja mal gespannt wie die das nun umsetzen. *
*ja Wunschdenken - ich weiß.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de