Kurzes Update:
Das beste Ergebnis erziele ich mit dem einfachen, passiven Lambda/Halbe-Dipol. Und das nicht nur am Fenster sondern auch im Raum selbst. Nur das da der Dipol nicht senkrecht sondern etwas geneigt das beste Ergebnis liefert. Offenbar werden die vertikalen Wellen durch die schräge Dachfläche abgelenkt. Ich hoffe, dass dieser Erfolg nun nicht nur an dem etwas kühleren Wetter liegt.
Weiter fällt mir auf, dass der Laptop nicht unerheblich das Empfangergebnis drückt.
Da ich mittlerweile im Besitz von zwei unterschiedlichen DAB+Adaptern mit FM-Transmittern inklusive aktiven Klebeantennen und einer zusätzlichen Klebeantenne für Versuche bin, durfte ich auch die verschiedenen Koax-Verindungssysteme wie SMA, SMB und MCX kennenlernen. Für diverse Adapter ging mein letztes Taschengeld drauf

.
Insgesamt freue ich mich aber, dass ich nun insgesamt 37 DAB+-Sender in ausreichender Qualität mit etwas Draht empfange und die auf meine vorhandenen FM-Empfänger „streamen“ kann. Sprich: Ich bin Begeistert!
