Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 27. Aug 2025, 09:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 134  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 15:52 
Sollte das so sein, wirst du aber trotzdem vom all dem nicht profitieren können. Zumindest für die nächsten zwei Jahre :mrgreen:

Tethering ist bisher nur bei E-Plus erlaubt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 15:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Wer sagt das ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 15:56 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Radiohörer hat geschrieben:
Sollte das so sein, wirst du aber trotzdem vom all dem nicht profitieren können. Zumindest für die nächsten zwei Jahre :mrgreen:

Tethering ist bisher nur bei E-Plus erlaubt.

Was er sich alles merkt. Vertragsbeginn 10.6.14

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 15:57 
Hallenser hat geschrieben:
Wer sagt das ?

Ich ging einfach mal davon aus, das du im April 2015 von dem E-Plus Laufzeitvertrag in einen Telekom Laufzeitvetrag wechselst. Da lag ich wohl falsch.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 16:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Radiohörer hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Wer sagt das ?

Ich ging einfach mal davon aus, das du im April 2015 von dem E-Plus Laufzeitvertrag in einen Telekom Laufzeitvetrag wechselst. Da lag ich wohl falsch.


Etwas. ;) Ich habe die letzten Monate mir mal das Telekomnetz in meiner Region etwas näher angeschaut und dabei leider feststellen müssen,das es aktuell keine wirkliche Verbesserung zum E+ Netz darstellt. Die Telekom hat derzeit die Macke seine UMTS Sender so einzustellen,das diese kaum Reichweite haben und Indoor schnell weg sind. Dies erlebte ich leider sehr häufig und liest man in Telefonforen scheinen auch andere diese Geschichte erlebt zu haben. Zudem gefällt mir die Sprachqualität da auch nicht. Da meine Firma bei der Telekom ist,kann ich das ganze sehr gut beurteilen. Das ganze ist leider einem Premiumnetz nicht würdig.

In meinem Anfangsärger gegen Telefonica wollte ich wirklich erst auf biegen und brechen weg. Da aber nun viele E+ Leute mit zur Telefonica gehen,mein persönlicher Kontakt zum nächsten zuständigen Netzbetrieb erhalten bleibt. Was bei diversen Problemen mit dem Netz Gold wert sein kann. Habe ich mich entschlossen,bei einem guten Angebot zu bleiben. Dieses Angebot kam von einem befreundeten Händler prompt und so habe ich meinen Vertrag zwei Jahre verlängert. Bei der Telekom würde ich für das ganze ca. 15-20€ mehr pro Monat zahlen und das muss nicht sein.Zudem kann o2 auch nicht an bestehende Verträge ran um die Preise zu erhöhen. Da die Netzfusion so schnell auch nicht geht,wird das E+ Netz ansich so noch mindestens die nächsten 1-2 Jahre existieren. Es war mal von 2020 die Rede,wo man die Netzfusion abgeschlossen haben wollte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 16:12 
Ich denke ich werde auch bei Alditalk bleiben. Wenn es nicht doch einstampft wird bei O2. Auf jeden Fall hat sich das Netz vom Empfang total verbessert hier!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 16:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Als Prepaidkunde ist man ja sehr flexibel. Leider haben Aldi und co keine bundesweite Festnetznummer mit im Angebot. Sonst wäre Aldi eine Alternative gewesen. Simquadrat hätte solch ein Angebot,nur weiß man da nicht wie lange der Laden existiert und LTE Nutzung ist da auch nicht möglich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 16:18 
Na dann ;) Wollte erstmal auch weg, aber als ich jetzt erfahren habe das sich die Telekom so in die Netzneutralität einmischt ist sie für mich endgültig gestorben. Vodafone blockt VoIP und Instant Messaging zwar nicht, hat sie aber in den AGB ausgeschlossen. Kundenservice und Netzqualität ist bei VF auch unter aller Sau. Da bleibt wohl nur o2 und mobil per WhatsApp und Viber erreichbar zu sein, ist mir sehr wichtig.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 16:22 
Hallenser hat geschrieben:
Als Prepaidkunde ist man ja sehr flexibel. Leider haben Aldi und co keine bundesweite Festnetznummer mit im Angebot. Sonst wäre Aldi eine Alternative gewesen. Simquadrat hätte solch ein Angebot,nur weiß man da nicht wie lange der Laden existiert und LTE Nutzung ist da auch nicht möglich.

Kommt halt immer drauf an wozu man was nutzen tut. UMTS reicht mir auch aus wenn kein LTE vorhanden ist. @ Radiohörer genau bleib bei O2 soll ja auch nicht so schlecht sein.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 16:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ich bin hier schon die ganze Zeit in der alten Heimat via E+ LTE online,man merkt keinen Unterschied mehr zu einem schnellen DSL Anschluss. Die Pingzeit ist mit 20-30 ms richtig genial,da kommt selbst DC HSPA+ nicht mit. :P

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 134  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de