2016 hat geschrieben:
Dual Dab 4 habe ich selbst und es gibt bessere Empfänger. Schlecht ist der Dual nun auch nicht. Mein bestes Gerät ist das Grundig Musik Dab+ 51. Bedenke aber das Du an besten eine Krokodil Klemme für den Dual nimmst. Sonst hast du auch keinen Empfang so ist es an meinem Dual. Irgendwie ist der nicht gut Abgeschirmt so bald das Netzteil dran ist. Kann aber sein das bei mir der schlechte Empfang Schuld ist. Ich setze später Bilder ins Forum rein von meiner Anlage.
Bei meinem Dual DAB4 mit dem allerbesten* FS-2027-Chip (außer bei UKW) wurde ein fettes Koax-Kabel direkt bis zur Plantine nachgerüstet.
Aber es stimmt: Der Philips AE9011 hat große Kupferfolien zur Abschirmung - aber ohne wirklich groß erkennbar besseren Empfang zu bieten.
Den Grundig Musik Dab+ 51 hatte ich auch mal ganz kurz, bevor der dann in der Werkstatt meines freundlichen Autofritzen in der Eifel landete.
Eine kleine Anmerkung noch: Empfang aus Norwegen hat wahrscheinlich wenig mit deiner Verstärkerantenne zu tun - Tropo klappt oft ohne...
*Aber wirklich nennenswerte Unterschiede beim Empfang gibt es zwischen den etwa 20 von mir inzwischen getesteten DAB-Radios nicht.