Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 4. Okt 2025, 14:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Fr 9. Sep 2016, 00:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Cheoch hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
Dieser Antennentyp, wie auf der Saturn Seite, funktioniert hervorragend fuer VHF und UHF.
Gut zu wissen - denn bevor bei mir die perfekte, passive Magnetantenne zum Einsatz kam,
hatte ich mehrere aktive Stummelantennen am Dual DAB4 ohne jeden Erfolg ausprobiert.

Dann werde ich euer Teil einfach mal testen - also vielen Dank an 2016 für diesen Tipp.

Bitte @Choech ich Sage aber auch gleich ohne Signal nützt auch keine Zimmerantenne. Noch ein Tip falls du gut Löten kannst nehme eine Teleskop Antenne und Löte eine M6 Mutter an. Bei mir hatte ich kein gutes Signal mit dem Original Stab. Aber ich habe auch ein Grund nur im Badezimmer liegt ein Stabiles Signal an. Deshalb die Teleskop Antennen zum Aus und Einschieben. Damit habe ich per Laptop und Andis Software alles eingestellt. Auch habe ich hinter diesem Typ Antenne noch einen zweiten Verstärker Regelbar. Dort verteilen sich extra für den PC DVB-T,Ukw und Dab+. Zum Dual Dab 4 habe ich selbst und es gibt bessere Empfänger. Schlecht ist der Dual nun auch nicht. Mein bestes Gerät ist das Grundig Musik Dab+ 51. Bedenke aber das Du an besten eine Krokodil Klemme für den Dual nimmst. Sonst hast du auch keinen Empfang so ist es an meinem Dual. Irgendwie ist der nicht gut Abgeschirmt so bald das Netzteil dran ist. Kann aber sein das bei mir der schlechte Empfang Schuld ist. Ich setze später Bilder ins Forum rein von meiner Anlage.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Fr 9. Sep 2016, 02:39 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
2016 hat geschrieben:
Dual Dab 4 habe ich selbst und es gibt bessere Empfänger. Schlecht ist der Dual nun auch nicht. Mein bestes Gerät ist das Grundig Musik Dab+ 51. Bedenke aber das Du an besten eine Krokodil Klemme für den Dual nimmst. Sonst hast du auch keinen Empfang so ist es an meinem Dual. Irgendwie ist der nicht gut Abgeschirmt so bald das Netzteil dran ist. Kann aber sein das bei mir der schlechte Empfang Schuld ist. Ich setze später Bilder ins Forum rein von meiner Anlage.

Bei meinem Dual DAB4 mit dem allerbesten* FS-2027-Chip (außer bei UKW) wurde ein fettes Koax-Kabel direkt bis zur Plantine nachgerüstet.
Aber es stimmt: Der Philips AE9011 hat große Kupferfolien zur Abschirmung - aber ohne wirklich groß erkennbar besseren Empfang zu bieten.
Den Grundig Musik Dab+ 51 hatte ich auch mal ganz kurz, bevor der dann in der Werkstatt meines freundlichen Autofritzen in der Eifel landete.

Eine kleine Anmerkung noch: Empfang aus Norwegen hat wahrscheinlich wenig mit deiner Verstärkerantenne zu tun - Tropo klappt oft ohne...

*Aber wirklich nennenswerte Unterschiede beim Empfang gibt es zwischen den etwa 20 von mir inzwischen getesteten DAB-Radios nicht.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAS+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Fr 9. Sep 2016, 08:20 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Ja klar Tropo klappt oft an der Teleskop Antenne. Zu Norwegen habe diesen Empfang sogar Indoor am USB Dab Tuner gehabt. Habe mich natürlich gefreut aber ist eh nur ein Hobby. Will mich auch nicht so hervor heben weil meine Ausrüstung eh nur für Rostock dient. Das diese Antennen Anlage DX Tauglich ist fiel mir nebenbei auf. Naja meine Dab Radios sind bis 100Euro angesiedelt selbst diese Dinger reichen zum DX en. Aber auf guten Empfang hatte ich trotzdem geachtet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Fr 9. Sep 2016, 13:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2286
Wohnort: Gera
Cheoch hat geschrieben:
Dann werde ich euer Teil einfach mal testen

Auf diesen Test bin ich auch mal gespannt Cheoch. Für technisch Unbedarfte mag so ein Gesamtsystem ja von Vorteil sein. Bitte nicht falsch verstehen, aber bei solchen "Wundertüten" sieht es doch im Allgemeinen so aus. Wenn man ein schlechtes System mit einem noch Schlechterem vergleicht, dann kommt immer etwas Positives dabei heraus.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Sa 10. Sep 2016, 12:15 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
2016 hat geschrieben:
http://www.saturn.de/de/product/_vivanco-29962-uhf-vhf-1584072.html
Kann diese Antenne aber empfehlen da ich mit solcher Antenne auch DX Empfang hatte aus Norwegen!

Ich nicht - viel Zirkus für Nix. Test bei mir außen am Westfenster.

05C 11A 11D 12C = 35 Programme

16/ _6/ 16/ __2/ = FS-2027 Philips AE9011 mit Netzteil
16/ _7/ 16/ __1/ = FS-2052 Philips AE5250 ohne Netzteil
16/ _5/ 15/ ___/ = FS-2052 Dual DAB34 ohne Netzteil an Testantenne
16/ _4/ 15/ ___/ = FS-2052 Dual DAB34 ohne Netzteil

Antennen jeweils in exakt gleicher Position vor dem Fenster.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Sa 10. Sep 2016, 16:08 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
Jetzt habe ich diese untauglichen Teile hier als Schrott rumliegen,
die ich mir über Empfehlungen aus dem Forum angelacht habe.

Das dämliche Dual DAB34 und die affige Vivanco-Aktivantenne
werde ich nicht zurücksenden - und unter Verlust verbuchen.

Was sind schon 50 Euro - hier gemessen am Rücksendezirkus.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Sa 10. Sep 2016, 16:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Cheoch hat geschrieben:
Jetzt habe ich diese untauglichen Teile hier als Schrott rumliegen,
die ich mir über Empfehlungen aus dem Forum angelacht habe.

Das dämliche Dual DAB34 und die affige Vivanco-Aktivantenne
werde ich nicht zurücksenden - und unter Verlust verbuchen.

Was sind schon 50 Euro - hier gemessen am Rücksendezirkus.

Ich glaube der Fehler ist der Benutzer :mrgreen: Ich habe jedenfalls sehr guten Empfang. Geschrieben habe ich auch als Empfehlung eine Teleskop Antenne mit einer M6 Mutter zu nutzen. Kann also von Ort zu Ort anders sein. Ich glaube auch Du @Choech schreibst sehr viel Spam. Will der Herr noch ein Beweis Video sehen das der Empfang klappen tut!? Geschrieben habe ich noch weiter es muss ein Signal vorhanden sein Außen. Ohne Signal Zaubern die Antennen auch nichts. Benutze diese Antennen seit 2Jahren ohne Probleme!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Sa 10. Sep 2016, 16:26 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
2016 hat geschrieben:
Will der Herr noch ein Beweis Video sehen das der Empfang klappen tut!?
Tut nicht Not tun.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Sa 10. Sep 2016, 16:31 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
2016 hat geschrieben:
Ohne Signal Zaubern die Antennen auch nichts.
Cheoch hat geschrieben:
2016 hat geschrieben:
http://www.saturn.de/de/product/_vivanco-29962-uhf-vhf-1584072.html
Kann diese Antenne aber empfehlen da ich mit solcher Antenne auch DX Empfang hatte aus Norwegen!

Ich nicht - viel Zirkus für Nix. Test bei mir außen am Westfenster.

05C 11A 11D 12C = 35 Programme

16/ _6/ 16/ __2/ = FS-2027 Philips AE9011 mit Netzteil
16/ _7/ 16/ __1/ = FS-2052 Philips AE5250 ohne Netzteil
16/ _5/ 15/ ___/ = FS-2052 Dual DAB34 ohne Netzteil an Testantenne
16/ _4/ 15/ ___/ = FS-2052 Dual DAB34 ohne Netzteil

Antennen jeweils in exakt gleicher Position vor dem Fenster.

12C liegt doch ganz klar als Signal an - außer bei deiner dämlichen Vivanco und dem affigen DAB34.
Mit der passiven LogPer komme ich auf _4/16. Es reicht aber nicht für Audio - also uninteressant.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DAB+ setzt sich durch
BeitragVerfasst: Sa 10. Sep 2016, 16:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Edit: gelöscht


Zuletzt geändert von 2016 am Sa 10. Sep 2016, 17:56, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de