Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 13. Aug 2025, 13:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3750 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197 ... 375  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2022, 09:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Hier ist alles aus Schweden extrem stark und auch Polen noch sehr gut. Die Kanaele 6, 7, 9 und 10 sind durch TV nahezu vollstaendig blockiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2022, 10:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Polen TV gibt die DAB Kanaele nun wieder frei.:-)
7B, 7D aus Berlin wieder mit aehnlichem Rauschabstand wie 12D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2022, 11:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
derzeit kommt ein seltener Gast, der 7A horizontal aus Süden vom Telemoritz. V geht der heute mal gar nicht.
11A ist hier Sydfalster statt Polen.

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2022, 23:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Heute ist keine Tropo mehr. Nur leicht angehoben, aus allen Richtungen gleich. Berlin, Polen, Luebeck ab und zu mal und auch Schweden fast nur noch normaler Pegel.

Auf UHF allerdings ist Tropo, Schweden sehr gut und auch Rostock deutlich angehoben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2022, 00:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
ich habe schon seit Monaten kein richtiges Tropo mehr gehabt. das letzte mal war irgendwann im letzten Sommer der CRo DAB auf 12C. seitdem nichts vernünftiges mehr reinbekommen. je voller das Band wird, umso uninteressanter wird es weil immer das selbe reingeht.

wie bei der Schleppnetzfischrei und den Fangquoten.

einzigen Aufschwung wird noch Sachsen bringen mit 4 neuen Muxen als Empfangsziele. alles andere wie Erfuert auf 12B ,macht der NDR mit seiner Blockadetaktik, möglichst jeden Kanal vollzustopfen, unmöglich.

bis Ende 2023 wird das Band so dicht sein dass ich das Hobby an den Nagel hängen muss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2022, 08:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Was meinst du mit richtiges Tropo. Wenn Standorte ueber 200km Entfernung sehr gut durch spielen, weil 15dB ueber Normalpegel, ist das doch Tropo.
Ansonsten, so sehr stark angehoben habe ich auch nur Schweden.
Aktuell auch der Bungsberg sehr stark. Aus Sueden aber nichts, wobei Kolowo zumindest spielt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2022, 14:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
bis 200 km ist bei mir Normalempfang, z.B. Berlin oder Stadthagen oder Drachenberg.
wenn die nicht gehen (an ca. 10 Tagen im Jahr) habe ich Unterreichweiten.
200-400 km ist für mich "leicht angehoben"
Tropo ist bei mir 400-600 km, starkes Tropo 600 bis 800 und extremes Tropo 800 bis 1200 km (meist nur VHF-II / UHF)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2022, 17:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Ich mache das eher am Empfangspegel fest, ob der ueber normal liegt oder nicht.
Im Moment ist Schweden VHF nur auf Normalpegel, Schweden UHF aber sehr stark angehoben.
Vordingborg und Bungsberg VHF leicht angehoben, Vordingborg UHF sehr stark angehoben.
Sonst nichts weiter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Sa 26. Mär 2022, 01:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
heut Nacht wieder ganz gute Signale, va. MDR 6B so stark wie in guten alten Zeiten.
ansonsten der übliche Kram stärker als sonst : 6C BS, 7A HAN, 7B Berlin (7D geht gar nicht), 11A+11C DK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Sa 26. Mär 2022, 11:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Was stoert denn bei dir den 7D? Sendet doch genauso wie 7B mit 10kW vom Alex und sollte somit genau gleich gut ankommen, was er bei mir auch macht. Allerdings muss man immer mal laenger warten, da Fading nie auf allen Frequenzen gleichzeitig auftritt. Ueber lange Zeit betrachtet geht der 7D bei mir eindeutig besser als 7B, da ich nun Alex und Scholzplatz fuer den 7D bekomme.


Dateianhänge:
7D.jpg
7D.jpg [ 235.77 KiB | 1072-mal betrachtet ]
7BBerlin.jpg
7BBerlin.jpg [ 210.63 KiB | 1072-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3750 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197 ... 375  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de