Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 06:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 12. Dez 2016, 14:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Also den Bundesmux von Marlow kann ich nur zustimmen. Da sollte wenn Horizontal gesendet werden sollte ja kein Problem bestehen. Züssow und der NDR sollte schon zeitnah starten. Fehlen leider nur noch die Privaten Antenne MV und Ostseewelle. Ansonsten habe ich gestaunt wie gut das Technisat Techniradio 1 den NDR Umschalten tut. Besser wie mit dem Autoradio :shock: Teststrecke war Demmin wo ich das Technisat Radio im Auto per Aux in ins Autoradio gekoppelt hatte Antenne war aber Ausgezogen. Fazit jetzt braucht man nur noch diese Autoadapter von Peral reicht völlig aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 12. Dez 2016, 20:47 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Nordlicht2 hat geschrieben:
Das du von SFN's, Funkwellenausbreitung und Zusammenhaengen zwischen Sendeleistung und tatsaechlicher Reichweite keinerlei Ahnung hast aber Deutschlands erfahrenster Sendenetzplaner bist, das hast du nun schon ausreichend unter Beweis gestellt.

Allein, Helpterberg bei DAB+ den Ostteil Usedoms... mobil vielleicht gerade so aber In Door gar keine Chance. Und warum ueberhaupt, wenn wegen In Door sowieso der Sender Heringsdorf kommen muss und kommen wird?
Die Sender gleich auslassen? In Greifswald brauche ich die Teleskopantenne gar nicht ausziehen und im Auto nur mein LG DAB+ Handy anstoepseln und habe so voellig ohne Antenne stoerungsfreien DAB+ Empfang. Das geht uebrigens bis A20 Anschluss Grimmen West oder Greifswald Richtung Stralsund bis Reinberg. Soll heissen, sobald Marlow den BMux, Zuessow den NDR und Garz beides sendet, geht es mit so einfacher Loesung in ganz Nord-Vorpommern. Mit empfindlichem DPR-39 gehts natuerlich noch weiter und mit richtiger Antenne sowieso.
In Stralsund geht Zuessow etwas besser als Marlow, wodurch mit meiner Fensterklemmantenne jetzt schon prima Empfang im ganzen Stadtgebiet ist, auch am Hafen. Die Anzeige pendelt zwischen 5 und 12 Balken, je nach dem wieviel HF Muell aus den Haeusern dringt. In Door geht dort bei meinem Bekannten der BMux schon mit der mitgelieferten Wurfantenne. Fuer's Hobby hoffe ich mal die SFN Kombi Marlow - Zuessow kommt noch bevor Garz angeschaltet wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 12. Dez 2016, 21:02 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
je091068 hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
Das du von SFN's, Funkwellenausbreitung und Zusammenhaengen zwischen Sendeleistung und tatsaechlicher Reichweite keinerlei Ahnung hast aber Deutschlands erfahrenster Sendenetzplaner bist, das hast du nun schon ausreichend unter Beweis gestellt.

Allein, Helpterberg bei DAB+ den Ostteil Usedoms... mobil vielleicht gerade so aber In Door gar keine Chance. Und warum ueberhaupt, wenn wegen In Door sowieso der Sender Heringsdorf kommen muss und kommen wird?
Die Sender gleich auslassen? In Greifswald brauche ich die Teleskopantenne gar nicht ausziehen und im Auto nur mein LG DAB+ Handy anstoepseln und habe so voellig ohne Antenne stoerungsfreien DAB+ Empfang. Das geht uebrigens bis A20 Anschluss Grimmen West oder Greifswald Richtung Stralsund bis Reinberg. Soll heissen, sobald Marlow den BMux, Zuessow den NDR und Garz beides sendet, geht es mit so einfacher Loesung in ganz Nord-Vorpommern. Mit empfindlichem DPR-39 gehts natuerlich noch weiter und mit richtiger Antenne sowieso.
In Stralsund geht Zuessow etwas besser als Marlow, wodurch mit meiner Fensterklemmantenne jetzt schon prima Empfang im ganzen Stadtgebiet ist, auch am Hafen. Die Anzeige pendelt zwischen 5 und 12 Balken, je nach dem wieviel HF Muell aus den Haeusern dringt. In Door geht dort bei meinem Bekannten der BMux schon mit der mitgelieferten Wurfantenne. Fuer's Hobby hoffe ich mal die SFN Kombi Marlow - Zuessow kommt noch bevor Garz angeschaltet wird.



SFN's ist einfach erklärt ein System von leistungsstarken Sender im Abstand von ca. 60 km auf gleicher Frequenz zur sicheren Versorgung des Sendegebietes. Die Laufzeiten der Sender werden so gewählt und gegenseitige Störungen auszuschließen.

Aber vielleicht geht Dir ja irgendwann mal ein Licht auf. Wer hier recht hat! Verstehen beginnt ja schon mit richtig lesen.

Zum Helpterberg den empfange ich in Benz mit der Zimmerantenne noch mit 60% Signalqualität.

Würde er endlich mal mit 50 KW senden wäre das Ergebnis sicher noch besser. Die Funzel Heringsdorf
sehe ich aus dem Fenster Empfang = 0. Ersendet ja gerichtet in Richtung Ostsee. Der Standort ist ne völlige Fehlplanung. Ich hatte Herrn Dr. L vom NDR den Zirowberg vorgeschlagen, aber sie wollen kein Geld ausgeben nur Gebühren kassieren.

Der Helpterberg bekommt keine richtige DAB+ Sendeanlage und Heringsdorf sicher wieder solchen gerichteten Mist zur Versorgung der Fische in der Ostsee. :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 12. Dez 2016, 21:21 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Die Verantwortlichen haben bisher alles getan um DAB+ zu verhindern. Gebühren einnehmen und keine Leistungen dafür bringen.

Bei DVB-T2 planen Sie auch wieder gege dem Baum.

Es ist eine DVB-T2 App in Planung. In MV wahrscheinlich nur für Handys mit Hochantenenanschluss.

Na dann gute Nacht Deutschland.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 12. Dez 2016, 21:31 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9581
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
DX über Mobilfunk mit stabiler Internetverbindung kannst du vergessen. Die Reaktionszeiten werden zu lang und dann funktioniert der Spass nicht mehr. So einfach wie Rundfunk empfangen geht das nicht. Schon mal auf dem Berliner Fernsehturm gewesen? Unten keine Sache, oben dagegen teilweise unmöglich.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 13. Dez 2016, 16:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Zuessow ist gerade aus. Roebel kommt mit 4-5 Balken an Dachbodenantenne. In Door 1 Balken, mit Teleskopantenne aus dem Fenster gehalten 3 Balken, wobei ohne Richtwirkung auch Rostock noch mithilft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Di 13. Dez 2016, 16:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Nordlicht2 hat geschrieben:
Zuessow ist gerade aus. Roebel kommt mit 4-5 Balken an Dachbodenantenne. In Door 1 Balken, mit Teleskopantenne aus dem Fenster gehalten 3 Balken, wobei ohne Richtwirkung auch Rostock noch mithilft.

Was ist mit Züssow los weiss Er was dazu? Ich empfange den 5C noch mit 9SNR aus Rostock. Cool sein würde Natürlich der NDR geht auf Sendung von Züssow ;) Edit:Wieder an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2016, 00:08 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Streckeninfo
Labömitz
Sender Züssow
Entfernung Luftlinie: 32,8 km

Indoor Empfang vom Grundnetzsender Züssow mit 1,5 KW gerichtete Sendeleistung in Labömitz = 0.
Prima Leistung der MB weiter so.

Möchte mir gern mal dem 8C DAB+ Sender mit Antenne vom Büttelberg ausborgen und dann die Sache mal testen. Da sag ich Grundnetzsender zu mit 25 KW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2016, 00:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
je091068 hat geschrieben:
Streckeninfo
Labömitz
Sender Züssow
Entfernung Luftlinie: 32,8 km

Indoor Empfang vom Grundnetzsender Züssow mit 1,5 KW gerichtete Sendeleistung in Labömitz = 0.
Prima Leistung der MB weiter so.

Möchte mir gern mal dem 8C DAB+ Sender mit Antenne vom Büttelberg ausborgen und dann die Sache mal testen. Da sag ich Grundnetzsender zu mit 25 KW.

Frage mich mit was für ein Steinzeit Empfänger dort versucht wird zu empfangen?


Dateianhänge:
Labömitz.png
Labömitz.png [ 84.61 KiB | 4560-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2016, 00:31 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
2016 hat geschrieben:
je091068 hat geschrieben:
Streckeninfo
Labömitz
Sender Züssow
Entfernung Luftlinie: 32,8 km

Indoor Empfang vom Grundnetzsender Züssow mit 1,5 KW gerichtete Sendeleistung in Labömitz = 0.
Prima Leistung der MB weiter so.

Möchte mir gern mal dem 8C DAB+ Sender mit Antenne vom Büttelberg ausborgen und dann die Sache mal testen. Da sag ich Grundnetzsender zu mit 25 KW.

Frage mich mit was für ein Steinzeit Empfänger dort versucht wird zu empfangen?


Nette Computerberechnung!

Zur Zeit habe ich indoor ein DAB Plus Radio der Firma Pearl mit Wurfantenne im Test.
Die Technik die ein Ottonormalverbraucher aus dem Aldi mit nach Hause bringt.
Der DAB+ Sender Stettin ist mit Aussetzern hörbar. *plus1*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de