Nordlicht2 hat geschrieben:
Hast du denn schon vergessen... warum die 2 nicht kommerziellen im 7D sind?
Kann es vielleicht sein, dass nicht nur der 7D, sondern auch der 10B in Zustaendigkeit der mabb ist?
Wie kommst du darauf? Über diese Muxe hat doch allein der rbb das Hausrecht.
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
Cosmo hat nun im 7D aber nur noch 88 (statt wie vorher im 10B bessere 96) kbps!
man hat also nicht nur den schlechter ausgebauten Kanal gewählt sondern auch noch den Klang reduziert.
das Programm ist scheinbar nicht so wichtig, dann kann man auch die teure 96,3 abschalten und an die MABB geben
der 10B soll ja am Scholzplatz mit unfassbaren 25 kW senden, während der 7D angeblich nur 10 kW hat
PTY ist "Talk"
Komm, diese 8kbps Unterschied sind doch ein Witz, kannst mir nicht erzählen, dass du das raushören kannst, das kann ich nicht mal bei den BCS-Sendern hier, die in Leipzig 96 und im Rest von Sachsen 88kbps haben. Klingt beides komplett gleich.
Nen signifikanten Unterschied dürftest du höchstwahrscheinlich erst ab 112kbps wahrnehmen (mit der Bitrate sendet Cosmo in Bremen).
Für mich hört sich Cosmo auf 7D genauso an wie vorher auf 10B.
Das einzige was mich an 88kbps aber eher stört ist, dass insgesamt die Zahl 88 für etwas steht, womit das Programm nichts zu hat und weit weg davon ist.
Aber auch bei uns in Sachsen haben wir viele Sender in "Nazi-Qualität".