Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 2. Aug 2025, 17:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 7D - rbb Berlin
BeitragVerfasst: Di 21. Jan 2025, 19:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7356
Hast du denn schon vergessen... warum die 2 nicht kommerziellen im 7D sind?
Kann es vielleicht sein, dass nicht nur der 7D, sondern auch der 10B in Zustaendigkeit der mabb ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 7D - rbb Berlin
BeitragVerfasst: Di 21. Jan 2025, 19:59 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
und wem gehört dann der 7B, über den lief früher zb "SWR info".

wenn der RBB tatsächlich wirtschaftlich so schlecht darsteht, dass er irgendwelche Kapazitäten oder gar ganze Muxe untervermieten oder an die MABB abtreten will/muss (?) dann stellt sich die Frage, warum man sich nicht mit Paradiso einig geworden ist und lieber ganz auf die Einnahmen der 98,2 am RBB eigenen Standort Scholzplatz verzichtet anstatt denen finanziell entgegen zukommen...

v.a. sollte der RBB dann entweder
1. UKW abschalten oder
2. DAB abschalten

beides parallel braucht es nicht. außerdem braucht es nicht 7D und 10B gleichzeitig.

auf DAB überdies bekam ein Hörer in Berlin schon immer die wesentlich breitere Palette an ÖR Angeboten als ein Hörer in Brandenburg, obwohl beide den selben Rundfunkbeitrag entrichten. das war schon zu seeligen DAB alt-Zeiten so, mit WDR 2 im 8C nur für das Berliner Stadtgebiet oder später dann MDR Jump , Bayenr 2 Süd, SWR 3 und WDR 5.

mit welcher Begründung kommt also ein Beitragszahler aus Berlin in den Genuss von zusätzlichen DAB Programmen anderer ARD-Anstalten , die dem Beitragszahleer aus Cottbus oder Perleberg verwehrt bleiben, wo doch beide in exakt identischer Höhe die Rundfunkgebühr entrichten?

und auf welcher rechtlichen Grundlage verbreitet der RBB rein für die Beitragszahler in Berlin diese zusätzlichen Programme während er sie den Beitragszahlern aus BB vorenthält? das stellt eine Ungleichbehandlung dar, wobei weder die Berliner noch die Brandenburger einen rechtsanspruch auf diese BR/WDR/MDR/SWR-Programme haben und hatten.

wer viel Zeit und Muße hat, kann das ja mal auf Verfassungsgemäßheit prozessieren, warum ein DAB Hörer in Berlin vom RBB in dessen Mux mehr Programme (anderer ARD Anstalten) bereitgestellt bekommt als ein DAB Hörer in Prenzlau oder Frankfurt, der den selben Rundfunkbeitrag zahlen muss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 7D - rbb Berlin
BeitragVerfasst: Di 21. Jan 2025, 21:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1570
Nordlicht2 hat geschrieben:
Hast du denn schon vergessen... warum die 2 nicht kommerziellen im 7D sind?
Kann es vielleicht sein, dass nicht nur der 7D, sondern auch der 10B in Zustaendigkeit der mabb ist?

Wie kommst du darauf? Über diese Muxe hat doch allein der rbb das Hausrecht.

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
Cosmo hat nun im 7D aber nur noch 88 (statt wie vorher im 10B bessere 96) kbps! :roll:
man hat also nicht nur den schlechter ausgebauten Kanal gewählt sondern auch noch den Klang reduziert.
das Programm ist scheinbar nicht so wichtig, dann kann man auch die teure 96,3 abschalten und an die MABB geben
der 10B soll ja am Scholzplatz mit unfassbaren 25 kW senden, während der 7D angeblich nur 10 kW hat

PTY ist "Talk"

Komm, diese 8kbps Unterschied sind doch ein Witz, kannst mir nicht erzählen, dass du das raushören kannst, das kann ich nicht mal bei den BCS-Sendern hier, die in Leipzig 96 und im Rest von Sachsen 88kbps haben. Klingt beides komplett gleich.
Nen signifikanten Unterschied dürftest du höchstwahrscheinlich erst ab 112kbps wahrnehmen (mit der Bitrate sendet Cosmo in Bremen).

Für mich hört sich Cosmo auf 7D genauso an wie vorher auf 10B.
Das einzige was mich an 88kbps aber eher stört ist, dass insgesamt die Zahl 88 für etwas steht, womit das Programm nichts zu hat und weit weg davon ist.
Aber auch bei uns in Sachsen haben wir viele Sender in "Nazi-Qualität".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 7D - rbb Berlin
BeitragVerfasst: Di 21. Jan 2025, 22:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7356
Hast du dich am VK 88 Kraftstoff fuer den Trabant gestoert?
Will nur sagen, wenn selbst die sozialistische DDR sich nicht an der Zahl gestoert hat, dann sollte das heute erst Recht niemand muessen.

Was die Kapazitaeten in den rbb Muxen betrifft. Sicher wird von der mabb festgelegt wer sie bekommt, so wie eben schon bei den 2 nicht kommerziellen. Ich sehe da einen Zusammenhang mit der Ausschreibung fuer die UKW Funzeln, die gerade laeuft. Passt jedenfalls zeitlich zusammen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 7D - rbb Berlin
BeitragVerfasst: Di 21. Jan 2025, 22:59 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 27. Feb 2023, 00:51
Beiträge: 16
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Das einzige was mich an 88kbps aber eher stört ist, dass insgesamt die Zahl 88 für etwas steht, womit das Programm nichts zu hat und weit weg davon ist. Aber auch bei uns in Sachsen haben wir viele Sender in "Nazi-Qualität".


Mein Gott, man kanns auch übertreiben. Manchmal ist eine 88 einfach nur eine 88. Völlig ohne Nazi-Symbolik.
Die meisten Leute würden sich über so nen Unfug gar keine Gedanken machen, wenn nicht dauern die Cancel-Culture darauf hinweisen würde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 7D - rbb Berlin
BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2025, 01:06 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9569
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Tommasch hat geschrieben:
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Das einzige was mich an 88kbps aber eher stört ist, dass insgesamt die Zahl 88 für etwas steht, womit das Programm nichts zu hat und weit weg davon ist. Aber auch bei uns in Sachsen haben wir viele Sender in "Nazi-Qualität".


Mein Gott, man kanns auch übertreiben. Manchmal ist eine 88 einfach nur eine 88. Völlig ohne Nazi-Symbolik.
Die meisten Leute würden sich über so nen Unfug gar keine Gedanken machen, wenn nicht dauern die Cancel-Culture darauf hinweisen würde.

Deswegen mag er auch keine Schlager denn alle die das hören sind... und wählen blau. In meinem Fall steht das für meinen Mobilfunk - und Festnetzanbieter. Der rbb hat die 88 8 weil er eine entsprechende UKW Frequenz hat. Schlimm sowas.

Ansonsten eine ruhige Gute Nacht. Der rbb ist mit beiden Muxen heute wieder sehr stark, teilweise mit Vollausschlag da. Mir ist es heute zu spät um noch große Hörtests zu machen, ich bin dazu nach meiner Schicht auch nicht mehr zuverlässig in der Lage. Insgesamt war ich der Meinung das 90s90s Sachsen besser als 90s90s Deutschland klingt, ein wenig macht es schon aus aber 8kbps.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 7D - rbb Berlin
BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2025, 09:31 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Das einzige was mich an 88kbps aber eher stört ist, dass insgesamt die Zahl 88 für etwas steht, womit das Programm nichts zu hat und weit weg davon ist.
Aber auch bei uns in Sachsen haben wir viele Sender in "Nazi-Qualität".

Haben wir denn keine ernsthaften Probleme mehr, oder warum muss man das vollkommen ins Lächerliche ziehen? :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 7D - rbb Berlin
BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2025, 10:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1570
Mir fällt halt auf, dass diese Qualität vorwiegend im Osten vorkommt, auch wenns da natürlich keinerlei Zusammenhang gibt. Geschmäckle hats für mich irgendwie trotzdem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 7D - rbb Berlin
BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2025, 11:03 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Was ein Bullshit, WDR, hr und SWR nutzen ebenfalls breitflächig 88 kbps…


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kanal 7D - rbb Berlin
BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2025, 11:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7356
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Mir fällt halt auf, dass diese Qualität vorwiegend im Osten vorkommt, auch wenns da natürlich keinerlei Zusammenhang gibt. Geschmäckle hats für mich irgendwie trotzdem.

Aber auch nur weil du ueberhaupt ueber so einen Quatsch nachdenkst oder dich hast beeinflussen lassen. Irgendwann glaubst du noch an Verschwoerungstheorien und hast einen Aluhut auf. :lol:
Also lass es hier mal besser um technische Gruende fuer die Datenraten gehen. Eine 33 kbps Datenrate kann nicht passieren, die geht technisch nicht. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de