Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 19. Sep 2025, 13:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3769 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 366, 367, 368, 369, 370, 371, 372 ... 377  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 15:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
die Programme aus Norwegen und Schweden gehen hier drinnen so gut dass man problemlos dem Programm von Rix FM und NRJ Norge folgen kann fast ohne Aussetzer.

schade dass die TII codes fast alle unbekant sind, das wäre spannend zu wissen woher das kommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 15:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
deine 10A und 13C kommen beide vom Tørrberget bei Trysil.
der 13C zusätzlich aus Nordhue, Skotterud und Kongsvinger. da wären die TII Codes interessant.

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 18:18 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 6. Nov 2022, 20:09
Beiträge: 275
Wohnort: 50km westlich von Leipzig
... hier bei mir ist das Tropo leider fast vorbei. Bis heute Nachmittag kamen noch auf 11A und 12C Dänemark und auf 7A und 7C die Schweden, aber seit einer Stunde herrschen hier fast Normalbedingungen ... :D
Das Extremste bei diesem Tropo war, das der 12B Thüringen (43km entfernt) vom 12B NDR MV SN geschlagen wurde.
Hier kommen noch die geloggten Kanäle seit gestern 0.00 Uhr.

Code:
 5A   11A4   Kiel K5A
 5B   108D   DAB+ Chemnitz
 6A   118E   HESSEN NORD
 7D   1019   rbb Berlin K7D
 9D   11A3   Lübeck K9D
10B   1148   rbb BRB/BLN K10B
10C   1152   NDR MV NB
10D   11FF   Hamburg K10D
11B   1124   NDR MV HRO
12D   100C   Berlin/BRBG K12D
13B   9002   DAB2 N
13D   F0C9   02 Oslo
 7A   1188   NDR NDS HAN
 7B   121A   NI ALTESLAND K7B
13A   F901   NRK Reg2 BuTeVe
 9B   1177   NDR NDS LG
11D   1149   NDR MV PW
13B   FA61   Oslo & Akershus
 9C   10F2   NDR SH KI
13F   F801   NRK Reg3 SørRog
11A   9629   MUX3-SYDSJ-BORN
 7A   E303   BAUER MEDIA MLM
13C   F0D0   10 Vestfold
 8C   9125   MUX3-VESTSJ
 7C   E205   VIAPLAY RADIO
13E   F0D1   11 Grenland
12C   9001   DK DAB1
11D   10A5   Bayern
10C   1189   NDR SH NOR
 7B   107A   hr Radio
11B   1213   NI BRAUNSCW K11B
 7A   100F   Region Dresden
 9C   1218   NI WESERBLND K9C
12C   2005   CRo DAB+
 8C   100D   DAB+ Dresden
 9B   2023   RTI cz SZC
10D   D124   DAB+ Freiberg
11B   3203   Polskie Radio
11A   31F3   Polskie Radio


Dateianhänge:
12B_NDR_MV_SN_2025_01_19.jpg
12B_NDR_MV_SN_2025_01_19.jpg [ 206.2 KiB | 1447-mal betrachtet ]

_________________
____________________________________
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
meine Antennen
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 19:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
als einziger Norweger kommt derzeit schon wieder "02 Oslo" auf 13D anstatt des eigentlich erwartbaren Agder-Lokalmuxes.



Nordlicht2 hat geschrieben:
Gibt sicherlich auch Reg 4 und noch einen ohne Reg oder Reg 1?



ja:

NRK Reg1 OsAkØs = Oslo, Akershus, Østfold (alles nördlich und östlich der Hauptstadt)
NRK Reg2 BuTeVe = Buskerud, Telemark, Vestfold (alles südlich und westlich der Hauptstadt)
NRK Reg3 SørRog = Sørland, Agder, Rogaland (alles zwischen Kristiansand und Stavanger)
NRK Reg4 Vestland = Sogn og Fjordane, Hordaland (Gegend um Bergen)
NRK Reg5 Innland = Oppland (alles zwischen Lillehammer und Kongsvinger)
NRK Reg6 TrøMøRo = Trøndelag, Møre og Romsdal (Gegend um Trondheim)
NRK Reg7 NoTrFi = Nordland, Troms, Finnmark (alles nördlich von Molde und am Polarkreis) *

*(diese Region war früher bei Sporadic-E häufiger auf UKW in DE empfangbar)


davon ist Reg3 (Kanal 13F) in Deutschland mit weitem Abstand am häufigsten/einfachsten zu empfangen, gefolgt von Reg2 (Kanal 13A). Reg5 (Kanal 13E) geht nur bei sehr guten Bedingungen. Reg1 (Kanal 12C) käme öfter und besser durch, hat aber fast überall mit der Gleichkanalbelegung des landesweiten Muxes in Dänemark zu kämpfen. Reg4 (Kanal 12B) wird von weitreichenden Standorten wie dem Katnakken bei Stord und dem Ulriken bei Bergen abgestrahlt, ist aber in Deutschland nahezu unmöglich wegen der Gleichkanalbelegung mit den NDR-Muxen aus Flensburg und Schwerin.
Reg6 (12C) und Reg7 (12B) liegen bereits zu weit nördlich und sind daher nicht in Deutschland zu empfangen, wäre aber aufgrund der Gleichkanalproblematik ohnehin ausgeschlossen.

angeblich gibt es einzelne Sender die aus dem Raster ausscheren, hier wäre der 11B aus Bokn Rogaland interessannt.
empfangen konte ich diesen aber noch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2025, 21:07 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 6. Nov 2022, 20:09
Beiträge: 275
Wohnort: 50km westlich von Leipzig
... die Übersicht ist super - vielen Dank ... :D
Hier ist das was in der letzten Nacht bei mir zu empfangen war ...


Dateianhänge:
12C_NRK_Reg1_OsAkOs_2025_01_18.jpg
12C_NRK_Reg1_OsAkOs_2025_01_18.jpg [ 206.63 KiB | 1425-mal betrachtet ]
13A_NRK_Reg2_BuTeVe_2025_01_18_____.jpg
13A_NRK_Reg2_BuTeVe_2025_01_18_____.jpg [ 213.37 KiB | 1425-mal betrachtet ]
13F_NRK Reg3 SørRog_2025-01-18______.jpg
13F_NRK Reg3 SørRog_2025-01-18______.jpg [ 216.38 KiB | 1425-mal betrachtet ]
13E_NRK Reg5 Innland_2025-01-18_.jpg
13E_NRK Reg5 Innland_2025-01-18_.jpg [ 206.09 KiB | 1425-mal betrachtet ]
11A_RIKS_II_2025_01_18.jpg
11A_RIKS_II_2025_01_18.jpg [ 201.95 KiB | 1425-mal betrachtet ]
13B_Oslo__Akershus_2025_01_18.jpg
13B_Oslo__Akershus_2025_01_18.jpg [ 205.18 KiB | 1425-mal betrachtet ]
13C_10_Vestfold_2025_01_18_.jpg
13C_10_Vestfold_2025_01_18_.jpg [ 203.51 KiB | 1425-mal betrachtet ]
13D_02 Oslo_2025_01_18___.jpg
13D_02 Oslo_2025_01_18___.jpg [ 211.69 KiB | 1425-mal betrachtet ]
13D_Agder_2025-01-18___.jpg
13D_Agder_2025-01-18___.jpg [ 199.19 KiB | 1425-mal betrachtet ]
13E_Grenland_2025_01_19.jpg
13E_Grenland_2025_01_19.jpg [ 118.18 KiB | 1425-mal betrachtet ]

_________________
____________________________________
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
meine Antennen
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 20. Jan 2025, 00:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
die hatte ich auch alle. der 13B schaffte es kurzzeitig den Dänen zu verdrängen. der hieß früher "oslo & Viken".

leider ist die DABscan -Datenbank alles andere als gut gepflegt was NOR betrifft. 3014 muss doch ein Großsenderstandort sein.
ich vermute dass einige Standorten eine neue ID zugeordnet wurde, evtl sind auch neue Standorte hinzugekommen.
die 3309 taucht zb hier immer wieder auf in den Logs.


ich hatte all die Jahre einen leeren Briefumschlag liegen mit der Adresse eines Kontakts von NRK Distribusjon, für eben solche Fälle.
den werde ich kontaktieren mit der Liste der unbekannten TIi Codes, vll. bringt das was.
viel Hoffnung habe ich nicht, aber manchmal hat man ja Glück...erstmal die Adresse suchen

bei den Lokalmuxen weiß ich leider nicht wer da Betreiber ist Telenor oder Norkring. sonst könnte ich die anschreiben, da fehlen einige Standorte in der Liste.


solche Bedingungen werden wir in den nächsten 20 Jahren nie wieder haben. der Kanal 13 wird hier auch noch zugestopft mit NDR, WDR und Co...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 20. Jan 2025, 00:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
hier kann jeder sich ausdrucken und seine Region markieren die er empfangen hat, nach Regionsnr. und Frequenz
und die Einteilung der Blöcke (national und NRK)


Dateianhänge:
Allotments lokaldab norge.jpg
Allotments lokaldab norge.jpg [ 72.28 KiB | 1407-mal betrachtet ]
frekvensblokk no.jpg
frekvensblokk no.jpg [ 68.49 KiB | 1408-mal betrachtet ]
Lokaldab Norge.jpg
Lokaldab Norge.jpg [ 73.23 KiB | 1408-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von Henrik P. Moeller am Mo 20. Jan 2025, 00:14, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 20. Jan 2025, 00:12 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9597
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Es würde sich ja wunderbar eignen diese Muxe zur DAB Liste hochzuladen wie es Andis DAB Player macht. Zwar hatte sich der Entwickler von AbracaDABra schon gemeldet und wollte das auch einbauen, bekam aber keine Antwort wohin er die Listen laden kann. Sendet ihr eigentlich die Programmlisten per Andis DAB Player?

Ansonsten ist es bei mir auf die 200km runter was ja auch schon recht ordentlich ist. Kein NDR mehr, außer der welcher den 6C Leipzig stört. Das SFN eines Muxes sollte so nicht mehr gestört sein. Was mich auch ärgert, der 8B MDR vom Hoher Meißner ist immer zu sehen, die Hessen dagegen kommen fast nie an. Bei mir im Schatten von sat869 war gestern so um die 500km Schluß. 5A und 9C Kiel, 9D Lübeck statt NRW oder SWR, 12C DK DAB 1 statt Tschechien, 7A Bauer Media statt Hannover oder Dresden und 11B Rostock statt Braunschweig, Polen oder OAS BW. Meinen Radios habe ich da keinen Suchlauf mehr zugemutet, die wären hoffnungslos überfordert gewesen.

_________________
eigene Geräte


Zuletzt geändert von pomnitz26 am Mo 20. Jan 2025, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 20. Jan 2025, 00:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
naja es bringt aber leider nicht viel wenn jeder seine empfangenen TII Codes (darunter viele mit den selben Logs) hochlädt, aber die Standorte unbekannt sind. dann hat man zwar alle aktuell genutzten Codes in der Liste und kann evtl. einzelne Standorte schon den Regionen zuordnen, aber die konkreten Koordinaten des Mastes, Antennenhöhe, Strahlungsleistung usw. bleiben unbekannt

es fehlen die Daten der "Gegenseite" zum Abgleich. also jemand der vor Ort regelmäßig rumfährt und die Daten sammelt.

ich habe nur eine Übersicht der groben Sendestandorte für die Lokalmuxe:

Region 02 : Oslo, Asker, Bærum
Region 10: Horten, Holmestrand, Tønsberg, Sandefjord, Larvik, Svelvik, Sande, Hof, Re,
Andebu, Stokke, Nøtterøy, Tjøme, Lardal
Region 11: Kragerø, Bamble, Porsgrunn, Drangedal, Skien, Siljan, Nome

was anderes wurde glaub ich nicht empfangen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 20. Jan 2025, 10:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
hier ist seit heute Nacht schon wieder alles vorbei. heute früh gehen nicht mal mehr die Dänen trotz traumhaftem Winterwetter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3769 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 366, 367, 368, 369, 370, 371, 372 ... 377  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de