Henrik P. Moeller hat geschrieben:
sollen sie machen, aber dann endlich UKW abschalten. dann können die Leute da wenigstens was anderes empfangen
Ach dann wird auch wieder empört, genögelt und getrollt... sehe Schweiz wo die UKW Abschaltung bevorsteht.
Egal wie und was der BR macht, dir kann der BR es doch nicht recht machen. Egal wie man es macht, es wird immer eine Gruppe geben, die meckert. Ich verstehe auch nicht, was dein Apfel-Birne-Vergleich wieder soll. Wenn die Verantwortlichen von Bayern 1 eine Sendung ungerechtfertigt absetzen, was hat das mit dem Ausbau von DAB zu tun? Der Ausbau betrifft alle BR-Programme. Der Ausbau des Netzes steht schon seit Jahrzehnten fest. In der BR-Abendschau wurden 2017 schon Grafiken von verschiedenen Jahren gezeigt, wie das DAB-Netz zukünftig weiter ausgebaut wird. Die Sendekarte sieht ja auch extrem unterschiedlich aus. Bestimmte Regionen, wo es viele Verdichter dicht aufeinander folgen, und dann wieder Regionen, wo die Standorte weiter auseinander stehen. Ja, warum ist das so? Wegen der Topografie! Die hier und da recht hinterlistig ist. Auch bei UKW wäre genau genommen hier und da ein Standort nicht schlecht gewesen, wenn es nicht jetzt bereits DAB geben würde. Spontan in meiner Region fällt mir Neustadt an der Waldnaab ein. Dieser Ort hatte auch schlechten DAB-Empfang, bevor man dort einen Standort errichtet hat. Als Einheimischer kann ich sagen, dass jeder Füllsender, den man in meiner Region eingeschaltet hat, gerechtfertigt ist! Im Gegenteil, ich würde mir sogar für die Region Schwandorf noch einen wünschen. Da ist der Empfang indoor etwas grenzwertig. Jetzt müssen wir uns mal entscheiden. UKW-Freaks argumentieren gern, dass genau das nicht sein soll und erst DAB bis an die letzte Milchkanne top funktionieren muss, bevor man UKW abschaltet.
Auch wenn OT, ist halt alles so eine Sache, besonders die Widersprüche, die manche Radiofreaks äußern. Ein gutes Beispiel ist auch einer, der radikal gegen den ÖR ist und keine Gelegenheit auslässt, es schlecht zu reden sowie immer die Abschaffung fordert. Auf der anderen Seite macht er nun ein riesen Thema daraus, dass sein verhasstes SRF sich auf UKW zurückzieht und fordert, dass man doch zumindest ein Programm auf UKW belassen sollte. Wie will man sowas ernst nehmen? Sollte er nicht froh sein?
Schönen 3. Advent noch
