Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 1. Aug 2025, 01:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 22:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
weils Geld kostet und man die Zeit hat. und in NRW ohnehin fast jeder den WDR über UKW hört.
bei den unterirdischen Datenraten (Matschsound) auch nicht verwunderlich, zumal WDR-UKW in jedem Abwasserschaft noch auf mindestens 15 Frequenzen (je 5 Programme von 3 Standorten) mit RDS geht.

warum also sollte man es eilig haben? neue Hörer kommen nur dank 9A doch keine hinzu, aber man hat erneut hohe Verbreitungskosten, künftig also für dreifache Versorgung: UKW, 11D und dann auch noch 9A.

reine Geldverscwhendung, die mit ein wenig Weitsicht und besser Planung (WDR 4 Wetterfenster braucht niemand, Diggi kann man einstellen, Cosmo ebenso) unter Beachtung der KEF-Forderungen auch mit einem Mux umzusetzen wäre.

absolut irre was der WDR da treibt. und UKW-Füllsender werden natürlich auch weiterhin keine abgeschaltet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 10:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
dass AC (Stolberg-Donnerberg) nun offenbar immer noch mit dem PTT Ensemble testet, sorgt für Verwirrung.
denn zeitgleich strahlt auch der Gaisberg das exakt identische Ensemble mit dem selben Namen auf dem 9A aus :evil:

https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 6#p1764416

was will man mit dem nonstop test bezwecken? den Kanal blockieren?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 11:07 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Frag doch den WDR, der 9A sendet jetzt seit mehreren Wochen schon das PTT Ensemble.
Blockieren muss der WDR hier gar nichts, der Kanal steht ihm sowieso zu :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 13:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das schon, aber man möchte wohl seine Ansprüche darauf deutlich machen wie der BR mit seinem 10D. seit etlichen Wochen testet man dort - ja, was denn eigentlich genau? ein SFN gibt es ja noch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 14:49 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Niemand muss eine Ansprüche deutlich machen, was ein Unsinn.
Und der 10D gehört der BLM und nicht dem BR.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 16:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
aber dann könnte doch der WDR die Ausstrahlungen dort einstellen und Strom sparen.
es wird aber immer nur am Programm gespart, nie an den Verbreitungskosten. gerade der WDR, der nicht eine einzige UKW-Frequenz abgeschaltet hat.

warum muss dort wochenlang dieser leere Mux laufen, tut mir leid aber das verstehe ich nicht. zumal bereits der fertig configurierte Mux getestet wurde.

so egal sollte uns das also nicht sein, es sind schließlich unser aller Rundfunkbeiträge.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 11:13 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Neue Koordinierungen für den 9A:
Dateianhang:
wdr_9a.png
wdr_9a.png [ 13.51 KiB | 3130-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2024, 13:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
von einem ursprünglich mal angedachten, reinen Ballungsraummux sind wir jetzt schon fast landesweit bis auf OWL, Kleve und Sauerland/Siegerland
rechtfertigt aus meiner Sicht nicht die hohen zusätzlichen Verbreitungskosten angesichts der geringen Regionalisierung (v.a. bei WDR 4), zumal der WDR seine heilige Kuh UKW nicht anfasst. :evil:

interessant dass der Gebührenzahler im Westen das so hinnimmt, angesichts der zeitgleich inhaltlichen Ausdünnung der WDR Hörfunkprogramme.

dass die Soundqualität im 11D jenseits von Gut oder Böse ist, steht ja außer Frage. aber das könnte man auch mit weniger WDR2 -Lokalversionen, Einstellung von 1live diggi, dynam. Bitratenmanagement (Event nur während Sendungen senden) oder Fehlerschutz lösen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 16. Aug 2024, 07:36 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Derzeit testet der 9A wieder, dieses Mal aus Dortmund.

Hohe Warte und Gummersbach testen anscheinend auch, laufen aber nicht synchron.


Dateianhänge:
IMG_1414.png
IMG_1414.png [ 46.82 KiB | 2091-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 16. Aug 2024, 10:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Das Einlesen des 9A klappt auch hier in Ostwestfalen,mehr aber auch nicht. Richtigen Empfang wird es eh erst mit Bielefeld und Oelde geben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de