Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 12:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 601 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 61  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K10D - Privatmux 1
BeitragVerfasst: Mo 2. Okt 2023, 13:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
auch Foto und SLS mit hängender Titelanzeige ist noch da
es läuft aber 1:1 das Berliner UKW-Programm 104,1 MHz.
ich habe es mit 7B abgeglichen den ich ja auch empfange


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K10D - Privatmux 1
BeitragVerfasst: Mo 2. Okt 2023, 15:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1587
Wie wars mit der Verzögerung?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K10D - Privatmux 1
BeitragVerfasst: Mo 2. Okt 2023, 16:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
ich bin ja mal gespannt wann die Verantwortlichen aus ihrem Tiefschlaf erwachen.
es gibt genug Interessenten, die Warteliste wird immer länger.


freie Plätze werden unnötig blockiert, Stichwort Oldie Antenne, Klassik Radio "Hamburg" .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K10D - Privatmux 1
BeitragVerfasst: Mo 2. Okt 2023, 20:04 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ich könnte mir lediglich vorstellen, dass für den Nachfolger von lulu noch nicht alles zu 100% steht und daher lulu bis auf weiteres in Hamburg aufgeschaltet bleibt.
Denn der Vertrag von lulu wurde offensichtlich vorzeitig und nicht fristgerecht gekündigt. Daher muss lulu sowieso weiterzahlen, bis der Nachfolger den Platz übernimmt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K10D - Privatmux 1
BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2023, 10:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Nicoco hat geschrieben:
Denn der Vertrag von lulu wurde offensichtlich vorzeitig und nicht fristgerecht gekündigt. Daher muss lulu sowieso weiterzahlen, bis der Nachfolger den Platz übernimmt.

Vielleicht haben sie auch kurzfristig einen Sonderrabatt bekommen. Immerhin ist Berlin und Hamburg der selbe Netzbetreiber.
Berlin 7B ist schon billig, Hamburg duerfte bei nur 36 CU noch billiger sein. Da stellt sich die Frage, ob sie sich das wirklich nicht leisten wollen, die ca. 1000 Euro im Monat, bei 2 Mio technischer Reichweite. Gleichzeitig plant man offensichtlich in Koeln ueber DAB+ zusaetzlich zu UKW aussenden zu wollen. Macht irgendwie keinen Sinn, es sei denn die haben in Hamburg wirklich kaum Hoerer und in Koeln / Berlin dagegen wahnsinnig viele. Wenn da mal nicht die beiden UKW Frequenzen ein verzerrtes Bild ergeben und zu einer Fehleinschaetzung fuehren. :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K10D - Privatmux 1
BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2023, 11:26 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nordlicht2 hat geschrieben:
Vielleicht haben sie auch kurzfristig einen Sonderrabatt bekommen. Immerhin ist Berlin und Hamburg der selbe Netzbetreiber.

Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen, sonst hätte man doch nicht wenige Tage vorher die Abschaltung in Hamburg angekündigt.
Im Hintergrund plant man das länger und wenn man da einen Rabatt hätte aushandeln können, dann wäre das schon passiert.

Nordlicht2 hat geschrieben:
Gleichzeitig plant man offensichtlich in Koeln ueber DAB+ zusaetzlich zu UKW aussenden zu wollen. Macht irgendwie keinen Sinn

Das macht insofern Sinn, als dass der kommende Regionalmux neben Köln auch Bonn, Aachen und zumindest Mobil bis Düsseldorf funktionieren wird.
Damit erreichst du eine technische Reichweite von mehreren Millionen.
Dagegen die UKW-Reichweite von lulu auf der 94,5 begrenzt sich in etwa auf den Kölner Autobahnring.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K10D - Privatmux 1
BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2023, 11:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Der Regio Mux kostet auch deutlich mehr als die 36 CU in Hamburg, bei unwesentlich mehr technischer Reichweite. Zieht man allerdings die weniger queeren Mitmenschen mit Migrationshintergrund von den moeglichen Hoerern ab, in der Stadt Hamburg z.B. sind das ueber 40% aller Einwohner, bleibt nicht viel uebrig. Das scheint mir auch der wirkliche Grund der mangelnden Einschaltquoten zu sein, eine leichte Selbstueberschaetzung innerhalb der eigenen Wolke, hervorgerufen durch staendige Ueberpraesenz der doch relativ kleinen Minderheit in den Medien.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K10D - Privatmux 1
BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2023, 12:43 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Natürlich ist der Regiomux um Welten teurer, dürfte selbst zum Start über fünf Standorte verfügen.
Dass lulu seine Zielgruppe etwas zu groß einschätzt, halte ich auch für möglich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K10D - Privatmux 1
BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2023, 13:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Hamburg aufzugeben, halte ich für einen strategischen Fehler, vor allem in Hinblick darauf dass man in Wien weiterhin senden will.

Hamburg war man relativ kostengünstig dabei, man hätte sogar noch weiter runtergehen können,indem man mit der derzeitigen schlechteren Config in den 12C rübergeht.

verstehe ich absolut nicht. man wird dort nie wieder reinkommen in den Markt, wenn man einmal weg ist


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K10D - Privatmux 1
BeitragVerfasst: Di 3. Okt 2023, 13:05 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Vorallem setzt man ja voll auf DAB+ im Raum Köln/Bonn/Aachen, ohne den Platz auch nur ansatzweise sicher zu haben. Die einzigen die einen Platz sicher haben, sind die Lokalfunker.
Alle anderen werden bis zum Schluss zittern müssen und besonders der Kölner Regiomux wird der Mux mit dem größten Interesse sein.
Und wenn die Lokalfunker es ernst meinen, dann wird man auch zum Start schon viele Standorte haben wollen, damit jeder Lokalfunker in seinem Zielgebiet auch ordentlich empfangbar ist. Das steigert natürlich die Kosten.
Hoffentlich verkalkuliert sich lulu da nicht…
Die Plätze in Hamburg und Hessen Süd jedenfalls werden in absehbarer Zeit belegt sein und dann wird es schwierig da wieder reinzukommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 601 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 61  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de