maroon6 hat geschrieben:
Bei mehreren Plattform-Betreibern gilt die vertragliche Vereinbarung, dass man den Sendeplatz erst verlassen kann, wenn man einen Nachmieter präsentiert.
wenn man sein eigenes Programm dort durch ein anderes eigenes ersetzt, gibt es auch keine Probleme.
und das hat man offenbar vor. man wäre dumm, die einmal erworbenen Kapazitäten wieder aufzugeben.
v.a. in stark nachgefragten Märkten wie HH. das hat in Berlin gemacht (eh. Platz der Rock Antenne), und man sieht ja dass sie seitdem keinen Fuß mehr in den Markt dort bekommen mit reg. Produkten (viele Bewerbungen mit OA und RA vergeblich, auch zuletzt mit Chillout beworben). ich denke nicht, dass AB die Plätze in SH/HH, NDS, Sachsen und Hessen Sued aufgeben wird. nur hinter Bremen und Hessen Nord könnte man ein ? setzen
maroon6 hat geschrieben:
Für Chillout Radio liegt bisher nur eine Bewerbung in Berlin/Brandenburg, nicht aber eine medienrechtliche Lizenz vor.
war da nicht was dass die offiz.Liste immer etwas hinterherhängt wg. Spekulationen vorzubeugen?
jetzt immer Sommerpause dürfte das nicht so schnell gehen, da tagt kaum ein MR einer LMA.
