Nicoco hat geschrieben:
Damit wäre Sylt unversorgt.
ja und? dann wäre dies eben so. da will doch ohnehin keiner senden.
wenn das Pilotprojekt (Modellversuch regionales DAB in SH) eins gezeigt hat, dann dass Sylt als Markt irrelevant ist.
St-Peter-Ording wird auch unversorgt bleiben trotz 8C aus heide.
mit 5 kW aus Flensburg hätte man dann aber eine bessere Mobilanbindung an das 8C-Gebiet und 5A-Gebiet.
den 2BM gibts da auch nicht, den muss man auf Sylt auch aus Flensburg anpeilen und das geht auch fast überall mehr oder weniger problemlos. natürlich mit Ausstzern.
wie gesagt 2017 wo Morsum noch nicht sendete (Morsum 12B kam erst 2020) musste ich auch den 12B aus Flensburg dort empfangen, waren auch nur 2,5 kW in die Richtung.
warum die Nordseewelle überhaupt im 11D sendet weiß ich nicht, scheint mir eher eine Verlegenheitslösung zu sein?
der Feldversuch soll ja auch von einer "wissenschaftlichen Studie" begleitet werden. und diese wird ergeben dass Sylt als Markt unattraktiv ist.
da hätte ich lieber den Flensburger Sender mit voller Leistung rausgepauert und auf Sylt verzichtet, was ja niemand haben will als Zielgebiet.