Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 4. Aug 2025, 22:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 414 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 42  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 31. Okt 2022, 01:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
da spratzt die AGC, wie bei den NENT Programmen in Schweden, weil das Eingangssignal a) zu laut oder b) zu basslastig/tiefenbetont ist.

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 31. Okt 2022, 12:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1570
So, Beats Radio hat mir freundlich geantwortet und will sich kümmern. "oh, das soll so natürlich nicht sein," antworteten sie mir sinngemäß. Ich hatte denen vorher auch explizit geschrieben dass sich noch andere Leute über die Knackgeräusche beschweren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 31. Okt 2022, 12:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7359
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
da spratzt die AGC, wie bei den NENT Programmen in Schweden, weil das Eingangssignal a) zu laut oder b) zu basslastig/tiefenbetont ist.

Zu laut sendet Beats nicht, geht nur ganz selten mal an 0dB ran, im Gegensatz zu NENT (Viaplay) und Bauer in Schweden, die staendig an der 0dB kleben, auch akustisch viel lauter erscheinen und ich trotzdem kein Knacksen hoere. Bei Beats knackst es auch wenn er bei -3dB ist also unabhaengig von der Lautstaerke, eher in ruhigen Stellen. Falls am Pegel liegt, dann noch vor der AGC.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 31. Okt 2022, 19:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
dann liegt es offenbar schon an den Titeln, also wie diese eingespielt bzw. gemastert wurden. die müssen natürlich auf 100 Prozent normalisiert werden, wenn du da stellen mit viel Dynamik drin hast kann es sein dass das im Limiter oder bei der anschliessenden Kompression des Signals als Knacksen erscheint.

es tritt ja wohl auch nicht bei jedem Titel auf. mag also durchaus sein dass die Titel auf der Festplatte unterschiedlich in der Lautstärke sind und bei einigen besonders "lauten" Passagen nach oben hin ausschlägt, was sich dann in diesen Mißtönen äussert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Nov 2022, 21:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1570
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
dann liegt es offenbar schon an den Titeln, also wie diese eingespielt bzw. gemastert wurden. die müssen natürlich auf 100 Prozent normalisiert werden, wenn du da stellen mit viel Dynamik drin hast kann es sein dass das im Limiter oder bei der anschliessenden Kompression des Signals als Knacksen erscheint.
es tritt ja wohl auch nicht bei jedem Titel auf. mag also durchaus sein dass die Titel auf der Festplatte unterschiedlich in der Lautstärke sind und bei einigen besonders "lauten" Passagen nach oben hin ausschlägt, was sich dann in diesen Mißtönen äussert.


Quatsch. Ich habe sämtliche Beats Radio Musik auf Spotify, und da ist NULL Knacksen zu hören. Beats Radio schrieb mir ja sogar selbst, dass das nicht beabsichtigt ist und nicht korrekt wäre. Wie soll das dann normal sein?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Nov 2022, 22:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die Titel sind für deren Kompressor "zu laut" dh irgendwas haben die falsch in den Einstellungen wenn Titel dabei sind die richtig pumpen oder starke Dynamik haben. natürlich liegt es nicht an den Titeln selbst, aber irgendein Hardware Teil bei denen kann die Titel nicht richtig verarbeiten und fängt dann an zu spratzen wenn es an einer Stelle laute wird

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Nov 2022, 22:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1570
Jetzt haben die Knackgeräusche auch beim Hauptprogramm Klassik Radio Einzug gehalten und sind völlig unabhängig der Lautstärke vereinzelt hier und da zu hören. Ich frag mich echt was bei denen schief läuft.

Kann denen bitte nochmal einer schreiben, bei meinen Nachrichten hat irgendwie keiner so wirklich Ahnung gehabt, dass es um DAB+ geht, sie schrieben mir nur dass sie sich kümmern wollen und wollten auch wissen über welche Geräte ich höre, obwohl das damit nichts zu tun hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2022, 00:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
kann man hoffen dass da bald zwei Sendeplätze frei werden wenn offensichtlich nichts mehr investiert wird in funktionierende Hardware?
was sagen die Aktionäre dazu?

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2022, 13:00 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Der Mega DAB+ Fan hat geschrieben:
Jetzt haben die Knackgeräusche auch beim Hauptprogramm Klassik Radio Einzug gehalten und sind völlig unabhängig der Lautstärke vereinzelt hier und da zu hören. Ich frag mich echt was bei denen schief läuft.

Habe heute mal bei Klassik Radio reingehört. Knackgeräusche waren nicht hörbar…


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2022, 13:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
kann ich fürs Hauptprogramm auch nicht feststellen, es matscht aber ordentlich.
und bei Beats zippt und klickt es, auch teilweise bei leiseren Stellen neuerdings.

Omnia falsch eingestellt?

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 414 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 42  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de