Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 9. Aug 2025, 12:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 678 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 68  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 09:45 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Ja, kenne die Nachricht.
Bin dort ja auch angemeldet.
Bilder werden wir wohl nicht von MB zu sehen bekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 09:59 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Die 12C Probleme treten also nordoestlich von Hamburg auf, u.a. Luebeck. Logisch, da stoert halt der 12C aus Danemark, was nicht ueberraschend ist. Mit Signalbalken Schaetzeisen sieht man das nicht, da denkt man es liegt kein oder weniger Pegel an, auch wenn in Wirklichkeit beide sehr stark anliegen. Ich habe den 12C noch nichtmal einlesen koennen weil die letzten Wochen staendig Ostseetropo war und somit der 12C aus DK hier so stark von der Seite auf die Antenne kommt, dass der HH Turm auf gleichem Kanal keine Chance hat. Nur einmal hatte Qirks sich auf den HH Turm synchronisiert aber zum Einlesen reichte das nicht. 10D war dagegen sehr oft und stabil zu empfangen, auch PL4-A von lulu.fm. Die naechsten Tage, auch heute schon, sollte sich das aendern und HH 12C vielleicht abends auch hier mal durchkommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 10:07 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Nicht nur nordöstlich, auch bei mir im LKS Stade.
10D mit 4KW spielte vor einigen Tagen auch noch mit Signal 1 im Auto wo an gleicher Stelle der 12C mit den 4KW schon bei Signal 13 abbricht.
DK ist hier kein Thema, NL ebenfalls.
12B und 12D sind frei von Signale.
Daher dachte ich das der Fehlerschutz eventuell schlechter eingestellt ist.
Dem ist aber ja nicht so laut Aussage von MB.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 10:20 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Naja, bei dir wird halt weniger Dänemark stören, sondern dafür NL. Du hast ja selber gesagt, dass NL häufiger mal durchkommt.
Der 10D ist halt Gold für Hamburg, hunderte Kilometer unbelegt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 10:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
bei mir werden viele Faktoren zusammenkommen: 12B NDR, 12C Dänemark (vor einigen Tagen gingen beide 12C HH und DK mit Audio innerhalb von 8 Metern im Gebäude deep indoor) und vl. noch irgendwelche LED/LAN-Störungen.

ich kann mich aber damit arrangieren. habe das Radio auf eine große Kiste(Pappkarton) gestellt, Katzenkratzbaum ohne Metall wäre natürlich noch besser. höre ich eben nachts. Kiel FM kann ich nachts jedenfalls nciht mehr ertragen.

Nordlicht2 hat geschrieben:
Ich habe den 12C noch nichtmal einlesen koennen


da verpasst du wirklich, was. ich bin hochzufrieden! 89.0 RTL am Wochenende "inthe mix" mit C-ro, BigFM mit den "World Beats " (DJ Session aus allerlei Ländern, türkische, russische Musik, Turbofolk vom Balkan usw.). sehr gute Dj Sendungen.

Nice Radio und Byte FM mit toller, vielseitiger Musikauswahl. Byte FM auch viel Hausgemachtes zb. die Sendung "Golden Glates" oder Klaus Walter (ex. HR1 - Schwarzweiß) - hörenswert!

ich kann ja tagsüber 10D Prorgamme hören und nachts 12C *plus1*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 10:41 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
NL hab ich hier mit ganz viel Glück 3 bis 4 mal im Jahr mit der 16er LogPer auf 12C (NPO).
NL störte selbst mit der LogPer den 12C Hamburg in keiner Weise vor 2 Tagen als NL auf 6B mit Audio und gutem Signal lief.
Nicht einmal die Fehlerrate ging zurück auf 12C.
Von daher schließe ich NL als Störquelle im Auto aus.
NL mit Stabantenne/Wurfantenne ging hier auch noch nie.
Einzige Störquelle sind BOS Funktürme.
Da habe ich einen im Ort stehen und in direkter Nähe gehen dort alle Kanäle in die Knie.
Sind ca 50 Meter im Umkreis von dem Turm.
Das ist mir aber auch bekannt.

Werde mal weiter vergleichen wie es mit 12C Empfang an kritischen Stellen weiter geht.
Vielleicht ändert sich ja noch was wenn die noch fehlenden Sender aufgeschaltet werden.
Weiß jetzt aber nicht ob es von der Ferne geht oder ein Techniker im HH Turm machen muss.
Im Großen und Ganzen bin ich ja auch zufrieden mit dem Empfang.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 10:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
habe mal nachgeschaut in meiner Liste

12C "NPO" (anhand zeitgleich anderer Ensembles habe ich den Standort Rotterdam-Walhafen ausmachen können) : 3.9.2021
12C "CRo DAB" (anhand zeitgleich aller UKW-Sender von Usti habe ich Bukova hora zweifelsfrei ausmachen könnnen): 7.6.2021
12C "NRK Reg1" (vermuteter Standort Oslo Tryvann, hier kann ich nur anhand Leistung/Azimuth vermuten) : 21.9.2020

(alles einmalig empfangen und danach nie wieder - klassischer Duct )

12C "DK 1" konnte ich schon den Standort Tolne/Vendsyssel (420 km) nachweisen, zeitgleich kamen mehrere 160 Watt-UKW-Sender von dort (Duct tropo) - ANR und Radio Nordjysk. war mein bestes Dänemark Tropo in 35 Jahren


für mich war wichtig /ist erfreulich, dass der 12C kein reines Abbild des 10D wird sondern gut das bestehende Angebot komplettiert.
das ist gelungen, wofür ein Dank an die Verantwortlichen! Media Broadcast und MA-HSH.

leider wurde dieses Vorhaben viel zu lange blockiert / torpediert!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 11:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Henrik P. Moeller hat geschrieben:

Nordlicht2 hat geschrieben:
Ich habe den 12C noch nichtmal einlesen koennen


da verpasst du wirklich, was. ich bin hochzufrieden! 89.0 RTL am Wochenende "inthe mix" mit C-ro, BigFM mit den "World Beats " (DJ Session aus allerlei Ländern, türkische, russische Musik, Turbofolk vom Balkan usw.). sehr gute Dj Sendungen.

Nice Radio und Byte FM mit toller, vielseitiger Musikauswahl. Byte FM auch viel Hausgemachtes zb. die Sendung "Golden Glates" oder Klaus Walter (ex. HR1 - Schwarzweiß) - hörenswert!

Nicht wirklich. Die meisten fuer mich interessanten Programme kommen sowieso auch auf 7B und 12D aus Berlin. pure fm, byte fm, megamix. Berlin aus Sueden hat hier sehr viel haeufiger Tropo als Hamburg aus Westen.

Zu den 'Stoerungen' im Bereich Stade. Nicht vergessen, vom Turm in Stade sendet der NDR mit 10kW auf 9B. Ton Abbrueche trotz eigentlich ausreichender Signalpegelanzeige kommen vor bei Gleichkanalbelegung, Nachbarkanalbelegung und bei Mischprodukten durch Uebersteuerungen im Tuner. Bei Stade wuerde ich letzteres vermuten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 12:13 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Stade hat 8KW und da gehen selbst 9A und 9C ständig in direkter Nähe zum 9B mit der LogPer und 23dB Vorverstärker.
Wenn 9B stören würde, dann sämtliche Kanäle und nicht nur 12C.
12B und 12D sind hier zu 99% nicht belegt.
12B hin und wieder NDR MV mit der LogPer.
Also nicht wirklich relevant im Autoradio.
Sind ja nur ganz wenige Punkte bei mir wo 12C im Auto trotz ausreichend Signal das Audio abbricht.
Kann man mit leben.
War halt mit 10D wo noch mit 4KW gesendet wurde nicht so.
Von daher ist es mir auch aufgefallen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hamburg K12C - Privatmux 2
BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2022, 13:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Nein, Mischprodukte entstehen aus der Kombination (Modulation) 2er oder mehrerer Frequenzen und entstehen auch nur auf einigen Frequenzen aber eben nicht auf jeder Frequenz.
Was die Urasche fuer den schlechteren Empfang des 12C im Vergleich zum 10D mit damals identischen 4kW ist, findest du nur heraus, wenn du dir das HF Spektrum im Bereich des 12C ansiehst. Mit Qirks Software und einem DAB+ USB Stick zum Beispiel, wenn es sehr preiswert bleiben soll.
Erstmal aber warte bis die derzeitige Hochdruck Wetterphase mit den staendigen Ueberreichweiten durch Regenfaelle abgeloest wird. Dann kannst du Stoerungen aus NL oder DK ausschliessen oder auch bestaetigen, falls der 12C dann sauber durchspielt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 678 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 68  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de