Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 10:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2020, 20:04 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Hallenser hat geschrieben:
Nur hat man seitens des D-Radios die Planung für den Bielstein verworfen weil der WDR ewig nicht in Wallung kam.

Was hat das mit dem WDR zutun? Wenn MB gerne den Bielstein genutzt hätte, hätte man das auch problemlos umsetzen können.
Die Gründe gegen Bielstein sind einfach zu erklären:
1. WDR-Standort Bielstein i.d.R. teurer als Köterberg
2. Durch den Köterberg spart man sich einen Sender in Höxter

Ggf. sollte die neue Antenne + Erhöhung auf 10 kW in Bielefeld den Empfang in der Region noch verbessern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2020, 20:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ich kann dir genau sagen was das mit dem WDR zu tun,der Bielstein ist ein WDR Standort. In der ursprünglichen Planung war der Bielstein mit vorgesehen,ist aber nicht realisiert worden weil der WDR mit seinem Ausbau des Senders bzw. der Antenne ewig nicht in Wallung gekommen ist.Diese Aussage habe ich immer wieder von der Netzplanung der D-Radios bekommen. Nur mal so am Rande. Das ganze ging dort wenn überhaupt nur Hand in Hand mit dem WDR...Nur dieser hat ja lange Zeit in Sachen Ausbau bzw. Optimierung des Sendernetzes überhaupt nichts getan.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2020, 20:21 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Hallenser hat geschrieben:
Nur dieser hat ja lange Zeit in Sachen Ausbau bzw. Optimierung des Sendernetzes überhaupt nichts getan.

Das war halt dem Zustand geschuldet, dass der WDR über sein Netz nicht alleine entscheiden konnte, da ein Teil der Kapazitäten der LfM zugewiesen wurden.

Hallenser hat geschrieben:
In der ursprünglichen Planung war der Bielstein mit vorgesehen,ist aber nicht realisiert worden weil der WDR mit seinem Ausbau des Senders bzw. der Antenne ewig nicht in Wallung gekommen ist. Diese Aussage habe ich immer wieder von der Netzplanung der D-Radios bekommen.

Mag sein, dass MB bzw. DLF irgendwann die Geduld verloren hat.
Der 5C vom Köterberg sendet ja erst seit August 2019
Zu dem Zeitpunkt war es absehbar, dass ab 2020 der WDR alleine über sein Netz entscheiden kann und den Ausbau fortsetzen wird.
Daraus resultierte auch die Aufschaltung des Senders Hochsauerland für K11D im Oktober 2019.
Und meiner Info nach hat man sich am Ende auch aus Kostengründen gegen den Bielstein + Höxter und für den Köterberg entschieden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2020, 22:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Die alten Planungen sind aber hinfaellig, weil man inzwischen weiss, dass man fuer die 'annaehernd Vollversorgung' auf absehbare Zeit zumindest, mit etwas weniger als den urspruenglich weit ueber 200 geplanten bundesweiten Standorten auskommen muss. Darum gehen an Landesgrenzen Dank SFN andere und weniger Standorte on Air, als wenn man auch dort konsequent die der benachbarten ARD Anstalten mitnutzen wuerde, deren Versorgungsbereiche sich im 5C SFN unnoetig ueberlappen wuerden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 26. Okt 2020, 17:24 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Bei Profi Radio geht's langsam auch voran.
Beim DPMA hat man sich nun ein Logo schützen lassen:
https://register.dpma.de/DPMAregister/m ... 2409826/DE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 26. Okt 2020, 17:46 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Woher weiß man dass das DIE sind, und nicht jemand anders oder der berühmte Mannheimer, der jahrelang auch Fake-Websites erstellt hat wie ein Luxemburger Energy usw. ?

Welcher Baumarkt ist denn grün?
Das Hagebau-Grün ist es nicht.

_________________
Verwendete Module: FS2027 (Venice 7) | FS2052 (Verona 1) | FS4444 (Kino 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 26. Okt 2020, 17:49 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Das erkennst du daran, dass der Anmelder die "store media GmbH" aus Kiel ist.
Eben diese GmbH hat auch die Zulassung für das Programm "Profi Radio" erhalten.

https://www.kek-online.de/medienkonzent ... 8e4f53f190

DA_VOICE hat geschrieben:
Welcher Baumarkt ist denn grün?
Das Hagebau-Grün ist es nicht.

Es steckt nicht, wie anfangs vermutet, ein Baumarkt dahinter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 26. Okt 2020, 17:55 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Also meine Suche
führte mich zu
T.I.P. GmbH, Waibstadt
und das wiederum
über Cross Tools (eigener Onlineshop / Vertriebsweg)
zu GLOBUS SB-Warenhäusern mit Baumarkt, wo die auch Beratungen und Präsentationen durchführen.

Bin ich mal gespannt ob das so stimmt wenn die starten.

Baumarkt wäre naheliegend weil die P.O.S. Radio ja im Spiel ist ( oder war ),
aber es kann natürlich auch genauso ein Werkzeughersteller sein. Bosch , Black&Dekker etc.

Store Media = Point of Sale Radio (P.O.S.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 26. Okt 2020, 18:07 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nicoco hat geschrieben:
Bei Profi Radio geht's langsam auch voran.
Beim DPMA hat man sich nun ein Logo schützen lassen:
https://register.dpma.de/DPMAregister/m ... 2409826/DE

Die Website ist mit einer Infopage nun auch online:
https://profi-radio.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 26. Okt 2020, 20:30 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:44
Beiträge: 844
Man hat heute am Klang bei Bella und Oldie geschraubt.
Klingt schon besser als zuvor.
Gerade mal im Autoradio vom Skoda Karoq getestet.
Absolut Top klingt trotzdem noch etwas besser.
;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de