Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 7. Aug 2025, 20:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 20:12 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Hauptsache das SFN passt zum Anfang an auch nicht das ich wieder die Antenne einklappen muss um den 5D zu bekommen. Beim 5C hatte man da auch manchmal Probleme. Alles lange Geschichte und man hat es in den Griff bekommen. Das ganze sah dann so bei mir aus:

https://www.youtube.com/watch?v=QNNOV-b-Dik

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 20:15 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Zitat:
warum man Schwerin nun erst im April anschalten wird.


Wo steht denn, dass SN definitiv im April on air geht???
Selbst DAS ist nicht gewiss! Und schon gar nicht in Stein gemeisselt.
Bitte beachten: Da steht "voraussichtlich" an dem Stern bei der Fußnote!
Das kann durchaus auch Mai oder Juni oder September 2021 sein!

Ich prophezeie dir schon heute, das bis dahin einige der genannten neuen Fremdprogramme schon die ersten pleiten sein werden!

Zitat:
Es wird einen Grund haben, warum man Schwerin nun erst im April anschalten wird.


Dann soll man das klar und transparent kommunizieren, wenn man doch eh eine Pressemeldung herausgibt!
Vielleicht haben die Leute dann genügend technischen Sachverstand um dafür Verständnis zu zeigen.

Andernfalls kann man nur andere Leute im Bekanntenkreis davor warnen, sich ein DAB-Radio zu kaufen,
weil diese Personen irgendwo aufgeschnappt haben, dass sie ab Oktober damit Rockantenne hören können!

So fördert man nur eine Neiddebatte: Die, die ohnehin benachteiligt sind bei Handynetzen, DSL usw. werden
wieder einmal mit leeren Händen dastehen. Städte wie Frankfurt/Main oder Berlin mit über 50 DAB-
Progammen, bekommen nun noch einmal eine Handvoll Programme dazu. Sehr gerecht und logisch ist das.

Zitat:
Es war wirklich nicht geplant Zuessow anstelle von Schwerin anzuschalten.


Richtig. Diese Info hatte ich auch bekommen! Züssow sollte zu einem späteren Zeitpunkt kommen.

Zur Teltarifmeldung: Da kann man lieber Lotto spielen. Was machen die da? Munteres Bingo-Zahlenraten?
Oder knobeln die da jede Woche ein neues Datum aus? Erst haben diese Expertenja sogar behauptet,
man würde am Nationalfeiertag (wo kein Schwein im Dienstleistungssektor arbeitet!) auf Sendung gehen.
Wenigstens DAS sollte man doch schon wissen, dass an dem Tag alle in der Branche die Füße hochlegen und auch im Radio nur VT läuft, wenn man schon sonst keine Ahnung hat ..

Solche Content-Grab-Portale kann doch niemand wirklich ernst nehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 20:23 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 678
Wohnort: Bergen auf Rügen
DA_VOICE hat geschrieben:
Die, die zum Start dabei sein werden, bekommst du jetzt schon alle über Internet und 3 davon über Astra.
Die anderen kommen sowieso frühestens 2021, wenn überhaupt.

Na, dann ist es ja nicht so schlimm wenn das Netz zum Start noch nicht flächendeckend bereit steht. Also warum die Aufregung?

Und ja, wenn ich zuhause Radio höre, dann beziehe ich die Signale mit Sicherheit NICHT über DAB! Ich habe an der heimischen Anlage keine Möglichkeit das dort direkt zu empfangen. Wenn dann kommt dort eben Sat oder Web als Zubringer in frage. Das was es im BM1 an Programmen gibt trifft entweder nicht meinen Geschmack oder ist qualitativ zu schlecht um es genießen zu können. Und ich befürchte, das sich bei der Qualität beim BM2 und angestrebten 16 Programmen diesbezüglich nichts ändern wird. Wie DAB klingen kann sieht man beim NDR. Zuhause nutze ich DAB ausschließlich am PC, dafür reicht es. Also bleibt der DAB Empfang dem Auto vorbehalten wo er auch Sinn macht denn Sat und Internet fallen da aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 20:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
pomnitz26 hat geschrieben:
Hauptsache das SFN passt zum Anfang an auch nicht das ich wieder die Antenne einklappen muss um den 5D zu bekommen.

Ja da hast Du wohl recht. Allerdings glaube ich, das man beim 5C soviel Erfahrung gesammelt hat, um das in den Griff zu bekommen. Bei der Divicon weiß ich das nicht, aber man wird sich wohl auch da Mühe geben. Das Problem habe ich zum Glück nicht, da ich den Ortssender vor der Nase habe. Hat aber auch Nachteile.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 20:26 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Also ich kann im Auto durchaus Internetradio hören, wenn auch mit
Aussetzern, aber die hab ich auf DAB ja auch, und bald im 5D sogar
über etliche Kilometer zwischen Lübeck und Rostock! :lol:

Die Radiowoche schreibt im Übrigen auch:

"Schwerin wird v o r a u s s i c h t l ic h im April 2021 folgen"

https://www.radiowoche.de/media-broadca ... x-bekannt/


Da ist höchste Vorsicht geboten bei so einer allgemeingültigen, schwammigen Aussage.
Das kann sich noch endlos hinauszögern, so lange wie der Antennenumbau mit Leistungserhöhung sich da ja schon hinzieht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 20:29 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
DA_VOICE hat geschrieben:
Die Radiowoche schreibt im Übrigen auch:
"Schwerin wird v o r a u s s i c h t l ic h im April 2021 folgen"
[...]
Da ist höchste Vorsicht geboten bei so einer allgemeingültigen, schwammigen Aussage.
Das kann sich noch endlos hinauszögern, so lange wie der Antennenumbau mit Leistungserhöhung sich da ja schon hinzieht.

Radiowoche hält sich nur an den Wortlaut aus dem PDF von Antenne Deutschland.
Diese massive Verspätung von Schwerin war so definitiv nicht geplant, weshalb man richtigerweise von "voraussichtlich April 2021" spricht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 20:34 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Du hast damit genau ins Schwarze getroffen!

Heißt konkret: Sie wissen es gar nicht genau.
Ein Ende der Umbauarbeiten ist nicht absehbar.

Es kann auch Sommer 2022 sogar erst werden.

:lol:


Ist nur eben sehr blöd für jemanden, der Krebs hat und den Sendestart evtl. nicht mehr miterleben wird. Aber soviel Herz und Mitgefühl muss man heute nicht mehr erwarten. :cry:


Dateianhänge:
Pressemeldung-Ausschnitt.JPG
Pressemeldung-Ausschnitt.JPG [ 18.47 KiB | 1783-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 20:36 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
DA_VOICE hat geschrieben:
Ist nur eben sehr blöd für jemanden, der Krebs hat und den Sendestart evtl. nicht mehr miterleben wird. Aber soviel Herz und Mitgefühl muss man heute nicht mehr erwarten. :cry:

Langsam erreichst du ein Niveau, worüber man nicht mehr Lachen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 20:38 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Was gibt es da denn zu lachen?
Es geht dich zwar nichts an aber ich habe einen solchen Fall in der Familie!!!
Wahrscheinlich kannst du es deshalb nicht nachvollziehen,
weil du selbst nicht betroffen bist. Sei froh.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 20:39 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
DA_VOICE hat geschrieben:
Es geht dich zwar nichts an aber ich habe einen solchen Fall in der Familie!!!

Und? Das ändert nichts an deiner Aussage.
Komm mal runter, du steigerst dich so energisch in dieses Thema rein.
Dabei aber völlig grundlos, da dich der Inhalt des 2. BuMux doch sowieso nicht interessiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de