Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 4. Aug 2025, 17:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 238  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 20. Jul 2014, 21:19 
Wobei in der Ostsse Gegend MV ein Mittelwellen Sender on bleiben sollte wegen Seewetter etc.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Jul 2014, 21:20 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8038
Radiohörer hat geschrieben:
@Hallenser: Das NRW-Netz ist doch gut ausgebaut ?! Und ich bin über jeden Tag froh, den der WDR noch über Mittelwelle sendet. Ist die einzige terrestrische Möglichkeit, WDR 2 zu empfangen.


Dann komm mal beispielsweise in die größte Stadt Ostwestfalens nach Bielefeld,da ist indoor kaum noch was zu empfangen seitdem man den Sender auf der Hünenburg an den Bundesmux abgetreten hat. Der Bielstein gehört auf 10 kW erhöht und auch Herford braucht mehr als die 400 Watt oder man funkt wieder von der Hünenburg. Nur macht man da keinerlei Anstalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Jul 2014, 21:23 
Aber das liegt doch nicht am Geld, sondern am fehlenden Willen. Die Gelder für 2014/15 sind doch schon freigegeben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Jul 2014, 21:27 
DPITTI hat geschrieben:
Wobei in der Ostsse Gegend MV ein Mittelwellen Sender on bleiben sollte wegen Seewetter etc.


Den Sender Ehndorf könnte der NDR übernehmen und darauf mehrmals am Tag Seewetterberichte ausstrahlen. Das könnte man sogar kostensparend machen, indem man den Sender nur zu Seewetterbericht-Zeiten in Betrieb nimmt und mit stark reduzierter Sendeleistung fährt. Das der Sender Kiel mit seinen 8 kW DAB+ die Seewetterberichtversorgung übernehmen soll, halte ich für eine unrealistische Vorstellung des NDR.

Über die Abschaltung der NDR-Mittelwellen wäre ich aber nicht traurig, denn seitdem man Nachtclub und Nightlounge von der Mittelwelle genommen hat und stattdessen die ARD Infonacht überträgt höre ich da sowieso nie zu.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Jul 2014, 21:32 
Und nochmal zum Thema:
Ich beobachte nun seit einiger Zeit Sprünge und Aussetzer beim Schlagerparadies. Wird die Musik von CD eingespielt?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Jul 2014, 21:44 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Das war aber schon schlimmer. Das bekommen sie schon mit.
Zeitsprünge zu Umschaltungen der Regionalstudios werden wohl immer bleiben. Mir ist klar das Du die Musik meinst.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Jul 2014, 21:46 
Also ich meine Aussetzer mitten im Musikstück. Das ganze tritt aber nur bei einigen Titeln auf. Empfangen wird über 5C.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Jul 2014, 21:50 
Radiohörer hat geschrieben:
Also ich meine Aussetzer mitten im Musikstück. Das ganze tritt aber nur bei einigen Titeln auf. Empfangen wird über 5C.


Hmmmm....tritt das bei allen Empfängern auf???
Wir monitoren beispielsweise mit dem DAB+Player von Andreas, mit Noxon und unserem eigenen Radio. Da kann ich so etwas nicht feststellen.
Wenn es immer die gleichen Titel sind, brauche ich mal Beispiele per PN (Titel/Uhrzeit/Empfangsgerät).

Die "Sprünge", resp. das "Nachlaufen/BufferReplay" bei der Umschaltung der Studios sind/ist bekannt und nur mit sehr hohem Investitionsaufwand hinzubekommen, was wir aktuell nicht stemmen werden, da es zudem nur alle paar Stunden und nur unter ungünstigen Konstellationen auftritt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Jul 2014, 22:02 
RMNRADIO hat geschrieben:
Radiohörer hat geschrieben:
Also ich meine Aussetzer mitten im Musikstück. Das ganze tritt aber nur bei einigen Titeln auf. Empfangen wird über 5C.


Hmmmm....tritt das bei allen Empfängern auf???
Wir monitoren beispielsweise mit dem DAB+Player von Andreas, mit Noxon und unserem eigenen Radio. Da kann ich so etwas nicht feststellen.
Wenn es immer die gleichen Titel sind, brauche ich mal Beispiele per PN (Titel/Uhrzeit/Empfangsgerät).

Konnte bzw. kann das nur mit dem AE5250 testen (da mein nach leichten Überspannungsschäden ohnehin schon teilweise defektes DAB4130 vor einigen Tagen abgeraucht ist. Kaufe mir wahrscheinlich wieder dasselbe, weil das Radio als einziges preisgünstiges den PI-Code anzeigen kann). Wenn der Fehler erneut auftritt melde ich es selbstverständlich. Zuletzt trat es beim zuletzt über das Musikwunschformular gewünschten Titels auf.

Wurde gerade dass Regionalstudio umgeschaltet? Denn vor zwei Minuten setzte die Musik kurz aus und ganz leiste war ein Countdown in Englisch zu hören.


Zuletzt geändert von Gast am So 20. Jul 2014, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Jul 2014, 22:08 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Das ganze ist immer mal vereinzelt bei einigen Stücken z.B. in der Schlagerkarawane. In den letzen Tagen hängte es sich komplett auf oder es starteten andere Titel. Zuvor fiel die Titelanzeige aus, Radiotext lief aber. Danach ging die Karawane samt Anzeige weiter. Ich denke mal das da jemand umschaltet wenn solche Aussetzer auftreten. Manchmal habe ich das nachts auf unmoderierten Strecken auch schon gehört.
Ist aber schon sehr selten.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 238  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de