Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 24. Aug 2025, 18:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 134  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 22:43 
Chris hat geschrieben:
Wobei ich die Karten nicht nachvollziehen kann. Ich habe grundsätzlich auf der Fahrt (mit dem Zug) mit dem E-Plus Netz kaum Empfang bei der Strecke Stuttgart --> Friedrichshafen. Die Karte behauptet was anderes.

Das ganze ist ja nur grob errechnet. So ungefähr kommt das mit der Karte aber schon hin.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 00:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Man darf aber auch nicht vergessen, dass die Repeater im Zug nur den 900 und 1800 Mhz Bereich übertragen. UMTS funkt auf 2100 Mhz.Somit braucht man sich nicht wundern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 06:40 
Thema Mobilfunk bei mir im Wohnort! Laut E+ sollte bei mir nur mit Gsm Netz GPRS laufen.Ich habe aber Glück das sogar UMTS und Lte kommt, aber Schwach egal es läuft ohne Abrüche.Die Telekom sollte laut Karte alles laufen bei mir. Ein Witz Lte, Umts und Gsm laufen tut nur Gsm kein Umts zum Teil Lte.Vodafone alles Umts Gsm LTe versorgt. O2 nur Gsm und einige ecken im Ort gibts auch Umts von O2 Lte komm nix von O2. Also diese Fusion ist der grösste Mist schade um das grade erst gut Ausgebaut laufende E+ Netz!


Zuletzt geändert von Gast am So 6. Jul 2014, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 09:44 
Hallenser hat geschrieben:
Man darf aber auch nicht vergessen, dass die Repeater im Zug nur den 900 und 1800 Mhz Bereich übertragen. UMTS funkt auf 2100 Mhz.Somit braucht man sich nicht wundern.

Stört der Zug wirklich so heftig?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 10:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ja,nicht umsonst verbaut die Bahn in ihren Zügen Repeater. Die haben doppelt bedampfte Scheiben,die die Signal arg abschwächen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 18:10 
Wie es scheint, kommt wohl noch ein (würdiger) E-Plus Nachfolger:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 50301.html


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mo 21. Jul 2014, 02:30 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Kürzlich habe ich in den ABG meines Mobilfunkers gefunden das die alles was ich mache weiterkaufen dürfen.
Sehr schön soweit das o2 offiziell dazu steht.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Sa 26. Jul 2014, 20:14 
Ich habe mir heute ein Xtra Prepaid Karte mit dem Tarif Xtra Triple von der Telekom gekauft. Und ich muss sagen: Die bessere Netzqualität kann sich wirklich sehen lassen. Bei E-Plus hatte ich in letzter Zeit insb. morgens oft Netzausfälle.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Sa 26. Jul 2014, 22:00 
Ich habe besseres Netz seit Tagen bei E+.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Sa 26. Jul 2014, 22:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Die Ausfälle können aber auch vom LTE Ausbau kommen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 134  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de