Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 26. Aug 2025, 00:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mo 5. Jun 2017, 18:23 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 678
Wohnort: Bergen auf Rügen
Da ist mir auch nichts bekannt. Der Südosten ist aber beim Bundesmux schon etwas abgedeckt. Der 8B aus Marlow kommt an geeigneten Standorten auch an bis stabil an. Ob das aber für eine mobile Nutzung ausreicht wage ich zu bezweifeln.
Vor 1-2 Wochen haben die von MB aber einen Nachmittag bis in den Abend hinein am Sender gebastelt. Da war UKW abgeschaltet. Ob die da an den Antennen gebaut haben um für DAB was vorzubereiten kann ich nicht sagen. Stand auf der NDR Seite als "notwendige Wartungsarbeiten" vermerkt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 7. Jun 2017, 08:47 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 19. Apr 2015, 05:15
Beiträge: 150
Wohnort: Stralsund
Walki hat geschrieben:
Das ist mir nicht bekannt, dass es schon eine Lösung für den Standort Ganz gibt. Soweit ich mich erinnere ist die Situation für Rügen nicht so einfach, weil diverse Koordinierungen mit den Nachbarstaaten (Dänemark, Schweden, Polen) zu klären sind. Oder hat sich da schon was getan, was ich noch nicht mitbekommen habe?

Aber Rostock und Züssow liegen doch noch dichter an DK und PL und senden fleißig ohne Probleme :roll:

_________________
Bild Technisat DigitRadio 500 & 110 IR ; DAB Sender Garz, Stralsund ; UKW Sender Garz, Næstved (DK), Hörby (SE) ; DVB-S2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Mi 7. Jun 2017, 17:27 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 882
Wohnort: Bremerhaven
Siehe den Beitrag von ruegen47 vom 15.02.2017.

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 9. Jun 2017, 16:58 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Privatradios in MV zeigen Interesse an einer DAB+ Verbreitung!

Die Medienanstalt in Schwerin wird deshalb noch in 2017 eine Ausschreibung für den privaten landesweiten Mux starten. Der 2.Bundesmux schlägt ein wie eine Bombe, die UKW Platzhirsche bekommen wohl nun alle Torschlusspanik. Da kann man ja nun gespannt sein, ob noch andere Privatradios gegen die 28 deutschlandweiten Bundesmux Programme in MV antreten wollen und den privaten Landesmux füllen können. Ja, wer zu spät kommt.....

Quelle: Mail von Medienanstalt MV

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 10. Jun 2017, 13:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Da gibt es wohl Fördergeld zur Überbrückung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 10. Jun 2017, 21:11 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 6. Sep 2016, 20:25
Beiträge: 134
Wohnort: Neubrandenburg|MSE
Es gibt im MV Bereich einen Thread zum Thema Privatradios auf DAB+.

Bitte die Meldung dorthin verschieben und weiter diskutieren ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 22. Jun 2017, 17:19 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
Es rührt sich wohl etwas mit dem Sender Garz auf Rügen in Sachen DVBT2 und DAB+!
Endlich ist ein Temin, von Media Broadcast bekannt gegeben worden! Die Inbetriebnahme mit DVBT2 und DAB+ ist für den 08.11.2017 geplant!
Kanal 40(ZDF) soll geschliffen werden, dazu kommt der Kanal 46(ZDF) und UHF Kanal 36 sowie gehabt Kanal 29!Vorher wird schon in Rostock/Toitenwinkel ein Kanalwechsel durchgeführt!
Eine Freenet Aufschaltung ist wohl erstmal nicht geplant. Am gleichen Tag soll Heringsdorf auch für DVBT2(Frequenzen bleiben gleich) freigeschaltet werden!
Die Dab+ Aufschaltung steht zum gleichen Zeitpunkt mit dem Kanal 5c mit 1,5 KW auch in dieser Mitteilung!
:!: :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Do 22. Jun 2017, 21:51 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
zu meinem letzten Beitrag hier den link dazu:

http://www.dvb-t2hd.de/downloads/sender ... ember-2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 23. Jun 2017, 11:34 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 26. Nov 2016, 14:49
Beiträge: 151
Tut mir leid, aber in dem Link steht nichts von DAB+. Das ist nur die Tabelle mit den DVB-T2HD Sendestandorten ab November '17.

Könntest du bitte die richtige Mitteilung von MB posten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 23. Jun 2017, 15:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Hier der NDR Link dazu. Quelle: NDR https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... nHEN_dJ4sg Übrigens ist das wieder Typisch NDR mit dieser H,V Lösung. Weshalb man Garz nicht komplett Vertikal umrüsten tut ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de