Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 2. Okt 2025, 20:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 1. Jun 2017, 07:56 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Chris hat geschrieben:
Also mein Wunschkandidat wäre MB/Absolut Radio, aber denke so hat jeder andere Präferenzen :)

Einerseits hoffe ich auch auf diese Konstellation, da schneller Ausbau und wirklich Hoffnung für Empfang bei mir. Anderseits gönne ich es auch Herrn Göpel. Schließlich hat er das Thema 2. Bundesmux erst so richtig ins Laufen gebracht

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 6. Jun 2017, 17:19 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
+++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS

MEDIABROADCAST / ABSOLUT RADIO ERHALTEN ZUSCHLAG ALS "ANTENNE DEUTSCHLAND"

+++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 6. Jun 2017, 17:41 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Also für schnellen Ausbau gegen BuMux2 Antreiber. Interessant

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 6. Jun 2017, 18:03 
Online
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9636
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich denke mal da sollte dann jeder was für sich finden.
Hier nochmal die offizielle Pressemitteilung

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 6. Jun 2017, 18:06 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Hier noch bissle mehr Infos
http://www.radiowoche.de/2-bundesmux-ge ... teht-fest/

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 6. Jun 2017, 20:39 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 3. Nov 2015, 12:08
Beiträge: 90
Letztlich für mich eine gute Entscheidung. Media Broadcast hat die Sender, Absolut das Programm.
Wenn man noch ein paar externe dazu nimmt, haben wir einen guten Mux.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Jun 2017, 08:19 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Media Broadcast ist garantiert die beste Lösung. Die kennen das Netz und die Standorte nicht besser wie keiner anderer und man muss auch nix neu erschließen, da schon vorhanden. Aber mit Absolut weiß ich nicht so Recht. 50% sollen wenn ich es von damals noch in Erinnerung habe mit Absolut Abspielstationen bestückt werden.
Gut da kommt jetzt einer und sagt. Country, Folk oder sonstige Randmusikrichtungen decken die Alternative gut ab. Die Rotation bleibt aber klein und nach gefühlt 3 Monaten hat man sich satt gehört

Nochmals zur Erinnerung das war damals ganz am Anfang seitens Absolut geplant
Bild

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Jun 2017, 12:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Ich finde es eine gute Wahl, wenn es dabei bleibt, das 50% andere Programmanbieter im BuMu 2 senden werden. Was Absolut auf die Beine stellen wird, muss man natürlich erst mal abwarten.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Jun 2017, 18:38 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:54
Beiträge: 34
Wohnort: Oberstaufen
Ob dann wohl Relax auch in den 2. Mux wandert? Dann wär im 1. wieder ein platz frei


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Jun 2017, 18:45 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:54
Beiträge: 34
Wohnort: Oberstaufen
Ob dann wohl Relax auch in den 2. Mux wandert? Dann wär im 1. wieder ein platz frei


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pomnitz26 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de