Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 04:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 992 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 100  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 10. Mai 2017, 16:29 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Do 27. Nov 2014, 17:29
Beiträge: 8
2016 hat geschrieben:
Was der NDR macht mit 4 Versionen ist Quatsch!

Das sind Umschaltungen mittels PMT auf mdr, WDR und BR.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2017, 10:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Das Bild ist zwar unscharf durch mein Handy denn noch reicht es für das Forum aus. Trotzdem ist da kein Unterschied zum neuen Deutschen Standard.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 5jgit0.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 8osza6.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:12 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Sind es auch 6-8 Programme pro Kanal? Da liegt der Unterschied.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Ja es sind von Swinemünde Kanal 34,41 und aus Stettin Kanal 48. Jedenfalls sind pro Kanal meist 8 Sender. Es lohnt sich definitiv eine Yagi damit könnte noch mehr gehen. Trotzdem für diese Gitterantenne prima Leistung 32 Sender. Auf Rostock wird wohl auch alles laufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2017, 13:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Das sind doch dort fast nur SD Kanaele. HD sind soweit ich weiss nur TVP1 und TVP2. Ist aehnlich wie in Denmark und Schweden, ueber terrestrische Antenne nur die 2 oder 3 Hauptprogramme in HD.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2017, 14:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Wobei die SD Qualität in Polen besser ist als zum Beispiel das vermatschte SD vom Helpterberg. Ja es sind nur TVP1 und TVP2 in HD.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2017, 16:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Das liegt daran, dass auch die SD Programme dort mit h.264 gesendet werden und nicht wie bei unserem DVB-T in Mpeg2, welches so schoen zur Kloezchenbildung neigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 18. Mai 2017, 17:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Hatte heute mal ein wenig mit meiner Gitterantenne draußen versucht DVB-T2HD aus Rostock zu empfangen. Nicht ein einziges Signal aus Rostock. Natürlich habe ich die Antenne auf Vertikal gedreht. Den Helpterberg und Garz bekam ich rein. Dann ist der Aufwand Freenet TV zu empfangen doch schwierig. In der Wohnung klappt der Empfang einigermaßen. Habe ich jedenfalls Recht gehabt das Signal muß per Reflexion vom Haus sein. Demnächst kommt eine UHF Yagi damit sollte das Signal dann klappen. Falls jemand mit Radiomobile noch mal Arbeiten tut eine Bitte. Falls es möglich ist mein Qth liegt etwar 70 Kilometer von Rostock weg. Möchte die ungefähre Größe der Antenne wissen um alles aus Rostock zu empfangen Danke. Heute Morgen war wohl Tropo und 87 Sender via Antenne gehabt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 25. Mai 2017, 01:22 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
TechniSat hat für den Digipal ISIO und den Digipal ISIO DAB+ ein Softwareupdate herausgebracht das nun auch die ganzen Connect Programme abspielen kann. Auch die einfacheren Receiver ohne Internet haben diese Woche eine deutlich verbesserte Software bekommen.

Die ISIO Geräte laden es selbständig herunter und melden sich mit einem Info Bildschirm:
-Anpassung Connect Programme
-Allgemeine Verbesserungen

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Sa 10. Jun 2017, 20:07 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 18. Jun 2014, 11:34
Beiträge: 153
Wohnort: Stralsund
Hallo!
Ab 08.11.17 DVB-T2 auch für die Region Rügen/Stralsund und Usedom verfügbar.

_________________
Autoradio "Skoda Amundsen MIB2" mit DAB+ im Skoda Fabia Combi (2017)
Autoradio Sony MEX-N6002BD mit aktiven Antennenverteiler von Antennentechnik Bad Blankenburg im Skoda S100 (1970)
Trekstor USB DAB+/FM Stick
Pioneer HM76D
Dual DAB 4
Hama DIT 2000 in Garage


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 992 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 100  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de