Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 10:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 992 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 100  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 22. Mär 2017, 17:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Kann mir gutem Gewissen den Xoro 7620 empfehlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 22. Mär 2017, 18:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Dann vertraue ich mal deinem Gewissen, Wochenende soll er ankommen... PVR erzeugt .mts Dateien, das passt. ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Mi 22. Mär 2017, 18:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Nordlicht2 hat geschrieben:
Dann vertraue ich mal deinem Gewissen, Wochenende soll er ankommen... PVR erzeugt .mts Dateien, das passt. ;-)

Ich habe ja nun eines der 1 Versionen! Es gibt von Xoro 7620 3 Versionen. Am besten gleich mit der neusten Firmware Update versehen. Findet man beim Hersteller. Hoffe das Du mit dem Gerät ganz zufrieden bist. Mein Xoro macht schon ab 8% Qualität ein Stabiles Bild! Edit: Wer sich mehr Informationen über Freenet TV holen möchte oder aber auch Kundenanregungen geben möchte oder Beschwerde? Hier die Mail Adresse dazu habe diese von der Hotline. info@freenet.tv


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2017, 14:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Sind diese UHF Antennen gut ? www.amazon.de/dp/B00DU8UWWA/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2017, 17:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Ja, sind sie.

Als Vorbereitung zur baldigen Entgegennahme meines neuen T2 Receivers habe ich schon mal ne Antenne auf dem Balkon installiert. So aehnlich wie die auf deinem Link aber 4 Dipole mit je einem Director vor Reflektorwand. Mit Zimmerantenne ist Rostock nur grenzwertig.
Nun gehet schon den ganzen Tag DAB aus DK voellig stoerungsfrei (um die 8 Balken) und ich dachte drehst die UHF mal auf horizontal und probierst. Naja DK MP4 kann der TV hier nicht aber dafuer senden doch so einige Schweden in klassischem DVB-T und MP2. Hier lohnt sich also sogar TV DXing, was scheinbar schon ohne wirklich grosse Tropo ueber's Wasser kommt. Vorteil ist ja, dass die oft den englischen Originalton senden. So wie gerade svt1. :)


Zuletzt geändert von Nordlicht2 am Do 23. Mär 2017, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2017, 17:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
doppelt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2017, 17:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Danke @Nordlicht2 ja die Antenne als gestockte 4 er gibt es in Stettin. Die werde ich mir dann auch noch holen. Sind diese auch VHF Tauglich dann könnte ich diese auch für Marlow und Züssow nutzen. Wollte damit meine Teleskop Antenne ersetzen. Damit dann alles was so Regional kommt nutzen. Sollte Sie aber nur für UHF sein egal dann kommt ein extra Kabel und diese Antenne kommt neben die Teleskop Antenne. Ja das leicht Angehobene Bedingungen sind merkte​ ich an B2 aus HGW. Heute sogar mit RDS bis Greifswald ohne Störungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2017, 18:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Ja, die gehen auch fuer VHF wenn nicht ein UHF Symmetrierglied drinne ist aber gemaess der Groesse natuerlich nicht so optimal. Irgendwo habe ich mal 5dB fuer den VHF Gewinn gesehen. Wenn du sie z.B. fuer Rostock vertikal nimmst, bekommst damit auch DAB aus Rostock besser als mit deinem Antennenstab. Die grossen X-Form UHF Yagis gehen auch fuer VHF. Hatte frueher mal nur nen Dipol im Auto ans Fenster gebammelt und DVB-T K9 Hamburg ging damit genauso weit wie spaeter mit Werks DVB-T Loesung, so 40km.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2017, 18:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Ja genau für Rostock soll die Antenne genutzt werden. Ich möchte halt DVB-T2HD und DAB wenn möglich auch gleich nutzen. Mal sehen wie meine DDR UHF und VHF Vorverstärker laufen. Diese kann ich ja per Weiche zwischenschalten ober nur den DDR MBV. Was für eine Zimmerantenne hast Du getestet? Ich habe hier eine Zehnder AA130 nur diese bringt Rostock ständig auf 24,26 rein. Die 55 geht nur bei gutem Wetter oder etwas höher gestellt auch Innen. Ansonsten auf dem Fensterbrett draußen auch ständig. Ist aber nicht die Lösung deshalb will ich ja diese Gitterantenne holen. Auch meine 5Volt Antenne bringt ein schwaches Signal von Rostock. Ist aber alles nur mit Klötze im Bild. Wir haben in Vorpommern trotzdem Glück das Rostock soweit klappt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Start von DVB-T2 in Deutschland
BeitragVerfasst: Do 23. Mär 2017, 19:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
http://i.ebayimg.com/images/g/FxAAAOSwN ... s-l500.jpg

Sind auf UHF wirklich gut. Ein laengerer Stab mit Ferrit in der Mitte, wie sie fuer VHF/UHF angeboten werden und fuer DAB auch gut sind, bringt gegenueber dem kurzen dicken Metall auch keine Vorteile.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 992 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 100  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de