Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 03:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 21:52 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 678
Wohnort: Bergen auf Rügen
Antennensalat hat geschrieben:
Im Stralsunder Mediamarkt können sie nicht mal DAB-Geräte vorführen, weil Null Empfang von Marlow

Ich unterstelle mal, auf dem Dach wird schon ein Empfang möglich sein und mit etwas technischem Sachverstand sollte man das dann auch zur Vorführung ins Hausnetz eingespeist bekommen.
Diese Repeater sind sicher ne feine Sache, aber aus genannten Gründen ja auch wieder Betrug am Kunden. Was man aber machen kann und sollte, man sollte es dem Kunden zeigen können. Und zwar an Heimanlagen und bei den Autoradios. Hauen doch sonst so auf die kac.. von wegen "sind doch nicht blöd". Aber das bekommen die nicht gebacken. :roll:
Also wir können es unseren Kunden zeigen. :mrgreen:

Thema Marlow - was ich immer noch nicht so recht nachvollziehen kann, die haben die Antennen da horizontal polarisiert um Dänemark nicht zu stören. Wenn ich mir nun die Karte mal so ansehe, dann sollte auch von Marlow aus Dänemark nordwestlich liegen :roll: Was interessiert dann die Dänen was von Marlow aus in Senderichtung Osten abgestrahlt wird? Da hätte man doch zumindest die Antennen vertikal ausrichten können. Große Berge haben wir hier auch nicht die da groß reflektieren und bis nach Bornholm sollte der wohl auch nicht strahlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2016, 13:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Nordlicht2 hat geschrieben:
Da bin ich weniger skeptisch, seit ich nun weiss wie gut Zuessow selbst in Stralsund noch ankommt. Ein 8B SFN aus Marlow, Zuessow, Garz und Heringsdorf wird den ganzen Nordosten mehr als ausreichend versorgen.

Ich stelle mir gerade vor, wenn Gera mit 1-2KW funzeln würde. Es gibt Stellen bei mir Indoor wo der 8B aus Gera nicht geht, und das bei 10KW und 9km Entfernung. Meinerseits gibt es da keine Störquelle, da bin ich mir ganz sicher. Nee nee, das überzeugt mich überhaupt nicht, was Du da schreibst.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2016, 13:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Wolle hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
Da bin ich weniger skeptisch, seit ich nun weiss wie gut Zuessow selbst in Stralsund noch ankommt. Ein 8B SFN aus Marlow, Zuessow, Garz und Heringsdorf wird den ganzen Nordosten mehr als ausreichend versorgen.

Ich stelle mir gerade vor, wenn Gera mit 1-2KW funzeln würde. Es gibt Stellen bei mir Indoor wo der 8B aus Gera nicht geht, und das bei 10KW und 9km Entfernung. Meinerseits gibt es da keine Störquelle, da bin ich mir ganz sicher. Nee nee, das überzeugt mich überhaupt nicht, was Du da schreibst.
Gruß Wolle

Nicht umsonst trägt das Digitalradio Dab+den Namen Fensterradio :mrgreen: Nee mit den Funzeln geht es auch nicht so gut. Hier in MV geht es aber besser als im Berg Land.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2016, 14:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Natuerlich kann man immer mal Stellen finden, an denen es nicht geht. Ist beim Handynetz und bei UKW das Selbe. In Greifswald finde ich auf 15km aber keine einzige 5C freie Stelle in der Wohnung. Selbst wenn der Plasma laeuft und UKW total rauscht und zischelt ist beim 5C alles gut. Garz kommt spaeter noch dazu und auch Stralsund Garz sind dann unter 20km. 8B habe ich in Stralsund bisher in 2 Wohnungen getestet und er ging im Zentrum am Fenster und im Suedosten auch innerhalb der Wohnung. Das bei knapp 40km von nur einem einzelnen Standort ohne SFN! Von daher alles gut. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2016, 14:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
@Nordlicht2 ich kenne in Greifswald eine Dab freie Zone. Der Örtliche Blöd Markt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2016, 17:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
In der Halle geht kein Handy und kein UKW, nicht mal die Greifswalder Stadtfunzeln. Als ich vor paar Jahren meinen Technisat im Real gekauft hatte, wollte ich zum Klangtest UKW nutzen, konnte aber letztendlich die Radios nur mittels 'rosa Rauschen' vergleichen. Wobei ich bei der Auswahl nur damit Gold richtig lag. 8-)
Vielleicht bauen sie ja im Bloedmarkt irgendwann mal einen Repeater auf.

Generell sollte niemand erwarten, dass DAB+ Empfang eine 100% Ortswahrscheinlichkeit bekommt. Das bietet keiner der vielen verschiedenen Wege ueber die Radio empfangen werden kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2016, 21:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Nordlicht2 hat geschrieben:
In der Halle geht kein Handy und kein UKW, nicht mal die Greifswalder Stadtfunzeln. Als ich vor paar Jahren meinen Technisat im Real gekauft hatte, wollte ich zum Klangtest UKW nutzen, konnte aber letztendlich die Radios nur mittels 'rosa Rauschen' vergleichen. Wobei ich bei der Auswahl nur damit Gold richtig lag. 8-)
Vielleicht bauen sie ja im Bloedmarkt irgendwann mal einen Repeater auf.

Generell sollte niemand erwarten, dass DAB+ Empfang eine 100% Ortswahrscheinlichkeit bekommt. Das bietet keiner der vielen verschiedenen Wege ueber die Radio empfangen werden kann.

Im Real in Greifswald habe ich 2011 mein Grundig Music 51 Dab+ gekauft. Der hatte aber Empfang auf 106.8 mit rauschen. Bereut habe ich den Kauf auch nicht. Finde das der Real eine bessere Auswahl an Radios hat. In Stettin habe ich noch kein Digitalradio gesehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2016, 22:24 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Wolle hat geschrieben:
Danke für die Erklärung jug. Ich will es mal so sagen, man muss Geduld haben und die Entwicklung abwarten.
@Nordlicht, meine Bedenken gehen in die Richtung, das es in vielen Orten trotz SFN mit den geringen Sendeleistungen Indoor nicht reichen wird.
Gruß Wolle


*plus1*

Hallo Techniker,

wenn ich Eure Berichte so lese, kann ich mir ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2016, 22:29 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
jug hat geschrieben:
Naja in höheren Wohnungen im 5Stock ist sehr guter Empfang in Demmin. Deshalb auch die Aussage der Fachhändler vor Ort Dab läuft erst ab 14 Meter gut. Alles sehr kompliziert genauso wie Du schriebst Dab sollte Vertikal senden. Eine Frage @Jug. Wie stimmt man die Dachantenne am Pkw für H/V am besten ab? Würde eine Selektiv Weiche Sinn machen? So könnte im Inneren eine 2 Antenne montiert werden. Oder Stelle ich die Antenne schräg macht den Vertikalen Empfang wieder schlechter.
2016 hat geschrieben:
Wolle hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
Da bin ich weniger skeptisch, seit ich nun weiss wie gut Zuessow selbst in Stralsund noch ankommt. Ein 8B SFN aus Marlow, Zuessow, Garz und Heringsdorf wird den ganzen Nordosten mehr als ausreichend versorgen.

Ich stelle mir gerade vor, wenn Gera mit 1-2KW funzeln würde. Es gibt Stellen bei mir Indoor wo der 8B aus Gera nicht geht, und das bei 10KW und 9km Entfernung. Meinerseits gibt es da keine Störquelle, da bin ich mir ganz sicher. Nee nee, das überzeugt mich überhaupt nicht, was Du da schreibst.
Gruß Wolle

Nicht umsonst trägt das Digitalradio Dab+den Namen Fensterradio :mrgreen: Nee mit den Funzeln geht es auch nicht so gut. Hier in MV geht es aber besser als im Berg Land.


*plus1* so viel zu Demmin Empfang erst ab Wohnung im 5 Stock :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2016, 22:38 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Ich weiß nicht, Wer den NDR so schlecht berät. Obwohl viele kleine gemietete Sender bringen MB viel Kohle als Miete ein.
Ich glaube auch nicht das der DAB+ Sender Malchin den geplanten mit 10 KW kommt.
Zum Sender Marlow hatte ich Dr. L gefragt ob der Sender Marlow noch eine richtige Antenne bekommt.
Die Antwort war nein. Marlow sendet nur gerichtete in Richtung Greifswald.

Ich möchte schon wissen, was da so im Hintergrund läuft? Geld Geld Geld?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de