Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 23. Aug 2025, 11:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 232 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Blue7 hat geschrieben:
Gibts eigentlich eine saubere Auflistung der angekündigten/geplanten Sendestationen nach Datum/Quartal?


Es gibt aktuell seitens der Media Broadcast überhaupt noch keine Mitteilung zum Ausbau 2014 !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:28 
Hallenser hat geschrieben:
Outdoor ist Lübeck meiner Ansicht nach versorgt,ich war da letztes Jahr mal im Hotel und Indoor ging der Bundesmux und der 7A aus Hamburg noch brauchbar.Das war mitten in der Stadt. Sicher braucht es für eine anständige Indoorversorgung einen eigenen Sender im Ort,nur da gibt es weitere Ort wie Münster die das gleiche Problem haben. Outdoor mit Außenantenne am Auto sollte es da keine größeren Probleme geben.Indoor sieht das dann wieder ganz anders aus.

Overspill zählt nicht. Der einzige NDR SH Mux-Sender in Schleswig-Holstein steht in Kiel und hat nichtmal 10 kW. Flensburg und Lübeck sollten noch On-Air gehen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Flensburg ist ja bei der angeblichen Planung mit dabei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:38 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Radiohörer hat geschrieben:
Der Bundesmux sendet ab sofort vom Senderstandort Ulm-Kuhberg mit 10 kW (zuvor 2,5 kW).

Bitte Quelle, woher die Infos. Betrifft das nur Bundesmuxx oder alle Frequenzen vom Muhhhhhhberg

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:39 
Hallenser hat geschrieben:
Flensburg ist ja bei der angeblichen Planung mit dabei.

Ja, "angeblich" ;)
Sowas ist immer mit vorsicht zu genießen, siehe z.B. auch den aktuellen Fall beim HR.

Zudem meine ich es auch mit Hinsicht auf den NDR-Mux.


Zuletzt geändert von Gast am Mo 17. Mär 2014, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:39 
Blue7 hat geschrieben:
Radiohörer hat geschrieben:
Der Bundesmux sendet ab sofort vom Senderstandort Ulm-Kuhberg mit 10 kW (zuvor 2,5 kW).

Bitte Quelle, woher die Infos. Betrifft das nur Bundesmuxx oder alle Frequenzen vom Muhhhhhhberg

Betrifft nur den Bundesmux.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Wir werden wohl auf die Pressemitteilung der MB warten müssen,letztes Jahr kam diese Anfang April. Mal schauen ob es dieses Jahr ähnlich ist !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:43 
Hallenser hat geschrieben:
Wir werden wohl auf die Pressemitteilung der MB warten müssen,letztes Jahr kam diese Anfang April. Mal schauen ob es dieses Jahr ähnlich ist !?

Ich könnte fast wetten, das man das mal wieder dementiert. 39 Sender sind finanziell nicht tragbar. Aber ausschließen tu ich erstmal nix.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ich meine mit der Pressemitteilung was nun definitiv dieses Jahr kommt !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:51 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Radiohörer hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Radiohörer hat geschrieben:
Der Bundesmux sendet ab sofort vom Senderstandort Ulm-Kuhberg mit 10 kW (zuvor 2,5 kW).

Bitte Quelle, woher die Infos. Betrifft das nur Bundesmuxx oder alle Frequenzen vom Muhhhhhhberg

Betrifft nur den Bundesmux.

Seit wann ist das so?
Länger her, Newsmeldung von chris auf Website übersehen?

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 232 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de