Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 25. Aug 2025, 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Di 19. Jul 2016, 11:03 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
Im Mittelrheintal hat der 5C in den engen Straßen von St-Goarshausen lange Aussetzer.

Auf der A3 im absoluten Tiefpunkt bei Neustadt/Wied (wo der ICE Achterbahn fährt)
geht es völlig ohne Aussetzer auf nur _6/16 runter - Koblenz|Feldberg|Köln sei Dank.
11D-NRW und 7B-HR nach Flanke. In der Senke ist im Westen der Sender Linz zu sehen.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2016, 16:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Es gibt mal wieder neue Einträge bei der Bundesnetzagentur.

Röbel 5 kw
Züssow 4 kw
Aachen-Stadt 5 kw
Hochsauerland 1 kw



Beim Sender Hochsauerland darf man sich schon fragen was diese Sendeleistung soll. Dieser Sender hätte das Potential gehabt die Lücken auf der A44 zu schließen,aber nicht der mit der Sendeleistung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2016, 17:13 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
Hochsauerland schafft es tatsächlich linear bis zur A44 (Beispiel Soest in 46km).
Vermutlich steht dieser Sender "zu gut" für das SFN - entsprechend Wendelstein.
Aus 793+163=956mNN besteht nach Norden bis in etwa 150km "freie Sicht".

Aachen-Karlshöhe ist sicher gut für die Stadtwohnungen, aber mobil obsolet.
Vor Allem wird die Deutsche Gemeinschaft in Belgien gewohnt ausgeblendet.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Zuletzt geändert von Cheoch am Mo 25. Jul 2016, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2016, 17:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Der Wendelstein und der Brocken sind mit 2 kw on Air,jetzt nicht so viel mehr aber immerhin. Ich verstehe nicht,warum man die A44 nicht angeht. Der Habichtswald bei Kassel braucht 10 kw rund und mit Dachantenne sollte es keine Aussetzer mehr geben,dazu nächstes Jahr noch den Bielstein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2016, 17:33 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
Hallenser hat geschrieben:
... Ich verstehe nicht,warum man die A44 nicht angeht. ... dazu nächstes Jahr noch den Bielstein.
"Detmold" ist sicher die eigentliche Lösung für die A44.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2016, 17:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Beim Bielstein (Detmold) muss leider der WDR mitspielen und den Sender ausbauen,so das 10 kw möglich sind. Dieser macht aber bisher keinerlei anstalten,lieber funzelt man hier weiter rum.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2016, 17:58 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
FMSCAN-Feldstärken für Paderborn

55 = 05C _6'300W 40km Bielefeld
34 = 05C __'250W 60km Kassel

58 = 11D _1'000W 21km Detmold (Bielstein / Teutoburger Wald)

Eigentlich (?) sollte 5C Bielefeld auf der A44 ausreichen - oder?

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2016, 18:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Leider nicht,schau dir mal die Topographie an. Der Bielefelder 5c schwächeltet teilweise schon im lippischen Bereich. Bielefeld ist des öfteren abgeschattet und leider kann da kein weiterer Sender in die Presche springen weil die alle zu weit weg sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2016, 18:06 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
Hallenser hat geschrieben:
Leider nicht,schau dir mal die Topographie an. Der Bielefelder 5c schwächeltet teilweise schon im lippischen Bereich. Bielefeld ist des öfteren abgeschattet und leider kann da kein weiterer Sender in die Presche springen weil die alle zu weit weg sind.
Bis Paderborn besteht allerbeste freie Sicht zum Sender Bielefeld - aber weiter nach Osten in Richtung Kassel spielt auf der A44 die Landschaft wirklich nicht mehr mit. Demnach fehlt also "dein" Kassel-rund.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2016, 18:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Die ersten Probleme auf der A44 gibt es im Bereich Marsberg, da geht es ins Tal und Bielefeld ist abgeschattet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de