Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 27. Aug 2025, 22:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 134  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2015, 21:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Blue7 hat geschrieben:
Seit gestern Abend wird auch bei mir getestet. Ich schwanke immer wieder zwischen Netzclub (1 Strichen) und Netzclub+ (3-4 Strichen). Manuell kann ich aber grundsätzlich nicht Netzclub+ anwählen. Freu mich schon auf Montag, wenn ich dann das eplus Netz mitverwenden darf. Anscheinend habe ich da endlich bessere Empfang in meinem Bunker :D



Blöde Frage,aber was ist Montag ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2015, 13:55 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Hab mich vertan, meinte Mittwoch den 15.4 mit bundesweitem National Roaming von E-Plus und o2
> http://www.teltarif.de/e-plus-o2-nation ... 58878.html

Wie ich gerade aber lass wurde der bundesweitere flächendeckend Start auf Mai verschoben
> http://www.teltarif.de/national-roaming ... 59221.html

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 14:00 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
In Oberndorf am Neckar überall o2-de+ mit einer H+ Verbindung in meinen o2 - de Handynetz. Speedtest ergibt einen Ping von 133ms l, Download 11,16Mbps und Upload 3,05Mbps. Da habe ich bei o2 auch keine schlechteren Werte.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 14:05 
pomnitz26 hat geschrieben:
In Oberndorf am Neckar überall o2-de+ mit einer H+ Verbindung in meinen o2 - de Handynetz. Speedtest ergibt einen Ping von 133ms l, Download 11,16Mbps und Upload 3,05Mbps. Da habe ich bei o2 auch keine schlechteren Werte.

Für das ehemalige E Netz doch sehr gute Werte.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 15:36 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Verglichen mit unserem Festnetz hervorragend. Laufen tut es schon sehr schnell. Mit einem Android werden deutlich geringere Ping Zeiten angezeigt, aber habe ich nicht hier. 2 Handys reichen. Windows Phone ist mir lieber, Android kann alles aber ist nicht so abstimmbar wie Windows. Im Grunde fehlt mir nichts wesentliches. Braucht man für Android eigentlich einen Virenscanner?

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 16:17 
pomnitz26 hat geschrieben:
Verglichen mit unserem Festnetz hervorragend. Laufen tut es schon sehr schnell. Mit einem Android werden deutlich geringere Ping Zeiten angezeigt, aber habe ich nicht hier. 2 Handys reichen. Windows Phone ist mir lieber, Android kann alles aber ist nicht so abstimmbar wie Windows. Im Grunde fehlt mir nichts wesentliches. Braucht man für Android eigentlich einen Virenscanner?

Also habe ja Android dort ist von Hause aus ein Schutz vor Viren dabei.Ganz klar ja für Android sollte auch ein Viren Scanner benutzt werden.Man hat bei Android ja nie 100% Sicherheit bei den vielen Apps . Viren Scanner gibt es von AVG und Avira kostenlos.Das sind nur 2 von vielen Scanner für Android. Doch Android lässt sich gut abstimmen.Dazu muss das Handy aber gerootet sein.Nich ganz einfach aber machbar.Werde mein Samsung Galaxie Young 2 auch noch roten. Aber noch brauche ich das nicht.Weil bis jetzt alles ohne Probleme läuft.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 17:19 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Enrico hat geschrieben:
pomnitz26 hat geschrieben:
In Oberndorf am Neckar überall o2-de+ mit einer H+ Verbindung in meinen o2 - de Handynetz. Speedtest ergibt einen Ping von 133ms l, Download 11,16Mbps und Upload 3,05Mbps. Da habe ich bei o2 auch keine schlechteren Werte.

Für das ehemalige E Netz doch sehr gute Werte.

Yep wundert auch bei mir, dass eplus Netz besser ist, obwohl eplus doch immer miesen Empfang hatte

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 17:52 
Blue7 hat geschrieben:
Enrico hat geschrieben:
pomnitz26 hat geschrieben:
In Oberndorf am Neckar überall o2-de+ mit einer H+ Verbindung in meinen o2 - de Handynetz. Speedtest ergibt einen Ping von 133ms l, Download 11,16Mbps und Upload 3,05Mbps. Da habe ich bei o2 auch keine schlechteren Werte.

Für das ehemalige E Netz doch sehr gute Werte.

Yep wundert auch bei mir, dass eplus Netz besser ist, obwohl eplus doch immer miesen Empfang hatte

Also ich als E+ Nutzer von Alditalk seit 4 Jahren. Kann sagen das Netz ist sehr schnell geworden.Auch bei mir nur mit Glück HSDPA+ und LTE von E+.Aber dafür staune ich kein Abbruch vom Netz.O2 ist noch mieser vom UMTS her.GSM ist beides gleich schlecht.Obwohl Aldi noch kein Roming Zugang ins O2 UMTS Netz hat.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2015, 10:25 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt in Bad Kösen ist jetzt auch UMTS erstmalig für o2 verfügbar. Vorher war bestenfalls aber sehr selten eine Downloadrate bis 0.2Mbps drin.

Jetzt sind es um die 13000Mbps was einer 16000 Leitung entsprechen dürfte. o2 - de wird beim Windows Phone angezeigt, manchmal auch o2-de+. Im Android wird o2-de+/o2 - de angezeigt.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Sa 18. Apr 2015, 10:26 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Messung mit Ookla Speedtest über meine o2 Mulicard mehrmals nebeneinander in gleicher LTE Zelle

Nokia Lumia 820 und 920 Windows Phone 8.1

Ping 66ms
Download 36Mpbs
Upload 12Mpbs

Samsung Galaxy A3 Android 4.4

Ping 47ms
Download 21Mbps
Upload 0,1Mbps

Wie kommt es zu solchen Unterschieden?
Updates auf dem Galaxy alle vorher gemacht. Auch sonst ist es einen Monat alt und nur wenige Apps installiert. Alle Programme vorher geschlossen. Der Empfang des Galaxy hängt auch oft nach. Dazu habe ich noch keinen Stand By Bildschirm den es bei Lumia unter Blick gibt gefunden. Internetschrift vergrößern klappt auch nicht so richtig. Entweder ein Betrag gross, einer klein oder Schriften überlagern sich. Die neuen Lumia haben auch keinen Blick mehr und die schlechtere Rahmenantenne haben sie auch übernommen.

Ich werde wohl ewig bei den praktischen alten Lumia bleiben. Der Bildschirm der Geräte hat an Helligkeit verloren aber ist noch klar und deutlich. Zum Spielen mit anderen Betriebssystem bekommt man bei o2 ja kostenlose Multicards.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 134  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de