Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 4. Okt 2025, 00:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 15. Dez 2014, 23:24 
Ja sicher spart man sich das fummeln. Aber Kabel und Stecker liegen auch um 5 Euro. Kommt eine Zange bestimmt auch um 20 Euro. Nein deine Idee ist besser Südthüringer spart Geld :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2015, 20:54 
So hier das Ergebnis nach dem Umbau der Funkantenne. Habe auch eine Aktive Weiche getestet. Das Ergebnis war zwar vom Empfang ok. Konnte aber kein Signal im Ort loggen. Darum jetzt der Umbau der Antenne.Die Spule wurde abgewickelt,und mit ein Draht innen verbunden. Das beide Silbernen Enden kontakt mit dem Strahler und der Schraube am Magnet haben.


Zuletzt geändert von Gast am Do 9. Apr 2015, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2015, 21:00 
Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 9. Apr 2015, 21:25 
Hier gehts weiter mit der Weiche von mir die ich getestet habe.Wollte das Bild hier ins Forum stellen. Leider zu Gross.Einfach auf Meister Röhrich achten das bin ich :)
Quelle:Mysnip Forum
http://radioforum.foren.mysnip.de/read. ... 848,page=5


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 12:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann scheint die Weiche doch nicht so das gelbe vom Ei zu sein, obwohl sie ja aktiv ist.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 12:34 
Wolle hat geschrieben:
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann scheint die Weiche doch nicht so das gelbe vom Ei zu sein, obwohl sie ja aktiv ist.
Gruß Wolle

Doch Wolle die Weiche ist schon sehr gut.Aber der Empfang ist nur bis 65 Kilometer stabil.Kann an der Ford Antenne nich liegen da Stahl.Bei mir war zwar Empfang aber nich immer.Ab Abfahrt B 194 Richtung Poggendorf geht es stabil.Darum erstmal wieder die Antenne aufn Dach.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 12:50 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9639
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich habe mich ja auch schon zur Ford Antenne geäußert. Die Weiche führte zur Übersteuerung des Radios bei UKW. Trotzdem war der Empfang schlechter wie mit dem optimalen Magnetfuss für DAB. Lieber eine optimale passive DAB Antenne als 1000 Verstärker mit irgendeinem Stab dran.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 12:57 
pomnitz26 hat geschrieben:
Ich habe mich ja auch schon zur Ford Antenne geäußert. Die Weiche führte zur Übersteuerung des Radios bei UKW. Trotzdem war der Empfang schlechter wie mit dem optimalen Magnetfuss für DAB. Lieber eine optimale passive DAB Antenne als 1000 Verstärker mit irgendeinem Stab dran.

Ukw ist mit der Weiche gut gewesen.Nur das Dab Signal kam ziemlich schwankend an.Wo ich mit der Magnet Antenne empfangen kann geht es mit der Weiche nicht.Behalte bis zum Endausbau die Antenne aufn Dach.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 20:42 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
@ Enrico
das ist zur Zeit der Vorteil von MV. Wer jetzt bastelt und alles heraus kitzelt aus seiner Empfangsanlage, der hat dann bei Fahrten durch Deutschland nur Vollausschlag und kann die Probleme anderer Autofahren mit den einfachen Empfangsanlagen nicht mehr verstehen und fühlt sich dort wie im Paradies.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 20:46 
jug hat geschrieben:
@ Enrico
das ist zur Zeit der Vorteil von MV. Wer jetzt bastelt und alles heraus kitzelt aus seiner Empfangsanlage, der hat dann bei Fahrten durch Deutschland nur Vollausschlag und kann die Probleme anderer Autofahren mit den einfachen Empfangsanlagen nicht mehr verstehen und fühlt sich dort wie im Paradies.

Also da hast Du recht @ Jug.In Loitz habe ich jetzt auch bis kurz vor der Sparkasse also Kurve Empfang.Diese Antenne ist bis jetzt die beste.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de