Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 7. Aug 2025, 17:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 512 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: So 15. Feb 2015, 08:24 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Derzeit 6db auf 12D und12db auf 11D.
Ausser Absolut Hot kann alles sauber gehört werden.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: So 15. Feb 2015, 14:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Das ist ja erfreulich, das alles so gut geklappt hat bei Dir. Eine ordentliche Schleife ist eben was Genaues für DAB.
Na der Bericht von der Frankenpost war wohl eine "Ente". Entweder ganz schlechte Recherche oder eine gezielte Aktion gegen DAB. Die Empfangswerte sind bei mir wieder ganz normal, waren wohl am Samstag noch Auswirkungen des Tropos. hätte ich in Verbindung mit dem Artikel so nicht gedacht.
Eine gute Seite hat das Ganze aber Pomnitz. Ohne diese Aktion wärst Du vielleicht nicht auf die Idee gekommen, Deinen DAB Empfang so zu optimieren.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mi 25. Feb 2015, 18:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Fr 26. Sep 2014, 21:52
Beiträge: 1000
Wohnort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
Neben dem Sender Coburg, wird der BR auch den Sender Pfarrkirchen auf 11D, Ende Februar in Betrieb nehmen.
http://www.br.de/unternehmen/inhalt/tec ... s-100.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Do 26. Feb 2015, 00:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Danke für die Info Fahrradwanderer. Bin gespannt ob der Sender Coburg noch eine Rolle spielt beim Pomnitz. Ist nicht viel weiter weg als der Ochsenkopf.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Do 26. Feb 2015, 06:59 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Unterwegs auf jeden Fall. Die Schlagerparadies Löcher in Südthüringen können jetzt durch Bayern Plus ergänzt werden. Generell war der Wechsel von 11D auf 12D schon ein frosser Fortschritt. Bis zu mir nach Sachsen-Anhalt wird Coburg es nicht schaffen, da ist das grosse Gebirge dazwischen. Werde aber beobachten. Das Wetter spielt immer hinein. In letzter Zeit kommt es vor das 11D zu schwach zum Hören wird. Manchmal kommen aber auch 11D und 12D gut an.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 2. Mär 2015, 13:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Interessant für mich, was ist denn nun eigentlich mit dem Sender Hof 11D los. Im Mysnip schreibt ein User der Sender wäre on. Von Seiten des BR gibt es aber kurioserweise noch keine offizielle Bestätigung dazu. Ich kann hier auch keine Änderung beim Empfang feststellen, sehr seltsam die ganze Angelegenheit.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2015, 11:37 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Musste ich zu früher im Betriebsauto Bayern Plus auf MW hören klappt der Empfang des 11D ab Schwäbisch Gmünd bis Aalen schon ganz gut. Es gibt zwar manchmal kurze Aussetzer aber deutlich besser wie AM auf jeden Fall. Besonders dort wo die Bahn mit ihren Elektroleitungen parallel neben der Strasse läuft. Mir ist klar dass dieses Programm von 12D gewechselt ist, aber auch Bayern1 vom 11D war hier vor einem halben Jahr deutlich schlechter zu empfangen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2015, 14:15 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1767
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Yep 11D kommt gut hier im Kreise an, obwohl für Aalen/Schwäbisch Gmünd/Heidenheim der BR Muxx noch gar nicht vorgesehen ist. (Sendertechnisch)

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2015, 14:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Das Rätselraten um den Sender Hof 11D geht in die nächste Runde. Bis jetzt war ja immer vom Sendestandort Hof/Hohensaas die Rede, von wo ja angeblich seit Ende 2014 gesendet werden soll.
Die Frankenpost berichtete am 13.02.15, das der Sender Störungen bei Wetterwarte, Bundeswehr usw. verursacht. Das klang auf den ersten Blick etwas unglaubwürdig, jedoch taucht nun ein neuer Sendestandort für Hof auf, nämlich Hof/Haidthöhe. In meinem Link unter Bayern 11D:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... eutschland

Das sind nun mit Sicherheit zwei verschiedene Standorte. Die Hohensaas liegt westlich der Stadt Hof und die Haidthöhe im Nordosten. Ich habe leider nicht in Erfahrung bringen können, ob auf der Haidthöhe nun schon ein Funkturm oder dergleichen steht, oder ob da neu gebaut werden muss.
Insgesamt müssen die Informationen ja irgendwo herkommen und passen ins Puzzle. Es bleibt also weiter spannend.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 14:13 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
In einem anderen Radioforum im Teil für Österreich steht das die Antennen des BR abgesenkt werden mussten und damit der Empfang der Bayerischen Ensembles in Österreich Geschichte ist.

Ich will es gar nicht weiter lesen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 512 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de