Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 7. Aug 2025, 14:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 512 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2015, 02:56 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich hatte heute von Suhl an hervorragenden Empfang des 11D auf der A71. Der setze sonst auf der Anhöhe bei Meiningen immer mal aus.

Könnte Coburg schon an sein? Der 11D ist selbst mit Taschenradios und störenden Ladegeräten im Auto fast nirgends tot zu bekommen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2015, 09:14 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1767
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Wobei ich sagen muss heute hatte ich NRJ auch richtig guten Empfang, Tropo?

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2015, 12:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
@Pomnitz, man hätte sicher in irgendeinem Forum etwas geschrieben, wenn ein neuer Sender in Betrieb gegangen wäre. Der 11D zeigt hier bei mir auch oft große Schwankungen, warum auch immer. Am Samstag Vormittag kam der hier saustark mit 10 dB SNR, Nachmittag war der Spuk schon wieder vorüber.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 02:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Da ja nun in Mittel- und Süddeutschland keine Tropobedingungen mehr herrschen sollten, habe ich mich seit dem Nachmittag schon gewundert, das die Bayern (11D, 12D) viel zu stark hier ankommen. Hier nun die Lösung:

http://www.frankenpost.de/lokal/hofreha ... 90,3897124

Seit dem Nachmittag empfange ich den 12D fast ohne Aussetzer. Man hat offensichtlich auch den 12D mit 5KW in Hof mit aufgeschaltet. Wenn das alles stimmen sollte, dann hat der BR alles richtig gemacht.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 03:07 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1767
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Naja es gibt ja Probleme was soll der BR da gut gemacht haben

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 07:48 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
@Wolle
Bei mir stoppt einzig das Kenwood Autoradio an der Dachantenne länger, findet aber nichts. Das gab es so noch nie. Tropo ist aber recht stark, 7B und 7D kommen hier gut an.

Ist die Situation Hof Ochsenkopf aus Richtung des BR nicht die gleiche wie in Sachsen-Anhalt Pettstädt Petersberg? Damit meine ich mit den Entfernungen zum Sender. Wenn es jemand mit DAB drauf hat dann der BR.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 12:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Richtig Pomnitz, die Konstellation der Sender ist im Prinzip die Gleiche, nur mit geringfügig anderen Entfernungen. Also sollte es auch mit Halle und Pettstädt klappen. In jedem Fall hat sich der Empfang vom 11D um 3-4dB SNR bei mir verbessert.
@Blue, die Probleme betreffen aber offensichtlich nicht den Empfang. Wenn der 12D in Hof mit 5KW sendet, dann hat sich das Thema Regionalversion auch erledigt.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 13:59 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich war heute mal mit dem Schlagerparadies Radio auf dem Dach. 5C, 6B, 7B, 7D, 8B, 9A, 11C und 12C sind ja recht häufig zu Gast bzw. normal.

Neu und noch nie hier bei mir 11D und 12D aus Bayern jetzt Auch hörbar. Wenn ich jetzt das verzerrte UKW Signal vonn 90.7 oder 99.4 gegen DAB setzte eröffnen sich neue Welten. Was mit dem Teleskop empfangbar ist sollte mit einer Schleife doch auch gehen.
Mein Plan mit einer DDR VHF/UHF Weiche einsetzen und DVB-T lassen und DAB verfeinern. Wenn mein Schlagerparadies Radio einen aufflackernden Balken hat wurde mir schon sauberer Empfang des ganzen Ensembles mit einer VHF Schleife vorgeführt. Ich WILL die Bayern nicht mehr nur aus Berlin sondern auch aus Bayern. Das MUSS heute werden. Das ganze dauerhaft. Womöglich ist mein Hausse der 6B Pettstädt dann stumm bei 100% Signal.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 14:33 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Klar teste das mal Pomnitz. Allerdings musst Du schauen was die Weiche für Verluste bringt, wenn Du keinen Verstärker vorgeschaltet hast.
Mit dem 12D bin ich skeptisch geworden, da kommt nix mehr an. Kann sein das die den mal angetestet haben und es dann zu Störungen bei Bundeswehr und Wetterwarte kam. Die Sendeleistung ist ja nicht ohne Grund begrenzt im Kanal 12.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in Bayern
BeitragVerfasst: Sa 14. Feb 2015, 21:24 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9575
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Daten laut Andis Player.
Der 11D ist mir mit einer VHF Schleife mit 8db gelungen und wird gerade stärker.
Der 12D lässt sich mit dem Schlagerparadies Radio gar nicht mehr ran holen. Heute Morgen war er genau so stark wie 11D. Jetzt kratzt er mit 3-4db an einem zu geringen Wert für Tonwiedergabe. Das betrifft alle Geräte gleich. Tropo ist zwar da, aber Berlin ist auf DAB nicht ansatzweise aufnehmbar. Das 12D Problem wird sich bald erledigt haben wenn auf 10D gewechselt wird. Der 11C als Ortssender mit 23db macht dem 11D keine Schwierigkeiten.

Das schlimmste war die Werte der VHF Schleife so ins Kabel nach unten zu bringen und zu verteilen.

Schleife und Stick kein Problem, aber wie vom Dach nach unten. So bis 10m Kabel war es kein Problem. Danach auf den Verstärker und unten kamen nur noch 4db an. Ein Zehnder Vorverstärker und dann noch die VHF/UHF Weiche damit Bayern auch weiter über DVB-T zu sehen bleibt. Keine meiner 10 getesteten aktiven und passiven Antennen konnte die DAB Schleife schlagen. Mit meinem Armen reflektierte das Signal massiv. Da ich Südosten vertikal und Nordosten horizontal brauche habe ich die Schleife aus einer riesigen VHF Antenne entnommen. So manchem würde das Herz bluten. Der UKW Empfang ist total im Eimer, nicht mal ein Kenwood Autoradio holt viel raus. Kein Bayern1 mehr auf 90.7, da ist Top40 mit drin. Dafür glasklar alles auf 11D. :mrgreen:

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 512 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de