Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 27. Aug 2025, 09:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 134  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 20:34 
Hallenser hat geschrieben:
Ja,sowas fliegt hier auch rum. Was willst du wissen ?

Ich will wissen ob es ans Angebot der Telekom rankommt bzgl. Qualität und Kundenservice. Überlege mir so eine Karte anzuschaffen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 20:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Die Qualität des Netzes ist 1:1 wie bei der Mutter,der Kundenservice ist so typisch Discounter. Man darf nicht zu viel erwarten. Kleiner Tipp am Rande,wenn Du Dir einen Postpaidvertrag ohne Laufzeit holst kannst Du auch das LTE Netz nutzen. Es darf aber keine Allnet Flat werden,das hast du sicher aber eh nicht vor !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 20:49 
Hat Teltarif nicht im Februar berichtet das der LTE Zugang für Congstar Postpaid Kunden geblockt wurde? Nen versuch wär's wert, da sowieso ohne Laufzeit. Komme aber auch gut ohne LTE zurecht und brauche es derzeit auch nicht, da mein Smartphone kein LTE hat und erst nächstes Jahr zu 100% eins mit LTE kommt. Auch einer der Gründe weshalb ein neues kommt.

Werde berichten.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 20:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Offiziell war LTE bei Congstar noch nie,es funktioniert aber weiterhin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 10:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
http://www.teltarif.de/e-plus-lte-koste ... 57966.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 10:55 
So lange es brauchbare UMTS Netz Geschwindigkeit gibt's reicht das doch!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 20:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Zitat:
Nach Übernahme von E-PlusO2 will bis 2017 gleiche Netzqualität anbieten wie Konkurrenz
14.12.2014, 16:52 Uhr

Telefonica Deutschland will so gut werden wie Vodafone und Telekom: Spätestens 2017 will das Unternehmen die gleiche Netzqualität anbieten können wie die Konkurrenz. Zudem soll das Angebot flexibler gestaltet werden.


http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 19134.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 14. Dez 2014, 21:06 
Na mal sehen was dort unter Leitung vom Ex E+ Chef geht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 15:03 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Die erzählen bei TecTime TV das Skype über Mobilfunk verboten sein soll. Die Frechheit erlaubt sich o2 aber nicht. Bei mir klingelt alles was auf mich angemeldet ist inkl. Skype fähigen Handys mit eingelegter Karte. Habe ja meist nur o2 Internet. Habe ja 3 Stück. Ob man die benötigt sei jetz mal dahingestellt. Auch soll man bei anderen Netzbetreibern für Zusatzkarten extra zahlen.

Seid Ihr auch Skype geblockt? Kostet eine 2. oder 3. Karte extra?
Ein Rätsel könnte sich aber lösen. Warum sind die 10GB oft so schnell weg?

Nachtrag:
Schon die google Suchergebnisse zwischen Telekom Festnetz und o2 Mobilfunk sind teilweise erheblich anders wobei ich finde das o2 mehr Freiheit lässt. Wie oft musste ich schon von der Telekom lesen das ich ein Navigationsproblem habe.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 15:14 
Bei Telekom und Vodafone ist VoIP (Skype, Viber) und Instant Messaging (WhatsApp, Telegram) verboten. Geblockt werden sie aber nicht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 134  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de