Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
WDR und LFM wollen Projektphase für DAB+ verlängern https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=9&t=658 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Hallenser [ Mo 21. Jul 2014, 19:58 ] |
Betreff des Beitrags: | WDR und LFM wollen Projektphase für DAB+ verlängern |
http://www.radio-wird-digital.de/wdr-un ... rlaengern/ Es bleibt in NRW alles beim alten und man hält somit DAB+ so klein wie möglich. ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Chris [ Mo 21. Jul 2014, 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WDR und LFM wollen Projektphase für DAB+ verlängern |
Och Du, wenn's drum rum wächst, wird man irgendwann nicht mehr anders können als mit zu ziehen. |
Autor: | Hallenser [ Mo 21. Jul 2014, 20:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WDR und LFM wollen Projektphase für DAB+ verlängern |
Dein Ohr in Gottes Wort. ![]() |
Autor: | Gast [ Mo 21. Jul 2014, 20:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WDR und LFM wollen Projektphase für DAB+ verlängern |
Und was soll daran bitte schön so negativ sein? Wäre die Projektphase nicht verlängert worden, wären nur die zwei Privaten rausgeflogen, sonst nichts (Falls ich das alles richtig verstanden habe). |
Autor: | Hallenser [ Mo 21. Jul 2014, 20:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WDR und LFM wollen Projektphase für DAB+ verlängern |
Radiohörer hat geschrieben: Und was soll daran bitte schön so negativ sein? Wäre die Projektphase nicht verlängert worden, wären nur die zwei Privaten rausgeflogen, sonst nichts (Falls ich das alles richtig verstanden habe). Das meinst du hoffentlich nicht ernst !? Die "Privaten" sind Domradio und die Stimme Russlands,wer da einen Verlust sieht dem ist eh nicht zu helfen. Fakt ist,dieser Mux hilft DAB+ in keinster Weise. Der Ruhrpott und das Rheinland hat Millionen potentielle Hörer und da schafft man es nicht einen Privatmux an den Start zu bringen. Den 11D kann man dem WDR komplett geben und an den Bundesmux Standorten einen Privatmux. Nur dazu müsste die LFM wollen,nur wenn man DAB+ blockiert wo es geht klappt sowas natürlich nicht. |
Autor: | Gast [ Mo 21. Jul 2014, 20:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WDR und LFM wollen Projektphase für DAB+ verlängern |
Hast du eigentlich mal darüber nachgedacht wie viele große Privatsendergruppen in NRW vertreten sind? Es bringt doch auch nichts, 20x Radio NRW auf einen Mux zu schalten (in anderen Bundesländern sind in den Privatmuxen ebenfalls zu ca. 90% nur auf UKW etablierte Sender zu finden). Übrigens wurden 288 CU im 11D bereits ausgeschrieben und außer Domradio und Impala hat keiner aufgeschaltet, wobei eine erneute Ausschreibung sicher nicht verkehrt wäre. Aber auch wenn, es wird wenig bringen. Und über die Seriosität der Stimme Putins kann man wahrlich streiten. |
Autor: | Hallenser [ Mo 21. Jul 2014, 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WDR und LFM wollen Projektphase für DAB+ verlängern |
Das sind nicht viele Privatsendergruppen,dass ist alles eine Grütze die von Oberhausen aus gesteuert wird und nur ein paar Stunden am Tag ein eigenes Programm sendet. Egal,die Diskussion mit dir bringt nichts. Fakt ist,in NRW fährt man DAB+ mit diesem armen Angebot gezielt vor die Wand. Dieser WDR Mux wird niemanden dazu bringen sich einen DAB Empfänger zu kaufen. Punkt,aus ! |
Autor: | Gast [ Mo 21. Jul 2014, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WDR und LFM wollen Projektphase für DAB+ verlängern |
Hallenser hat geschrieben: Das sind nicht viele Privatsendergruppen,dass ist alles eine Grütze die von Oberhausen aus gesteuert wird und nur ein paar Stunden am Tag ein eigenes Programm sendet. Sag ich ja. Hallenser hat geschrieben: Egal,die Diskussion mit dir bringt nichts. Und dir würde ich dringend raten, mal logisch zu denken anstatt hier reines Wunschdenken zu betreiben. Deine ständige Meckerei macht das Ganze auch nicht besser. |
Autor: | Hallenser [ Mo 21. Jul 2014, 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WDR und LFM wollen Projektphase für DAB+ verlängern |
Was hat es denn mit logisch denken zu tun,wenn der WDR und die LFM seit Jahren den Markt in NRW blockieren !? |
Autor: | Gast [ Mo 21. Jul 2014, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: WDR und LFM wollen Projektphase für DAB+ verlängern |
Hallenser hat geschrieben: Was hat es denn mit logisch denken zu tun,wenn der WDR und die LFM seit Jahren den Markt in NRW blockieren !? Egal, dazu sag ich nichts mehr... Und generell wird hier total unbegründet rumgemeckert, man sehe mal nach Belgien wo sich jemand wegen 9 Programmen (und das sind alles öffentlich-rechtliche, die Privaten boykottieren auch dort) erst Recht keinen DAB-Empfänger kauft. |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |