Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 10. Aug 2025, 12:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94 ... 118  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2022, 08:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Nicoco hat geschrieben:
@Hallenser Schreib Holiday nochmal, die Titelanzeige hängt wieder :lol:


Hatte ich gestern noch gemacht,kann es aber nicht selber prüfen ob es im 9d wieder geht. Auf der HP geht es aber wieder. Eine Antwort habe ich jedoch bisher nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2022, 09:19 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Läuft auch im 9D wieder.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2022, 12:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
"Die Sender Düsseldorf (Rheinturm) und Ebbegebirge/Herscheid arbeiten jetzt mit 10 kW (bisher 5 kW). Am Standort Dortmund (Florianturm) wurde die Strahlungsleistung von 6,3 kW auf 10 kW erhöht."

https://www.radioblog.eu/2022/12/20/mei ... umgesetzt/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2023, 12:40 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
In der letzten Woche wurden die letzten Leistungserhöhungen umgesetzt. Damit laufen nun Köln, Düsseldorf, Dortmund, Herscheid, Münster und Schöppingen mit 10 kW sowie Aachen und Wesel mit 5 kW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2023, 12:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8042
Fehlen nun also noch die Sender Bonn,Wuppertal und der Köterberg ansich,eigentlich ja 2022 geplant.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2023, 12:54 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Lügde und Wuppertal befinden sich bereits aktiv in der Realisierung und sollten im Q2/2023 kommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2023, 02:40 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich habe dazu drei Fragen, möglicherweise wurde das auch schon durchgeführt?

1. Wuppertal stand ursprünglich mit 1 kW für "Westfalenweg" in der Planung. wurde dieser Standort verworfen?
oder wird er dennoch benötigt trotz 10 kW aus "Küllenhahn" und kommt früher oder später für die Innenstadt ?
Küllenhahn im Süden der Stadt ist ja ganz woanders, der Westfalenweg befindet sich im Stadtteil "Bratwurst" (!)
die Versorgung (Schwebebahn indoor) scheint ja nicht ganz einfach zu sein, Langenberg sendet in nur 11 km.

2. am Standort Eggegebirge war ursprünglich mal eine finale Anhebung von 10 auf 13 kW vorgesehen.
ist das bereits erfolgt? wenn ja, wann? wenn nein, wird dieser Plan noch verfolgt oder ist das vom Tisch?
der Standort Eggegebirge ist für mich ein relevanter Standort wenn es um den Fernempfang des 9D geht.

3.der Standort Bonn war ursprünglich mit 5 kW vorgesehen. steht jetzt mit seltsamen 7,8 kW geplant drin.
ist das ein vorläufiger Wert, oder soll der tatsächlich mit mehr ERP senden? wie kommt der krumme Wert zustande?
die anderen Muxe von dort haben doch auch normale, bundesdeutsche Leistungsangaben und nicht so einen Unsinn.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2023, 09:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
3.der Standort Bonn war ursprünglich mit 5 kW vorgesehen. steht jetzt mit seltsamen 7,8 kW geplant drin.
ist das ein vorläufiger Wert, oder soll der tatsächlich mit mehr ERP senden? wie kommt der krumme Wert zustande?
die anderen Muxe von dort haben doch auch normale, bundesdeutsche Leistungsangaben und nicht so einen Unsinn.

Jedes Mal wenn du das Wort Unsinn schreibst ist es kompletter Unsinn den du schreibst. :shock:
Denke doch einfach mal nach, wie so ein Sender technisch funktioniert. Die Stichworte maximale Senderausgangsleistung, Kabeldaempfung, Weichendaempfung, Antennengewinn... helfen vielleicht. :idea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2023, 11:05 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5130
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Kurz und knapp:
1. Wuppertal/Westfalenweg war offiziell nie geplant, das war lediglich eine Mutmaßung und wurde auch so bei ukwtv.de/FMScan hinterlegt.
2. Selbiges gilt für die 13 kW vom Sender Eggegebirge. Der Eintrag in der EMF-Datenbank der BNetzA lässt theoretisch mehr als 10 kW ERP zu, nämlich ca. 13 kW. Da aber nie mehr als 10 kW in die Koordinierung geschickt wurden, waren die 13 kW sicherlich auch nie angedacht seitens MB.
3. Ist in Bonn das Antennensystem so langsam an der Grenze der Belastbarkeit angelangt. Schließlich will der WDR auch noch den 9A dort verbreiten. Daher kommt der 9D - irgendwann, frag bitte nicht nach einem Termin ;) - nur mit 7,8 kW. Mehr gibt der WDR nicht frei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2023, 14:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
danke für die Infos!!

es hätte mich auch gewundert wenn MB irgendwo mehr sendet als die üblichen 10 KW, die dürften auch reichen.

ja, Bonn ist eine never ending story, aber es kommt in Kürze Bewegung in die Sache, auch im Vorlauf auf den 9A.
das ist wohl ein komplizierter Umbau wenn man so hört, das Teil steht mitten im Wald mit vielen Birken drumrum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94 ... 118  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de